Dieter Synowzik wurde auf dem Sommerfest des Fellingshäuser Wochenmarktes verabschiedet

Von links nach rechts stehend: Heinz Sawellion (Musik) – Helmut Mattig – Dieter Synowzik –
Inge Synowzik – Friedel Winter – Patricia Ortmann
 (Foto Renell)

Dieter Synowzik – Mitte im blauen T-Shirt – wurde am Samstag den 16. September 2023 auf dem Somemrfest des Wochenmarktteams aus seiner aktiven Arbeit verabschiedet. Er hat als ehemaliger Ortsvorsteher und als Mitglied des Marktteams eine Reihe von Jahren Arbeit … weiter

17. Dünsberg-Marathon in Biebertal

Auch in diesem Jahr erwartet der AMC Rodheim-Bieber e.V. mehrere Hundert Langstrecken-Mountainbiker/innen aus ganz Deutschland bei den Radrennen zum Saisonabschluss am Dünsberg. Zu ihrer Sicherheit sind die verschiedenen Strecken präpariert und während des Rennens Streckenposten bereitgestellt. Dieses Mal sind erstmals auch zahlreiche gehörlose Bikerinnen und Biker am Star. Im Rahmen des Dünsberg-Mountainbike-Marathons richtet der Deutsche Gehörlosen Sportverband seine Deutsche Meisterschaft auf dieser schönen Strecke rund … weiter

Gießener Professor restaurierte die Wartburg

Hugo von Ritgen (Büste von Martin Konietschke, 2006) neben seiner fernen Nachkommin Sigrid Ruby*1) – die ihrem Vorfahren regelmäßig „die Ohren wäscht“. (Foto Renell)

Manche Artikel im Bilderbogen sind aus purer Neugier entstanden – so wie dieser. Wir durchquerten den Theaterpark in Gießen und stießen auf ein Filmteam. „Was filmt ihr denn hier?“ „Wir machen einen kurzen Film über Hugo von Ritgen“. „Und wer ist … weiter

15. Almabtrieb in Bieber 2023

Mein Fensterblick auf den Aufbau des neu gestalteten Festgeländes.
In diesem Jahr wurde ein an den Seiten offenes Zelt gestellt und „Buden“ auf dem Sportplatz aufgebaut. Mit ungeheurem Aufwand und vielen fleißigen Helfern wurde bis zuletzt gewerkelt und gestellt; vorbereitet unter Federführung des Vergnügungsausschusses, des Vorstandes und dem Team der KSG Bieber.
Ab 14 Uhr war es dann soweit: Almabtrieb in Bieber, »Am Hain« … weiter

Zu Besuch bei David Witton

Vorgestellt haben wir David Witton ja bereits. Immer wieder taucht sein Angebot vom Neuro-Athletik-Training bei uns in der Vorschau auf. Aber was genau ist das? Im Juli gab es dazu einen Schnupperkurs über 90 Minuten, an dem ich selber teilgenommen habe. Wir alle wissen, dass es mit dem Alter immer mehr zwickt. Mal da im Körper, und ist das wieder weg, fängt es an anderer … weiter

Neue Pfarrersfamilie in Biebertal

Der Posaunenchor der Ev. Martinsgemeinde Heuchelheim-Kinzenbach begleitete die Feier mit geistigen Liedern.

Pfarrerin Miriam Seidel und Pfarrer Torsten Böhm wurden bei dieser Messe in die bislang vakanten Stellen in den Gemeinden Biebertals in ihr Amt eingeführt.

Im Gail`schen Park wurde bei sommerlichen Temperaturen Pfarrerin Imogen Kasemir-Arnold während eines feierlichen Gottesdienstes verabschiedet.

Oben: Verabschiedungsansprache PfrIn Kasemir-Arnold;
Unten: Einfühungspredigt PfrIn Seidel und Pfr Böhm

Mehr … weiter

100 Jahre öffentlicher Rundfunk in Deutschland

Es hat gefunkt

Es war am 29. Oktober 1923.
Um 19:59 Uhr saßen einige am Fortschritt der Technik Interessierte vor Geräten, die später den Namen „Rundfunkgerät“ erhielten.

Punkt 20 Uhr startete dann das erste regelmäßige Hörfunkprogramm in Deutschland.
Als erster offizieller Rundfunkteilnehmer in Deutschland gilt der Berliner Zigarettenhändler Wilhelm Kollhoff.

Foto: Der Sender Königs Wusterhausen auf dem Funkerberg im Norden Königs Wusterhausens in Brandenburg war

weiter

Die Wahl wirft ihre Schatten voraus

Am 08.10.2023 wird wieder gewählt.

Wir in Biebertal dürfen gleich für 2 Bereiche unsere Stimme abgeben. Neben dem hessischen Landtag wird auch über unsere zukünftige Rathauschefin abgestimmt. Bereits jetzt kann man die Briefwahlunterlagen anfordern.

Bürgermeister/in Wahl:

Dort gibt es eigentlich nicht viel zu erzählen. Einzige Kandidatin ist unsere jetzige Bürgermeisterin Patricia Ortmann. Es hat sich kein Gegenkandidat gefunden. Damit ist sie aber nicht automatisch wiedergewählt. … weiter

Vorbeugung ist die beste Feuer – Wehr!

Während der Brandschutzübung beim Feuerwehrfest in Fellingshausen (siehe Artikel vom 12. 9. 23) stand ich neben einer Dame, die mir Folgendes berichtete: „Vor etwa 50 Jahren saßen wir an einem schönen Sommertag auf unserer Terrasse in Fellingshausen. Plötzlich schoß gegenüber in Bieber eine Flamme in die Höhe und brennende Gegenstände flogen in die Luft. Was war passiert? In einem Friseursalon neben der Katholischen Kirche St. weiter

Nach der Schmitte ist vor den Ortsteilen

Auf eine Schnitte in die Schmitte hatte Bürgermeisterkandidatin Ortmann am vergangen Dienstag geladen. Und zahlreiche Schnitten gab es am leckeren Buffet. Rund 70 Besucher folgten der Einladung. Nach Begrüßung und Stärkung sprach sie einige zentrale Themen an, die teilweise schon angepackt sind – aber noch nicht zu Ende – und weitere Themen, die Sie noch anpacken möchte. Zudem erklärte Sie, warum gewisse Sachen noch nicht … weiter