Im Ortsbeirat wiederholt gefordert, nun in Berlin beschlossen

Diesen Zeitungsartikel, der uns zugespielt wurde, konnte ich bei meiner Recherche im Internet nicht auffinden.
Dafür aber fand ich einen Artikel zur Reform des Straßenverkehrsgesetzes auf der Seite Bundesregierung.de, der die neuen Gestaltungsmöglichkeiten der Kommunen auflistet. Vielleicht ist es ja in naher Zukunft einfacher, z.B. das Verkehrszeichen „30 km“ einige Meter in Richtung südlicher Dorfausgang in Fellingshausen zu verlegen, sodass der Bereich der Grundschule … weiter

Musikalische Lesung mit Wohnzimmeratmosphäre

Die Bücherei Biebertal hatte eingeladen, nur wenige folgten der Einladung. Erstaunlicherweise überwogen an diesem Abend die Männer.
Heidi Haas las Texte aus ihrem sehr persönlichen und nicht veröffentlichten Buch „Unterwegs“.  Im Wechsel dazu bot der Leiter der Gitarrenschule Biebertal, Michael Bierschenk, ganz besondere Gitarrenstücke aus verschiedenen Epochen.

Ein Barockstück von Bach, eigens von ihm für die Gitarre umgeschrieben, dann las Heidi „Im Lager der Vergessenen“. … weiter

Biebertal spielt

Das sind die neusten Spiele, die sich der BBV (Brettspielverein Biebertal) zugelegt hat. In einem Beitrag vom 18.08.2023 habe ich den Verein schon näher vorgestellt und ein kleines Interview geführt. Gespielt wird immer jeden 2. Samstag und letzten Donnerstag im Monat in der Fair-Wandelbar, Gießener Str. 2 in Rodheim. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit, wo man draußen kaum noch etwas unternehmen kann, könnte doch … weiter

Leben in Wettenberg

Sa 28.10.    17.00 Uhr    Vernissage in den Kukuk-Räumen in Wettenberg-Wßmar, Goethestraße 4b

Künstler des KukuK und der GGL-Kunst-AG*) haben sich in den Wettenberger Ortschaften umgetan und nach Motiven Ausschau gehalten. In dieser Ausstellung wollen sie ihre Eindrücke einem breiten Publikum präsentieren. Begleitet wird die Ausstellung von Veranstaltungen von Wettenberger Gruppen und Vereinen. *) GGL = Gesamtschule Gleiberger Land, die auch von sehr vielen Biebertaler weiter

Projekt „Ein Traum wird wahr“

Stimmen Sie ab für das Projekt der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich,
für den Publikumspreis 2023 „Verein(t) für gute Kita und Schule“

In der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich läuft seit einigen Jahren ein Projekt, das bereits einiges an Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Auch meine Berufserfahrung als Diplom-Ingenieur fließt mit ein. Nun wird das Projekt im Dezember in Berlin von der Stiftung Bildung ausgezeichnet und gleichzeitig wird ein … weiter

Kleine Taschenlampe brenn

So heißt ein Song von Markus, den er 1983 veröffentlichte. Aber damit eine Taschenlampe brennt, braucht sie in der Regel Batterien oder Akkus – auch beim Handy muss der Akku geladen sein.

Oft hat man nicht die passenden Batterien griffbereit oder die in der Taschenlampe haben sich selbst entladen1. Was aber, wenn es mal wirklich zu einem Blackout in Deutschland kommt und es … weiter

Blühstreifen und Hessen Mobil

Vor einigen Wochen wurde ein in der Nähe des Hallenbades gepflegter und üppig blühender Straßenrand in der Bieberstraße Opfer von Pflegemaßnahmen.
In der Biebertaler Bevölkerung hat dies zu soviel Missmut geführt, dass
unsere Bürgermeisterin Patricia Ortmann bei Hessen Mobil angefragt hat. Nach dem, was sie danach in den Biebertaler Nachrichten schrieb, wurde ihr dabei gesagt,
„dass man keine Rücksicht auf schön oder nicht schön nehmen weiter

Fehlende Bilder / falsche Infos auf unseren Homepages Teil 2

Ihr wolltet schon immer mal das Team kennenlernen? Auch das ist kein Problem. Gerne lassen wir uns über die Schulter schauen und laden Euch ein, uns mal bei einem unser wöchentlichen Treffen zu besuchen. Ob real oder per Internet klären wir dann im Vorfeld ab. Über Bilder für die Startseite, Gastbeiträge, Mitteilungen und Einladungen zu Veranstaltungen freuen wir uns sehr. Und mitmachen darf bei uns … weiter

Glas für den Container

So soll es an den Glascontainern aussehen.
Einwurfzeiten Montag-Samstag 08.00 – 20.00 Uhr

Zu manchen Zeiten aber stehen, wie wir alle wissen, Flaschen und Gläser auf und neben den Containern.
Eine wichtige Information aus der letzten Bauausschusssitzung vom 4. 10. 2023 von der Bürgermeisterin Frau Ortmann:
Steht Glas auf und neben den Containern, ist die abholende Firma nicht verpflichtet, den Glascontainer mitzunehmen und zu leerenweiter