Urläubchen

Kein Winterurlaub, man kann auch zu anderen Jahreszeiten auf die Sackpfeife fahren

Eigentlich liegt das Rothaargebirge um die Ecke, aber wir waren noch nie da. „Um die Ecke“ gibt es noch viel zu sehen.
Als Ziel unseres Sonntagsausfluges am 7. Mai war die Lahnquelle geplant. Also auf nach Norden und zwar wie meist ohne Frühstück. Das wollten wir wieder unterwegs einnehmen und hatten dafür den … weiter

Freibad Gleiberger Land öffnet

Freibad Krofdorf

Das Freibad Gleiberger Land öffnet bei guter Witterung am 13.05.2023. Also sogar 2 Tage früher als letztes Jahr.

Während der Saison ist das Freibad bei entsprechender Witterung täglich von 09.00 – 19.00 Uhr geöffnet.

Für den Besuch des Schwimmbades „Gleiberger Land“ können Tageseintrittsmarken und Saisonkarten für die Badesaison des jeweiligen Jahres am Freibad erworben werden. Für Familien besteht auch die Möglichkeit, eine … weiter

Cider World 2023

Offizielle Pressemitteilung der Cider World:

Für mich als bekennender Apfelweintrinker ist diese Messe ein Muss. Deshalb werde ich auch mit meinem Kumpel Alexander Koch dort hinfahren. Vielleicht hat ja der ein oder andere Leser oder Leserin Lust, sich uns anzuschließen. Kommentiert dazu einfach diesen Beitrag. Die Tickets kosten jetzt im März noch 25 €, ab April dann 29 €. Für die Masterclass wird … weiter

Montagmorgen in Gießen

Der Publikumsverkehr am Montag um 9.40 Uhr, Seltersweg/Plockstraße.
Nur „Die Schwätzer“ sind früh aufgestanden.

Montagmorgen um halb neun im Seltersweg: Bäckerei Kamps am Kreuzplatz, der einzige Laden außer Blume 2000, der geöffnet hat. Innen bin ich der einzige Gast. Die Kunden tröpfeln herein. Es ist kalt und neblig trüb. Die wenigen Passanten tragen eine Mütze oder tief in die Stirn gezogene Kapuzen. Eine Radfahrerin, … weiter

Gebetswoche der Evangelischen Allianz 2023

Ein Gastbeitrag von Raphael Vach, Pastor der FeG Frankenbach
„Vereint – die Allianzgebetswoche 2023 in Biebertal“

Seit 177 Jahren finden sich zu Beginn des neuen Jahres Christen unterschiedlicher Gemeindehintergründe, aber vereint im Glauben an Jesus Christus zum Hören auf Gottes Wort und zum Gebet für einander und ihre Welt zusammen. Es gibt Wichtigeres als den eigenen konfessionellen Standpunkt – die Beziehung zu Jesus Christus.

Vom … weiter

22. Dezember – Tag der Mathematik

Die Kugelbahn im Mathematikum Gießen

Davon haben Sie noch nie etwas gehört? Geht mir genauso. Es bezieht sich auch auf Indien und ist der Geburtstag von Indiens berühmtesten Mathematiker Srinivasa Ramanujan. Ramanujan (geb. 1887) befasste sich mit Zahlentheorie. In seiner Kindheit brachte er sich alles selber bei. Dann wurden indische Mathematiker auf ihn aufmerksam. Später erhielt er die Möglichkeit, in Cambridge zu studieren und wurde … weiter

Nicht gleich Wegwerfen – Repair-Café

Im „Haus der Begegnung“ in Krofdorf-Gleiberg, Am Wingert 21 eröffnet ab 8. Dezember 2022 und dann jeden zweiten Donnerstag im Monat von 16 – 18 Uhr mit 14 Helfern aus der Seniorenwerkstatt Wettenberg – in Trägerschaft der Gemeinde – das Repair-Café Wettenberg.

Auch in Biebertal gibt es eine Seniorenwerkstatt, die sich in der Werkstatt der Evenius GmbH (Karlstr. 22, Rodheim) trifft. Neben Projekten … weiter

Kinder Halloween Party in Heuchelheim

Hallo zusammen, heute gibt es wieder einen Gastbeitrag. Diesmal, von der lieben Diana Schad. Vielen Dank dafür. Wie 2 kennen uns auch schon ein paar Jahre. Wir haben uns beim Zumba kennengelernt. Hier nun Ihr Bericht.

Am Samstag den 29.10.22 fand die erste Kinder Halloween Party in Heuchelheim statt.
Es war eine gelungene Veranstaltung mit über 70 Kindern und Eltern. Den ganzen Bericht … weiter

Liebig: Suppenfest und Museumsbesuch

Eine zauberhafte Chemievorführung auf der Stadt Raum Bühne

Der Besuch des Liebig-Suppenfestes hat bei dem schönen Wetter am 6. November richtig Spaß gemacht. Man kam schnell mit Leuten ins Gespräch; und die Suppen waren köstlich. Am besten wäre es, man tut sich mit 5-6 Leuten zusammen, von denen jeder zwei Suppen kauft. Und dann wird gegenseitig probiert. Hatten wir nicht, aber das könnte man ja … weiter