Die große Biebertaler Ostersuche

Quelle: Facebook

Am kommenden Dienstag, den 21.03. startet die große Ostersuche der FeG Frankenbach in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Gemeinschaft Biebertal. Dabei sind in Frankenbach und Rodheim 3 Schatzkisten versteckt, die gefunden werden müssen, um an das Lösungswort zu gelangen. Aber die Schatzkisten sind nur eine begrenzte Zeit an den entsprechenden Orten vorhanden.

Sollte man das Lösungswort nach 3 Wochen gefunden haben, so kann man … weiter

Von Frankenbach in den Zoo nach Frankfurt

und das mit dem ÖPNV

Logo des Frankfurter Zoos

Vorgestern habe ich euch ja mal über die Linie Gi-44 aufgeklärt, welche Sonn- und Feiertags eine Busverbindung von Frankenbach bis Gießen und zurück stellt. Heute will ich euch einen Weg für einen Tagesausflug von Frankenbach in den Zoo nach Frankfurt vorstellen und das ganz ohne eigenes Auto.

Die Tage werden wieder schöner und die dunkle Zeit … weiter

Brotkrümel

Brotkrümel

So heißt das neue Bonusprogramm der Bäckerei Volkmann. Es gilt seit Jahresbeginn. Im Gegensatz zu den Brotstempeln, wo es nur für Brotkauf einen Stempel gab, gibt es nun Brotkrümel für alle Leckereien. Egal ob Brot, Brötchen, Kaffee oder Teilchen. Pro einen Euro Einkaufswert gibt es einen Brotkrümel. Sprich man käuft für 7,49 € beim Volkmann ein und hat seine Bonuskarte dabei, erhält man … weiter

Ein Lesehighlight zum Ende 2022:

Martina Straten – Das Dorf der toten Kinder
Das 5. Buch aus der Feder von Martina Straten

Ich lese ja gerne und viel. Zuhause bin ich hauptsächlich bei Psychothrillern. Es darf allerdings auch gern mal blutig oder härter (Kannibalismus) sein. Durch dieses Hobby, welches ich hauptsächlich auf dem Hin- und Heimweg zur Arbeit ausübe, bin ich auch in diversen Gruppen auf Facebook und folge dem … weiter

1 Jahr „WeltFAIRbesserer“ im Gleiberger Land

Am 07.02.2023 um 18:00 ist ein erstes Planungstreffen im Bürgerhaus Bieber, Am Hain 1 in größerer Runde aus drei Gemeinden: Heuchelheim, Biebertal und Wettenberg.
Teilnehmen sollen Vertreter*innen etlicher Institutionen, Vereine, politischer Gremien, Firmen etc., um gemeinsam „Fairänderung im Gleiberger Land“ in Bewegung zu bringen.
Die Idee ist eine Art Umwelt-Jahr, in dessen Verlauf verschiedene Aktionen und Veranstaltungen zu den Themen Klimaschutz, Umwelt, Natur, für alle … weiter

Die Sachbuchlesekiste in der Bücherei Biebertal

Eine ungewöhnliche Werbeaktion des Gerstenberg-Verlages

Die Sachbuch-Lesekiste Erde, Wasser Luft. Naturbücher zum Staunen und Aktivwerden enthält neben 25 Kindersachbüchern eine Fülle an pädagogischem Begleitmaterial und Buchbezogene Arbeitsblätter.
Kreative Ideen und Spielideen führen zudem spielerisch an die Sachthemen heran und begeistern auch buchferne Kinder fürs Lesen.

Die Bücher trafen Mitte Januar ein
Mittwochvormittag wird die Bücherei vor allem von Grundschüler/innen besucht

Die Bücher können einzeln, zu weiter

Gebetswoche der Evangelischen Allianz 2023

Ein Gastbeitrag von Raphael Vach, Pastor der FeG Frankenbach
„Vereint – die Allianzgebetswoche 2023 in Biebertal“

Seit 177 Jahren finden sich zu Beginn des neuen Jahres Christen unterschiedlicher Gemeindehintergründe, aber vereint im Glauben an Jesus Christus zum Hören auf Gottes Wort und zum Gebet für einander und ihre Welt zusammen. Es gibt Wichtigeres als den eigenen konfessionellen Standpunkt – die Beziehung zu Jesus Christus.

Vom … weiter

Biebertaler Brettspielverein wechselt die Location

na wer von Euch spielt nicht gerne. Stimmt jeder von uns spielt und wenn es nur Candy Crush am Handy ist. Spielen durchzieht unser ganzes Leben und dafür ist man nie zu jung oder zu alt. Wenn man an Brettspiele denkt, fallen einem gleich die Klassiker wie Monopoly, Scrabble, die Siedler von Catan oder Tabu ein. Aber das sind nur 4 von 25000 Brett- und … weiter

Same procedure as every year

Dinner for One auf Hessisch

Wie der Tannenbaum zu Weihnachten gehört Dinner for One zu Silvester. 1962 entdeckte Heinz Dunkhase den Sketch in seiner Originalfassung im englischen Blackpool und nahm ihn mit nach Deutschland. Dort lief er dann in seiner Sendung „Guten Abend Peter Frankenfeld“ am 8.03.1963.

1972 wurde dann die Fernsehtradition beim NDR gegründet. An Silvester 2021 sahen rund 15 Millionen Menschen … weiter

Fahrplanwechsel im ÖPNV 2022

Screenshot rmv.de

Jedes Jahr Mitte Dezember gibt es Anpassungen in den Fahrplänen des ÖPNV. Davon sind natürlich auch die Linien der Gemeinde betroffen. Aber was ändert sich bei uns genau? Hier ein kurzer Überblick. Wie im vergangen Jahr haben wir keine großen Veränderungen.

Linie GI-42 Die Fahrt um 6:38 Uhr ab Großaltenstädten wird in Erda die Haltestelle „Länderweg“ anstatt der Haltestelle „Ortsmitte“ andienen.

Linieweiter