Anfang September: Das können sie noch säen!

Lauter schnellwachsende Kohlgewächse: Bremer Scheerkohl, Rapa, der wie Brokkoli schmeckt und Asia-Salat

Viele „Alte Hasen“ wissen, was man Anfang September noch in die Erde bringen kann. Für Gartenneulinge soll dieser Artikel eine kleine Hilfestellung bieten.
Erstens: Ein großer Teil der Blumen, die uns nächstes Jahr ab Mai erfreuen, wird schöner, wenn man im Herbst aussät. Dazu gehören Kornblumen, Kornrade, Acker- und Klatschmohn, Nadelkerbel, Kamille, Mutterkraut, … weiter

Das Wissenschaftsjahr 2023 und ein TechnikTreffen

Eine Einführung in ein großes Themenfeld

Soweit mir bekannt: Finanzielle Aufwendungen unserer Gemeinde:
(Umwelt)Technik als Bildungselement und Fußball als Gesundheitselement

Wäre es nicht notwendig, das Kosten-Verhältnis Sport zu Technik ein wenig ins Gleichgewicht zu bringen?


Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Industriestandort und damit vor allem von Bildung und Forschung abhängig.
Und das Projekt des Bundesministeriums für Forschung und Bildung: Wissenschaftsjahr 2023“ behandelt viele … weiter

Zurück in die Kindheit reisen

können Sie bei einem Besuch der Kinderbuch-Ausstellung im Heimatmuseum Rodheim

Sieht recht alt aus? Tatsächlich stammt dieses Buch aus dem Jahre 2011 und nimmt die Leser mit auf eine vergnügliche Zeitreise um die Veränderung der Kochkultur und der Ernährungserziehung. Eigentlich auch kein Kinderbuch.

Die unterschiedlichsten Themen werden angesprochen in dieser Ausstellung, die Jutta Failing aus ihrer eigenen Kinderbuchsammlung zusammengestellt hat. Man könnte sie mit der … weiter

Dieter Mackenrodt geehrt

Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich (r.) überreichte Dieter Mackenrodt (2. v. r.) den Hessischen Verdienstorden am Bande. Zu den ersten Gratulanten zählten der frühere hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und die Biebertaler Bürgermeisterin Patricia Ortmann.

Die gesamte Pressemitteilung von Sabrina Panz, Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Region Mittelhessen lesen Sie auf unserer Königsberg-Seite.

Foto: RP Gießenweiter

Waren Sie schon in Fulda auf der Landesgartenschau?

Ein Kiesgarten ist nicht identisch mit einem Schottergarten. Auch hier wurde Split verwendet, allerdings feiner, heller.
Die Bepflanzung ist farbig
und zieht viele Insekten an. Auch im Winter sind die trockenen Blütenstände schön. Im Frühling fühlen sich hier einfache und Wild-Tulpen wohl.

Die Landesgartenschau wird erst am 8. Oktober ihre Pforten schließen. Wir empfehlen aber einen Besuch im September. Da ist es noch warm, … weiter

Mietwagen, was ist zu beachten?

Gastbeitrag von Gerd Wegel, 1.Kreisvorsitzender, ACE Auto Club Europa e. V., Kreis Mittelhessen

Wie wichtig der Internationale Führerschein ist, was beachtet werden muss und wie man ihn bekommt …

Viele Urlaubende und Geschäftsreisende leihen sich am Zielort ihrer Reise einen Mietwagen, um mobil zu sein. Einige nutzen Fähren oder verschiffen sogar ihr Fahrzeug, um ferne Ziele mit dem eigenen Camper erkunden zu können.

Warum benötige ich weiter

Postagentur Biebertal: Schließung und Neubeginn

Die Post ist seit dem 21. August im Edeka-Markt Falk zu Hause. Das Ehepaar Küster schließt die Postagentur im eigenen Haus in der Gießener Straße 63. Bis zum 31. August findet aber täglich von 9.00 – 12.00 ein Abverkauf der Dinge statt, die nebenbei angeboten wurden: Briefumschläge, Glückwunschkárten, Paketpapier, diverse Geschenkartikel und mehr. Am Donnerstag den 31. August laden Küsters alle ehemaligen Postkund/innen zu einem … weiter

Auswirkungen des Mähens mit Rasentrimmer auf dem Fellingshäuser Friedhof

Für große Aufregung und Ärger sorgten in der zweiten Augustwoche die Grasreste auf Gräbern und Grabsteinen, wo das nasse Gras nach der längeren Regenzeit sich gut angeklebt hatte. Auch die Rabatten, die sorgfältig von den Anliegern mit Splitt gegen den Gras- und Unkrautbewuchs zu den Gräbern hin gepflegt werden, waren grün. Hätte die Arbeit da nicht auch ein Rasenmäher mit Fangkorb getan?
Ein wenig mitdenken … weiter

Schaubeet und Pflanzenmärkte im Herbst

In diesem Foto vom 18. 8. sind 3 Reihen Rüben zu sehen, dazwischen wurden Kohlsorten gepflanzt, vorne Pak Choi. Der Rasenmulch hat uns den Sommer über schon gute Dienste geleistet. Inzwischen gibt es viele kleine Regenwürmer.

Das Schaubeet der VEN-Regionalgruppe Mittelhessen in den Hardtgärten. Zu sehen sind noch einzelne Erbsensorten, vor allem hinten die sehr lange tragende und wohlschmeckende dänische Zuckererbse `Engelsk Sabel´. Dazwischen sieht … weiter