Unbeliebte Naturbewohner 

Wieder und wieder findet sich, hier inmitten von natürlichen Überbleibseln aus der Waldwirtschaft,
illegal entsorgter Müll in der Natur – hier aktuell am Heegstrauch zwischen Rodheim und Fellingshausen.

Dabei ist die Müllannahme in der Lahnstraße in Gießen nicht wirklich weit entfernt – und auf der Internet-Seite des Landkreises finden sich vielerlei Hinweise zum Thema Abfall und Entsorgung.

Auch die Gemeinde Biebertal betreibt einen Wertstoffhof

weiter

Transgender – DetransAwarenessDay

Mitglieder der Gruppe Col·lectiu de Transsexuals de Catalunya 
bei einem Protest in Barcelona 2001; Foto:
Wikipedia

Bereits am 15. Februar, einen Monat zu früh für den am 12. März stattfindenden „DetransAwarenessDay“ hatte ich einen Bericht zur Gender-Debatte „Let´s talk about Sex“ geschrieben. Dort verlinkt sind auch die um die Weihnachstszeit entstandenen aufklärenden Artikel „Jesus hätte auch ein Mädchen sein können“weiter

Zum Weltfrauentag am 8. März: Geschichte der Frauen – erlesen und erlebt

Unter Einbeziehung des Buches von Eveline Hasler „Die Wachsflügelfrau“

Dieses Buch kann man in der Bücherei Biebertal ausleihen unter dem Zeichen Zba 74 Has. Der Titel kommt nicht von ungefähr, er zitiert die Geschichte von Dädalus und Ikarus. Dädalus konstruierte für sich und seinen Sohn Ikarus Flügel aus Federn, gebunden und mit Wachs befestigt. Dädalus warnte seinen Sohn, nicht zu hoch zur Sonne

weiter

Ärztehaus, Kita und Tagespflege

Hinter der Großsporthalle, neben dem Neubau für Feuerwehr und Bauhof plant die Gemeinde auf dem Grundstück „Hinter dem Rillscheidt II“ eine neue „soziale Mitte“.
Bei der Gemeindevertretersitzung am 8. Februar 2023 wurden die ersten Schritte zur Realisierung der neuen Idee,
Jung und Alt zusammen und mit einer ärztlichen Versorgung im Sinne moderner Hausarztpraxis gefasst. Die Flächen werden, wie man sieht, aktuell noch landwirtschaftlich genutzt, die … weiter

Lesungen und Bücherflohmarkt in der Bücherei

Diese Lesung passt recht gut in das Konzept des Biebertaler Umweltjahres 2023. Die Veranstaltungsreihe startet mit dem Buch von Annette Kehnel, einer deutschen Historikern mit dem Schwerpunkt Mittelalter. Im Buch geht es um viele gesellschaftskritische Themen. Welche davon Rita Kotschenreuther ausgewählt hat? Lassen wir uns überraschen!

Screenshot aus dem unten verlinkten Video


Klicken Sie auf diesen Link, um eine kurze Vorstellung der beiden Buchautoren zu … weiter

Die elektronische Patientenakte

Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) ist überzeugt, dass die elektronische Patientenakte (ePA) einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung und der medizinischen Forschung leisten kann. Zukünftig soll jede Patientin und jeder Patient eine ePA erhalten, außer es wird aktiv widersprochen.
E-Rezept und E-Krankschreibung sind ja bereits eingeführt.
Ärzte, wie ich z.B., die sich nicht an dieses Datennetz angeschlossen haben, sind damit von bestimmten … weiter

Neujahrsempfänge 2023 der Parteien

Glascontainer am Bauhof-Neubau
Vandalismus an der Familienwiese in Rodheim

Kaum sind die Reste von Sylvester von Mitarbeitern des Entsorgers abgeräumt, kaum hat man betroffen den Schock der neuerlichen Zeichen von Vandalismus vom Jahreswechsel eingesteckt, beginnt das neue politische Neue Jahr:


Den Reigen eröffneten die Freien Wähler Biebertal am 15. Januar. Sie hatten zu einer Bildungsveranstaltung des Bildungswerkes für Kommunalpolitik Hessen im Bürgerhaus in Bieber eingeladen. … weiter

LEA Hessen, Solarkataster und Förderung

Als Klima-Kommune veranstaltete die Gemeinde Biebertal mithilfe der LEA = LandesEnergieAgentur Hessen bereits
am 28. November 2022 eine Online-Informationsveranstaltung, um interessierte Biebertaler Bürgerinnen und Bürgern, Eigenheimbesitzerinnen und Eigenheimbesitzer, über die Möglichkeiten der „Sonnenenergie vom eigenen Dach“ vertraut zu machen.

Dass in der Gemeindeverwaltung im Rahmen der Solarkampagne der Gemeinde Biebertal über Herrn Bernhard Kais, Leiter Bau- und Umweltamt, Beratung zum Thema angeboten wird, ist wenig weiter

Die Wahl wirft ihre Schatten voraus

Hessen wählt dieses Jahr wieder seinen Landtag und wir in der Gemeinde unsere Bürgermeisterin/ unseren Bürgermeister. Auch wenn noch nichts offiziell bekannt ist, so kann man getrost davon ausgehen, dass die Bürgermeisterwahl am gleichen Tag und zusammen mit der Landtagswahl statt findet.

Dazu benötigt Herr Peters von der Gemeinde auch wieder Wahlhelfer/innen. Wer also wieder aktiv helfen möchte, kann sich vielleicht schon bei Herrn Peters … weiter

1 Jahr „WeltFAIRbesserer“ im Gleiberger Land

Am 07.02.2023 um 18:00 ist ein erstes Planungstreffen im Bürgerhaus Bieber, Am Hain 1 in größerer Runde aus drei Gemeinden: Heuchelheim, Biebertal und Wettenberg.
Teilnehmen sollen Vertreter*innen etlicher Institutionen, Vereine, politischer Gremien, Firmen etc., um gemeinsam „Fairänderung im Gleiberger Land“ in Bewegung zu bringen.
Die Idee ist eine Art Umwelt-Jahr, in dessen Verlauf verschiedene Aktionen und Veranstaltungen zu den Themen Klimaschutz, Umwelt, Natur, für alle … weiter