Unbeliebte Naturbewohner 

Wieder und wieder findet sich, hier inmitten von natürlichen Überbleibseln aus der Waldwirtschaft,
illegal entsorgter Müll in der Natur – hier aktuell am Heegstrauch zwischen Rodheim und Fellingshausen.

Dabei ist die Müllannahme in der Lahnstraße in Gießen nicht wirklich weit entfernt – und auf der Internet-Seite des Landkreises finden sich vielerlei Hinweise zum Thema Abfall und Entsorgung.

Auch die Gemeinde Biebertal betreibt einen Wertstoffhof

weiter

Montangeschichte – Kalksteingrube Malpertus

Im Frühjahr 2023 besuchte eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Fellingshausen die frühere Wirkungsstätte von Franz Gareis.
Er erzählt hier in packenden Videos über seine,
als Bergmann und später Verantwortlicher, life erlebte Montangeschichte auf der Grube Malpertus bei Wetzlar. Sehen Sie dazu Fotos, Erklärungen und Videos der gesamten Führung in Teil 1 und Teil 2, indem Sie die Links anklicken.

Begonnen hatte die ganze

weiter

Der Dünsberg – Ausflugsziel mit Geschichte

Der Dünsberg – hier im Winter (Foto: Lindemann)

Die Gießen Marketing GmbH empfiehlt einen Abstecher zu diesem historisch bedeutsamen Ort vor den Toren der Stadt Gießen. Als Ausflugsziel für ca. 70.000 Besucher pro Jahr bietet der Biebertaler Hausberg, der 498 m hohe Dünsberg, vielfältige Gelegenheiten für Wanderer, Mountainbiker, Geschichtsinteressierte mit Keltenwelten, Kunstweg und dann Kulinarischem auf der Gipfelhöhe.

Der für die Region Mittelhessen prägnante … weiter

Ärztehaus, Kita und Tagespflege

Hinter der Großsporthalle, neben dem Neubau für Feuerwehr und Bauhof plant die Gemeinde auf dem Grundstück „Hinter dem Rillscheidt II“ eine neue „soziale Mitte“.
Bei der Gemeindevertretersitzung am 8. Februar 2023 wurden die ersten Schritte zur Realisierung der neuen Idee,
Jung und Alt zusammen und mit einer ärztlichen Versorgung im Sinne moderner Hausarztpraxis gefasst. Die Flächen werden, wie man sieht, aktuell noch landwirtschaftlich genutzt, die … weiter

Tipps für Eltern zur gesunden Mediennutzung

Aktuell (2023) von der Koordinationsstelle Sucht des Landesverbandes Westfalen-Lippe veröffentlicht:

Memorandum – Pädagogik : Medien : Abhängigkeit

Gesundheit für Kinder und Jugendliche
in der digitalen Welt (Stand aktueller Forschung)

Ergebnisse der Klausurwoche

Forum Sucht, Band 54

„Digitale Medien durchdringen heutzutage nahezu alle Lebensbereiche. Von nicht weniger als von gesellschaftlichen Transformationsprozessen ist häufig die Rede, wenn über die Auswirkung und den Einfluss von Digitalisierung … weiter

Senioren- und Reparatur-Werkstatt Biebertal

Heute ist Aschermittwoch, die verkehrte Welt der 5. Jahreszeit hat ein Ende und der Alltag kehrt ein. Wissenswert ist daher, dass es nicht nur in Krofdorf ein Repair-Café gibt; auch in Biebertal gilt für das Team der Seniorenwerkstatt des Fördervereins Sozialstation Biebertal: Reparieren statt wegwerfen. Nach längerer Pandemiepause ging es wieder los.

Foto: K. Waldschmidt; Quelle: Gießener Anzeiger

Immer mittwochs von 14 – weiter

Wann’s Dorf zesoome stitt, de Fasching immer gitt

Fremdensitzung der SKG 2023 in Rodheim – Teil 1 bis zur Pause

Der Elferrat, das Parlament des Narrenreiches in Karneval
Voll besetzte Reihen im Bürgerhaus Rodheim

Nach Corona endlich wieder feiern! Dafür hatte die SKG ein sehr reichhaltiges buntes Programm zusammengestellt.
Unter den Klängen des Fanfarenzugs „Melodia Gießen“ waren Garde und Elferrat in das Narrenschiff im Rodheimer Bürgerhaus eingezogen. Zunächst dominierten die Jüngsten Jecken die Bühne:… weiter

Geldautomat Nr. 49001051 in Fellingshausen

Redakteure der Zeitschrift FOCUS waren im Dezember 2022 in Fellingshausen, haben sich mit Gerold Rentrop und Gefährten, die für den Geldautomaten im Dorf gekämpft haben, getroffen. Nr. 49001051 hatte in der Redaktion des FOCUS in München für Aufmerksamkeit gesorgt.
So wurde die „Geldwäsche“, wie das Putzen des Geldautomaten von Insidern genannt wird, und unser Geldautomat im Holzverschlag an der Mehrzweckhalle beim Wochenmarkt zum Aufhänger für

weiter

Let´s talk about Sex

Ein Beitrag zur Gender-Debatte

In der medizinischen Fachwelt, wie auch in unserer Gesellschaft, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein grundlegender Wandel in der Denkweise und im Verständnis der Geschlechteridentitäten vollzogen.
Das heißt: wir haben unsere Einstellungen den Gegebenheiten der Natur angepasst, statt die ideologisch begründete Sichtweise, es gäbe nur „weiblich“ und „männlich“, aufrecht zu erhalten.
In der Natur gibt es überall viele Zwischenstufen der … weiter

Verlässliche Gesundheitsinformationen

Vor ihrem Arztbesuch – wie auch danach – informieren sich viele Patientinnen und Patienten zu Gesundheitsfragen im Internet. Oft sind die dort zu findenden Infos nicht Qualitätsgesichert oder von Fachleuten verfasst.
Das Bundesministerium für Gesundheit hat auf der Internetseite >gesund.bund.de< zuverlässiges Gesundheitswissen veröffentlich, wobei die Seite in 5 Sprachen zusätzliche Informationen beinhaltet:

Krankheiten von A – Z – Verständliche Beiträge zu zahlreichen Erkrankungen … weiter