Dieter Synowzik wurde auf dem Sommerfest des Fellingshäuser Wochenmarktes verabschiedet

Von links nach rechts stehend: Heinz Sawellion (Musik) – Helmut Mattig – Dieter Synowzik –
Inge Synowzik – Friedel Winter – Patricia Ortmann
 (Foto Renell)

Dieter Synowzik – Mitte im blauen T-Shirt – wurde am Samstag den 16. September 2023 auf dem Somemrfest des Wochenmarktteams aus seiner aktiven Arbeit verabschiedet. Er hat als ehemaliger Ortsvorsteher und als Mitglied des Marktteams eine Reihe von Jahren Arbeit … weiter

Gießener Professor restaurierte die Wartburg

Hugo von Ritgen (Büste von Martin Konietschke, 2006) neben seiner fernen Nachkommin Sigrid Ruby*1) – die ihrem Vorfahren regelmäßig „die Ohren wäscht“. (Foto Renell)

Manche Artikel im Bilderbogen sind aus purer Neugier entstanden – so wie dieser. Wir durchquerten den Theaterpark in Gießen und stießen auf ein Filmteam. „Was filmt ihr denn hier?“ „Wir machen einen kurzen Film über Hugo von Ritgen“. „Und wer ist … weiter

Vorbeugung ist die beste Feuer – Wehr!

Während der Brandschutzübung beim Feuerwehrfest in Fellingshausen (siehe Artikel vom 12. 9. 23) stand ich neben einer Dame, die mir Folgendes berichtete: „Vor etwa 50 Jahren saßen wir an einem schönen Sommertag auf unserer Terrasse in Fellingshausen. Plötzlich schoß gegenüber in Bieber eine Flamme in die Höhe und brennende Gegenstände flogen in die Luft. Was war passiert? In einem Friseursalon neben der Katholischen Kirche St. weiter

Woche des ehrenamtliches Engagements 2

Die Bildungsarbeit der Feuerwehren

Eine alte Sirene, die mit der Hand angekurbelt werden muss, gab es auch beim Fellingshäuser Feuerwehrfest:
Nicht nur diesem Mädchen machte das Spaß. (Foto Ev. Renell)

Alle, die am Samstag den 2. September die Übung zum Löschen eines Wohnungsbrandes gesehen hatten, waren tief beeindruckt. Vor der Löschaktion stand die genaue Planung, dann der Aufbau bis es hieß „Wasser marsch!“ Und nachdem … weiter

Woche des bürgerschaftlichen Engagements

2023 mit dem Schwerpunktthema Bildung

Am 8. September eröffnet die Staatssekretärin des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Margit Gottstein zusammen mit Rainer Hub um 13 Uhr die 19. »Woche des bürgerschaftlichen Engagements« live aus Berlin. Seien Sie digital dabei und erfahren Sie u. a., wer Engagement-Botschafterin 2023 wird. Die Teilnahme ist kostenlos.
Viele Menschen engagieren sich, um Bildungsgerechtigkeit zu verbessern, Defizite auszugleichen und
weiter

Anfang September: Das können sie noch säen!

Lauter schnellwachsende Kohlgewächse: Bremer Scheerkohl, Rapa, der wie Brokkoli schmeckt und Asia-Salat

Viele „Alte Hasen“ wissen, was man Anfang September noch in die Erde bringen kann. Für Gartenneulinge soll dieser Artikel eine kleine Hilfestellung bieten.
Erstens: Ein großer Teil der Blumen, die uns nächstes Jahr ab Mai erfreuen, wird schöner, wenn man im Herbst aussät. Dazu gehören Kornblumen, Kornrade, Acker- und Klatschmohn, Nadelkerbel, Kamille, Mutterkraut, … weiter

Zurück in die Kindheit reisen

können Sie bei einem Besuch der Kinderbuch-Ausstellung im Heimatmuseum Rodheim

Sieht recht alt aus? Tatsächlich stammt dieses Buch aus dem Jahre 2011 und nimmt die Leser mit auf eine vergnügliche Zeitreise um die Veränderung der Kochkultur und der Ernährungserziehung. Eigentlich auch kein Kinderbuch.

Die unterschiedlichsten Themen werden angesprochen in dieser Ausstellung, die Jutta Failing aus ihrer eigenen Kinderbuchsammlung zusammengestellt hat. Man könnte sie mit der … weiter

Waren Sie schon in Fulda auf der Landesgartenschau?

Ein Kiesgarten ist nicht identisch mit einem Schottergarten. Auch hier wurde Split verwendet, allerdings feiner, heller.
Die Bepflanzung ist farbig
und zieht viele Insekten an. Auch im Winter sind die trockenen Blütenstände schön. Im Frühling fühlen sich hier einfache und Wild-Tulpen wohl.

Die Landesgartenschau wird erst am 8. Oktober ihre Pforten schließen. Wir empfehlen aber einen Besuch im September. Da ist es noch warm, … weiter

Postagentur Biebertal: Schließung und Neubeginn

Die Post ist seit dem 21. August im Edeka-Markt Falk zu Hause. Das Ehepaar Küster schließt die Postagentur im eigenen Haus in der Gießener Straße 63. Bis zum 31. August findet aber täglich von 9.00 – 12.00 ein Abverkauf der Dinge statt, die nebenbei angeboten wurden: Briefumschläge, Glückwunschkárten, Paketpapier, diverse Geschenkartikel und mehr. Am Donnerstag den 31. August laden Küsters alle ehemaligen Postkund/innen zu einem … weiter

Schaubeet und Pflanzenmärkte im Herbst

In diesem Foto vom 18. 8. sind 3 Reihen Rüben zu sehen, dazwischen wurden Kohlsorten gepflanzt, vorne Pak Choi. Der Rasenmulch hat uns den Sommer über schon gute Dienste geleistet. Inzwischen gibt es viele kleine Regenwürmer.

Das Schaubeet der VEN-Regionalgruppe Mittelhessen in den Hardtgärten. Zu sehen sind noch einzelne Erbsensorten, vor allem hinten die sehr lange tragende und wohlschmeckende dänische Zuckererbse `Engelsk Sabel´. Dazwischen sieht … weiter