2. Biebertaler Karrieretag am 22. März 2025 Teil 1

m vergangenen Jahr zum 1. Karrieretag des Gewerbevereins hatte ich 16 von 24 Firmen befragt. siehe dazu Infrastruktur Karrieretag 2024. In diesem Jahr sollten die noch ausstehenden Firmen dran kommen. Im Laufe der Gespräche schält sich heraus, dass die Firmen nicht nur hier sind, um Ausbildungsplätze anzubieten, sondern generell auf Stellensuche. Sie finden die Angebote über …

Jahreshauptversammlung 2025 des Breitensportvereins

Gerade hatten wir über die neue Vereinsdatenbank im Gießener Land berichtet, da tauchten bei der Jahreshauptversammlung des Breitensportvereins Biebertal folgende Quizzfragen auf: Wie viele Vereinen gibt es in Hessen? – ca. 8.000Wie viele Mitglieder haben die Vereine? – ca 2,14 MillionenWie viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen? – ca. 610.000Für die richtigen Antworten gab …

4. Rock´n´Roll-Breitensportwettbewerb und 1. Boogie-Woogie-Spaßturnier der SpVgg 1951 Frankenbach e.V.

Ein Gastbeitrag von Diana Haas Am vergangenen Samstag 29.03.2025 richtete die Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V. bereits zum 4. Mal ein Rock´n´Roll Breitensportwettbewerb aus, allerdings diesmal zum ersten Mal gemeinsam mit einem Boogie-Woogie-Spaßturnier. Veranstaltungsort war das Bürgerhaus Frankenbach. Insgesamt waren 20 Rock´n´Roll-Paare in den verschiedenen Startklassen und 3 Boogie-Woogie Paare gemeldet. Durch die Veranstaltung führte an …

Generationengespräch der Bürgerhilfe Biebertal

Am 28. März 2025 war Gemeindevertretersitzung in Bieber mit den Themen Kita-Verträge und Mehrzweckhalle Krumbach. Dort war ein großes Aufgebot an Eltern und Krumbachern, die Ihre Interessen über Anwesenheit in der öffentlichen Sitzung demonstrierten wollten. Dennoch hatten wir mit zwei jungen Damen, der Referentin Emilie Hanstein (im Bild links) und einer Mitarbeiterin der Evenius Sonnenstraße …

Radfahrer „blockieren“ die Straße

Hallo zusammen. Ich war die Tage im Auto unterwegs, und als ich da am Strassenrand stand, kamen ca 7 bis 9 Radhfahrer vorbei. In der Straße ist Tempo 30. Ja, ok. Dennoch, denke ich, ist diese Fahrweise auch nicht ganz so erlaubt. Denn hinter mir waren noch 3 Autos. Diese konnten auch nicht schneller fahren …

1/2 Jährlich grüßt das „Murmeltier“

Hallo zusammen. So, es ist mal wieder soweit. In der Nacht vom 29 März auf den 30 März wird die Uhr wieder umgestellt. (nein nicht vom Wohnzimmer in die Küche und andersrum). Es beginnt mal wieder die SOMMERZEIT. Man bekommt mal wieder 1 Stunde weniger Schlaf. Also, wenn die Uhr 2 anzeigt, ist es Schwupp, …

Der Bilderbogen gratuliert zum 125. Geburtstag der Evangelischen Kirche in Fellingshausen

Zum Jubiläum hat die Redaktion unter Pfarrer Daniel Schweitzer, Helmut Mattig und Volker Mattern ein sehr schönes Sonderheft des Gemeindebriefes herausgegeben. Es wurde wohl an jeden Fellingshäuser Haushalt verteilt. Fünf Grußworte beleuchten die sich oft ändernde Situation, in der diese Kirche in 125 Jahren bestand und die Gemeinde lebte. Steffen Balser, der Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft …

Neben Volksbank und Sparkasse sind wir die dritten Bänker in Biebertal

„Bänke sind unser Hauptgeschäft“ sagte Günter Leicht auf dem 10. Geburtstag der Seniorenwerkstatt Der Flyer zeigt alle Bänke auf der 3km langen Tour des Entschleunigungsweges Biebertal. Es war das erste größere Projekt der 2015 neu gegründeten Seniorenwerkstatt. Die Idee entstand 2012 über den Förderverein Sozialstation aus dem Projekt ERNA, der ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe. Daran war damals …

Alle Vögel sind schon da

bei der Jahreshauptversammlung des Natur- und Vogelschutzvereins Fellingshausen. Es fanden in diesem Jahr keine Wahlen statt. Lediglich wurde Burkhard Schmidt als neuer Kassenpfrüfer gewählt. Dadurch waren die Pflicht-Tagesordnungspunkte schnell erledigt. Im Herbst 2025 soll es eine Feier zum 40jährigen Bestehen des Vereins geben. Dafür sollen auch die jüngeren Mitglieder reaktiviert und als Jubiläumsbaum eine Elsbeere …

Führerscheine umtauschen

Das die alten Papierführerscheine in Scheckkarten getauscht werden sollen, ist ja schon länger bekannt. Allerdings betrifft es diese jetzt selbst. Und zwar alle Führerscheine, die nach dem 01.01.1999 ausgestellt wurden. Damals gab es diese schon in Scheckkartenformat und ich muss gestehen, auf dem Foto sah ich sehr jung aus. Jetzt ist es wohl an der …