Taekwondo Turnier der Biebertaler in Brühl

Heute gibt es wieder einen Gastbeitrag von Mario Hawryluk.
Er war mit seinen Schülern (einem kleinen Teil von ihnen, nehme ich mal an) endlich mal wieder auf einem Turnier. Und zwar beim 7. Brühler Christmas Open.
„Dort waren wir in den Kategorien Poomsae ( Formenlauf) und Kampf gestartet. Das Turnier war wegen Corona zwei Jahre lang ausgefallen. Dieses Turnier war für Mario … weiter

Erdbeben in der Türkei und Syrien

Jeder hat es mit bekommen. Das verehrende Erdbeben in der Türkei und Syrien. Zahlreiche Menschen haben ihr Leben verloren. Die es überlebt haben, leben jetzt auf der Straße und das bei Minusgraden.
Angehörige ersten Grades einer Familie aus Frankenbach, die schon lange hier bei uns in der Gemeinde lebt und voll integriert ist, ist es ebenso ergangen. Die Verwandten lebten direkt im Zentrum des Erdbebens … weiter

…erst sonntags in den Gailschen Park

und anschließend ins Café am Park
Durchblick

Die erste Idee: Wir fahren zum Botanischen Garten Gießen. Aber der ist mal wieder geschlossen – wie schon bis letztes Jahr während der ganzen Corona-Zeit. Doch haben wir nicht einen wunderschönen Park im Dorf? Und der hat sonntags von 14.00 bis 16.00 geöffnet. Mal sehen, wie es dort an einem trüben Februartag aussieht. Winterlinge und Schneeglöcken blühen, aber … weiter

Ärztehaus, Kita und Tagespflege

Hinter der Großsporthalle, neben dem Neubau für Feuerwehr und Bauhof plant die Gemeinde auf dem Grundstück „Hinter dem Rillscheidt II“ eine neue „soziale Mitte“.
Bei der Gemeindevertretersitzung am 8. Februar 2023 wurden die ersten Schritte zur Realisierung der neuen Idee,
Jung und Alt zusammen und mit einer ärztlichen Versorgung im Sinne moderner Hausarztpraxis gefasst. Die Flächen werden, wie man sieht, aktuell noch landwirtschaftlich genutzt, die … weiter

Tipps für Eltern zur gesunden Mediennutzung

Aktuell (2023) von der Koordinationsstelle Sucht des Landesverbandes Westfalen-Lippe veröffentlicht:

Memorandum – Pädagogik : Medien : Abhängigkeit

Gesundheit für Kinder und Jugendliche
in der digitalen Welt (Stand aktueller Forschung)

Ergebnisse der Klausurwoche

Forum Sucht, Band 54

„Digitale Medien durchdringen heutzutage nahezu alle Lebensbereiche. Von nicht weniger als von gesellschaftlichen Transformationsprozessen ist häufig die Rede, wenn über die Auswirkung und den Einfluss von Digitalisierung … weiter

Senioren- und Reparatur-Werkstatt Biebertal

Heute ist Aschermittwoch, die verkehrte Welt der 5. Jahreszeit hat ein Ende und der Alltag kehrt ein. Wissenswert ist daher, dass es nicht nur in Krofdorf ein Repair-Café gibt; auch in Biebertal gilt für das Team der Seniorenwerkstatt des Fördervereins Sozialstation Biebertal: Reparieren statt wegwerfen. Nach längerer Pandemiepause ging es wieder los.

Foto: K. Waldschmidt; Quelle: Gießener Anzeiger

Immer mittwochs von 14 – weiter

Der kleinste Zug Hessens?

Faschingszug 2023 in Vetzberg

Endlich durften sie alle wieder. Nicht nur die großen Rosenmontagszüge in Mainz, Köln und Düsseldorf fanden nach der Corona-Pause wieder statt, auch die kleinen Städte und Dörfer hatten wieder Spaß beim Kamellewerfen. Einer der kleinsten in Hessen mit gerade einmal 4 Zugnummern fand bei uns in Vetzberg statt. Angeführt von den Schlappmäulern, waren noch Wicki und die durstigen Männer, die Biebertaler … weiter

Wann’s Dorf zesoome stitt, de Fasching immer gitt

Fremdensitzung der SKG 2023 in Rodheim – Teil 1 bis zur Pause

Der Elferrat, das Parlament des Narrenreiches in Karneval
Voll besetzte Reihen im Bürgerhaus Rodheim

Nach Corona endlich wieder feiern! Dafür hatte die SKG ein sehr reichhaltiges buntes Programm zusammengestellt.
Unter den Klängen des Fanfarenzugs „Melodia Gießen“ waren Garde und Elferrat in das Narrenschiff im Rodheimer Bürgerhaus eingezogen. Zunächst dominierten die Jüngsten Jecken die Bühne:… weiter

Lesungen und Bücherflohmarkt in der Bücherei

Diese Lesung passt recht gut in das Konzept des Biebertaler Umweltjahres 2023. Die Veranstaltungsreihe startet mit dem Buch von Annette Kehnel, einer deutschen Historikern mit dem Schwerpunkt Mittelalter. Im Buch geht es um viele gesellschaftskritische Themen. Welche davon Rita Kotschenreuther ausgewählt hat? Lassen wir uns überraschen!

Screenshot aus dem unten verlinkten Video


Klicken Sie auf diesen Link, um eine kurze Vorstellung der beiden Buchautoren zu … weiter