Tag des Baumes am 25. April 2023 – die Toteneiche in Fellingshausen

Die Toteneiche ist sicher das bekannteste Naturdenkmal in Biebertal. Darum spinnt sich eine Geschichte in der Geschichte des Dorfes. Helmut Mattig erzählt sie neben der Eiche in einem Filmbeitrag von Biebertal.tv Biebertal.tv Tourismus Toteneiche Genaueres beschreibt Frank Reif in seinem Buch „Fellingshausen – Das Dorf, seine Menschen und ihre Spuren auf dem Gang durch die …

Platt dou merr häi schwätze Teil 2

Die Broschüre, die im Beitragsbild zu sehen ist, gibt es im übrigen für 4€ pro Stück zu kaufen. Anlaufstelle dazu ist der Heimat- und Geschichtsverein Rodheim-Bieber, aber auch bei der Praxis Ute Jung in Fellingshausen liegen Exemplare zum käuflichen Erwerb aus. Eine Broschüre, die sich auf jeden Fall lohnt. Nach dem Bericht vorgestern habt ihr …

Welttag des Buches am 23. April

Mein Vater ging bis 1914 zur Schule. In der 12köpfigen Familie, in der alle gern lasen, hatte man aber kein Geld für Bücher. Doch wer an ihnen interessiert war, bekam sie vom Lehrer oder auch vom Gutsherrn (in Hinterpommern) ausgeliehen. Gegenüber der Schule, die ich in Hanau besuchte, befindet sich die Stadtbibliothek. Wenn ich länger …

Platt dou merr häi schwätze Teil 1

Die Broschüre, die im Beitragsbild zu sehen ist, gibt es im übrigen für 4€ pro Stück käuflich zu erwerben. Anlaufstelle dazu ist der Heimat- und Geschichtsverein Rodheim-Bieber, aber auch bei der Praxis Ute Jung in Fellingshausen liegen Exemplare zum käuflichen Erwerb aus. Eine Broschüre, die sich auf jeden Fall lohnt. Was sind Dialekte doch so …

Ferienausflug für 1-2 Tage nach Monreal bei Mayen und Burg Eltz

Monreal = Königsberg oder anno 1193 Cunichsberg Wir nehmen möglichst unterschiedliche Wege, wenn wir die Familie unserer Tochter besuchen. Dieses Mal entschieden wir uns, über Blankenheim und Mayen nach Hause zu fahren. Mayen kennen Sie bestimmt vom Kennzeichen MYK. Als ich kurz vor Mayen das Ortsschild Monreal*1) entdeckte, las ich gleich nach: Es ist ein …

Musik zum Ostersonntag

Friedhelm fand eine Schallplatte beim Aufräumen auf dem Dachboden seiner Mutter. Sie wurde zu der Zeit produziert, als Helmut Bechlinger Bürgermeister war. Das genaue Jahr kennen wir nicht. Vielleicht kann jemand helfen, der/die diesen Beitrag liest. Dieses Mal veröffentlichen wir einen echten Team-Beitrag. Friedhelm Scholz hat nicht nur die Schallplatte gefunden, sondern er spielte auch …

Euer Feedback ist gefragt

Seit letzten Dezember haben viele unserer Seiten ein neues Aussehen. Manche Seiten sind auch schon deutlich strukturierter wie z. B. Haus und Garten und Treffpunkte. Jetzt würden wir doch ganz gerne mal Eure Meinung dazu einholen. Hinterlasst gerne einen Kommentar oder schreibt uns per Email an info@biebertaler-bilderbogen.de. Bitte habt Geduld, bis alle Seiten bearbeitet sind. …

Für-Dich-da e.V.

Eine kleine Senioren-WG mit engem Kontakt zu Vertrauten, eine Alternative zum Pflegeheim. Barbara und Dr. Alfons Lindemann aus Biebertal haben mit anderen Angehörigen der neuen Wohngemeinschaft für dementiell Erkrankte in der Wilhelmstraße in Gießen den gemeinnützigen Verein »Für-dich-da« e.V. gegründet. Ziel des Vereins ist es, neben der sicheren Betreuung für die eigenen Angehörigen, das Modell …

Ausflug mit Kindern zum Osterweg nach Ober-Bessingen

Wir waren am 30. März in Ober-Bessingen. Der Ort gehört zu Lich. Von Fellingshausen fährt man eine gute halbe Stunde bis zur Straße „An der Eiche“. Bei unserer Ankunft war die Vorführung des Kindergartens leider gerade beendet. Auf dem Osterweg, der an vielen Stellen deutlich sichtbar die Plätze der Weihnachtskrippen nutzt, waren viele Spaziergänger unterwegs. …

Für den Müll produziert – !?

Wenn ich Anfang April in den Super- und Baumärkten Tomaten, Paprika, Gurken usw im Angebot sehe, dann ärgert mich das sehr!Diese Pflanzen sollten frühestens ab Mitte Mai ins Freie. Auch wenn wir eine Klimaerwärmung haben, so kann es bis Mitte Mai bei uns immer noch Nachtfröste geben. Die Fotos habe ich am 11. April vor …