Gewerbeverein besucht David Witton

Im Rahmen des Slogans „Wir werden persönlicher“ besuchte der Biebertaler Gewerbeverein die Grube Königsberg und lauschte fasziniert den verschiedenen Vortragsteilen von David Witton.

Er erzählte über seine Biographie, Ausbildung und seine Familie (seine Frau gibt Yoga-Kurse, war abends aber bei den Kindern und macht viel Hintergrundarbeit für die gemeinsame Praxis). Den größten Teil seiner Ausführungen – inklusive einiger Übungen zum Mitmachen – nahm das Thema … weiter

Mietwagen, was ist zu beachten?

Gastbeitrag von Gerd Wegel, 1.Kreisvorsitzender, ACE Auto Club Europa e. V., Kreis Mittelhessen

Wie wichtig der Internationale Führerschein ist, was beachtet werden muss und wie man ihn bekommt …

Viele Urlaubende und Geschäftsreisende leihen sich am Zielort ihrer Reise einen Mietwagen, um mobil zu sein. Einige nutzen Fähren oder verschiffen sogar ihr Fahrzeug, um ferne Ziele mit dem eigenen Camper erkunden zu können.

Warum benötige ich weiter

Die Rettungsgasse

Diese Rettungsgasse sollte eigentlich jeder Autofahrer beherrschen. Schließlich ist man froh, wenn man selbst schnelle Rettung bei einem Unfall bekommt. Aber um die geht es mir als Autor diesen Artikel heute gar nicht.

Es geht um die Rettungsgasse an der Kasse

Über einen Beitrag im Gießener Anzeiger bin ich auf dieses Projekt aufmerksam geworden. So unterstützt der Main-Kinzig-Kreis die Kampagne „Rettungsgasse an der Kasse“. … weiter

Trauern

– eine angemessene persönliche Reaktion auf Verlust

Insbesondere der Tod eines nahen Menschen, aber auch andere Verlusterlebnisse führen, selbst wenn ein solches Ereignis zu erwarten war, zu vielfältigen komplexen individuellen und sozialen Konsequenzen. Der Tod z.B. löst Rituale aus, wie etwa das Begräbnis und Trauerfeiern; aber auch in anderen Situationen sind immer noch quasi magische Handlungen zu beobachten, um mit dem Unfassbaren besser fertig zu … weiter

Es geschieht überall, auch am Arbeitsplatz

Anlaufstellen: Polizei-Beratung, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; die Antidiskriminierungsstelle des Bundes; die Caritas; die ev. Kirche Hessen Nassau; die Stadt Gießen; Beratungsstellen der Uni Gießen oder an der Charité in Berlin, die eine Studie zum Thema veröffentlicht hat.

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist keine Seltenheit; auch wenn die Betroffenen Übergriffe kaum melden.
Scham, Angst vor … weiter

Informationsveranstaltung zu den privaten Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung

v.l. Herr Heßler (Gemeinde Biebertal), Frau Ortmann (Bürgermeisterin), Frau Stiehl (Abteilung für ländlichen Raum), Herr Schnarr (plusConcept)

Die Gemeinde Biebertal wurde im Juli 2020 vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz als gesamtkommunaler Förderschwerpunkt in das hessische Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen.

In der Konzeptphase wurde ein integriertes kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) für die Gemeinde Biebertal gemäß Leitfaden und Leistungsbeschreibung erarbeitet, welches im Weiteren das zentrale Steuerungselement … weiter

Biebertalerin sammelt Spenden für eine Schule

Foto: Gießener Anzeiger

Die Schulamtsdirektorin war bereits im letzten Jahr mit ihrem alten Motorrad auf Abenteuerfahrt für einen guten Zweck. Auf der Tour umrundete sie halb Österreich und sammelte Spenden für Kinderheime in Albanien und Moldawien.
Auch in diesem Jahr geht es wieder los. Beim Europa-Afrika-Rodeo wollen die Teilnehmer einmal Marokko umrunden. Dabei sind 5000 km in 18 Tagen zurückzulegen. Wie im letzten Jahr hat … weiter

Erdbeben in der Türkei und Syrien

Jeder hat es mit bekommen. Das verehrende Erdbeben in der Türkei und Syrien. Zahlreiche Menschen haben ihr Leben verloren. Die es überlebt haben, leben jetzt auf der Straße und das bei Minusgraden.
Angehörige ersten Grades einer Familie aus Frankenbach, die schon lange hier bei uns in der Gemeinde lebt und voll integriert ist, ist es ebenso ergangen. Die Verwandten lebten direkt im Zentrum des Erdbebens … weiter

Wirklichkeit entsteht im Dialog

Würfelturnier in Krumbach 2022

Eigentlich fingen meine Überlegungen mit einer Therapiegeschichte an; und doch, wie dieses Bild sehr schön zum Ausdruck bringt, betreffen die folgenden Aussagen mehr und unser aller Alltag.

Die Geschichte erzählt von einem neunjährigen Jungen, der neben einer sogenannten Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) noch viele andere Diagnosen in seinem Gepäck hatte.
Das Umfeld hatte immer wieder versucht, Hilfsangebote zur Verfügung zu stellen; doch im … weiter

Neue Vorschriften im Verkehr – in Deutschland und Europa

Gastbeitrag von Gerd Wegel, Frankenbach, für den ACE Mittelhessen
ACE/Mittelhessen 4. Januar 2023 –  Nicht nur in Deutschland treten mit dem Jahreswechsel wieder neue Regelungen und Vorschriften in Kraft. Auch im europäischen Ausland stehen zahlreiche Änderungen in Sachen Mobilität an, die auch Reisende aus Deutschland betreffen. Worauf bei der Reiseplanung ab dem Jahr 2023 zu achten ist, erläutert der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter
weiter