Fragebogen zum ÖPNV für Biebertal und Wettenberg

Am vergangenen Freitag wurde in den Biebertaler Nachrichten obiger Fragebogen als Extraseite zum Herausschneiden eingefügt. Mit diesem Fragebogen soll das Mobilitätsverhalten der Bürger von Biebertal und Wettenberg erörtert werden. Bis zum 15.04. (Achtung das ist Karfreitag – da donnerstags immer geschlossen ist, also wohl am 13.4 oder am 19. 4.) kann der Fragebogen auf der …

Was machen 2 Fußball verrückte….

….wenn mal am Wochenende KEIN Fußball ist? (Christoph und Friedhelm). Tja, was wohl, sie arbeiten zusammen mit dem Team am Biebertaler Bilderbogen. Ja, es gibt bei der „Arbeit“ auch was Kühles zu trinken. Da wir alle nicht mehr Autofahren mussten, ging das mal. Aber, es gibt bei uns auch, logischerweise, Getränke OHNE Alkohol. Wir vom …

Maske weg im Einzelhandel – Wie halten es die Biebertaler Geschäfte und die Gastronomie?

Seit Samstag kann man in Geschäften wieder ohne Maske einkaufen gehen. Das ganze wurde mit Auslaufen des Infektionsschutzgesetztes möglich. Allerdings können die Geschäfte von Ihrem Hausrecht gebrauch machen und für ihren Laden nach wie vor die Maske als Pflicht bestimmen. Wir haben uns mal bei einigen umgehört und hier die Ergebnisse zusammen getragen: Geschäfte:Edeka Falk …

Wohnraum für Ukrainische Flüchtlinge

Viele Leute wollen den Flüchtlingen aus der Ukraine helfen, sei es mit Hygienepaketen, Sach- und Geldspenden oder mit Aufnahme bei sich zu Hause oder in leerstehenden Wohnungen. Ein Problem dabei entsteht aber, wenn die selben Wohnungen/Zimmer an mehreren Stellen als frei angegeben werden. Denn nicht nur der Landkreis vermittelt die Flüchtlinge, sondern auch viele Kirchen …

Zensus 2022

Ja so eine Volkszählung steht uns vom 15.05. – 05.08.2022 wieder bevor. Im modernen Zensus genannt, fand die letzte Zählung in 2011 statt. Normal wäre sie 2021 dran gewesen, wurde aber aus Pandemiegründen auf dieses Jahr verschoben. Was erreicht man damit? 2011 hat sich z. B. herausgestellt, dass in vielen Kommunen weniger Menschen leben, als …

Tag des Backup – „World Backup Day“

Am 31. 3. ist der „World Backup Day„. Dazu gibt es sogar eine spezielle Homepage, Der Text ist in deutsch gehalten. Hier erfahren Sie erst einmal alles, warum ein Backup für Firmen überlebenswichtig ist Aber auch für jeden, der mit einem PC oder Smartphone tätig ist, erspart es totalen Verlustschmerz im Falle des „Un“Falles. In …

Ein blauer Stern wie unsere Erde

Aber nicht nur ein Stern, sondern große Flächen davon blühen an den Hängen zwischen der Straße „Am Turnerplatz“ und der Einfahrt zum Rewe-Markt. Es handelt sich um Schneeglanz oder Schneestolz (Chionodoxa luciliae). Von diesem kleinen Zwiebelgewächs gibt es in Biebertal eine ganze Menge, es scheint sich hier wohlzufühlen. Und die Bienen kommen hier auch gerne …

Nicht überall haben Radler Vorfahrt

Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer, ihr habt nicht überall Vorfahrt! Wenn ihr mit euren Rädern unterwegs seid und euch im Straßenverkehr befindet, gelten für euch die gleichen Regeln der StVO, wie für alle anderen Verkehrsteilnehmer auch. Das bedeutet auch, Ihr habt die Verkehrsschilder zu beachten. Den Autofahrern wird zwar (rechts im Bild) per Schild angezeigt, dass …

Biebertals „weniger beachtete“ Vereine

Still war es lange Zeit um Vereine, die in Chören ihre Stimme erhoben haben, aber auch um Aktivitäten von Vereinen, wie dem Verein für Archäologie im Gleiberger Land, den örtlichen Obst- und Gartenbauvereinen oder Kaninchenzuchtvereinen, die in den Medien selten auftauchen. Dazu kamen die Einschränkungen während der Corona-Jahre 2020/21, die viele Aktivitäten unmöglich gemacht hatten …

SpVgg Frankenbach spendet ebenfalls für Ukraine

Bei der letzten Vorstandssitzung fragte unser 1. Vorsitzender in die Runde, in wie weit die SpVgg 1951 Frankenbach ebenfalls etwas für die Flüchtlinge aus der Ukraine tun kann. Schnell einigte man sich auf packen von Hygienepaketen. Dies wurde kurz in diversen WhatsApp Gruppen bekannt gegeben und somit konnten auch viele Vereinsmitglieder fertige Pakete oder Spenden …