Das Schadstoffmobil kommt

Das Treppengeländer ist eingehängt, es fehlt noch der Tresen, dann kann es losgehen

Nächster Halt: Am Bürgerhaus Bieber, 8. März von 14.00 bis 14.30 Uhr.
Ich treffe 5 Minuten vor zwei ein und bin damit die sechste Person, lauter Rentner. Die Kisten mit dem Müll stehen in kleiner oder großer Menge neben den Autos. Meiner Meinung nach sind die Schadstoffe aus Keller und Garage so … weiter

Nicht gleich Wegwerfen – Repair-Café

Im „Haus der Begegnung“ in Krofdorf-Gleiberg, Am Wingert 21 eröffnet ab 8. Dezember 2022 und dann jeden zweiten Donnerstag im Monat von 16 – 18 Uhr mit 14 Helfern aus der Seniorenwerkstatt Wettenberg – in Trägerschaft der Gemeinde – das Repair-Café Wettenberg.

Auch in Biebertal gibt es eine Seniorenwerkstatt, die sich in der Werkstatt der Evenius GmbH (Karlstr. 22, Rodheim) trifft. Neben Projekten … weiter

Fliegen ohne CO2 im Modellflugverein MFV

Ein Gastbeitrag von Tobias Wostl

Am 6. November 2022 fand die 8. Rc Modellbaubörse, veranstaltet vom Modellflugverein Biebertal, statt.

Gebrauchte, aber auch Neuware wurde versucht an den Mann zu bringen. Eine Börse dient aber nicht nur zum Verkauf der Hobbyartikel, sondern auch zum Austausch von Informationen, Erfahrungen und Berichten von diesem schönen Hobby.

60 Tische wurden zum Verkauf der Sachen vergeben, aber auch für das leibliche Wohl … weiter

Technische Hobbies in Biebertal ???

Ein Appell und eine Aufforderung an unsere gewählten Bürgervertreter und Vertreterinnen

Die Jugendpflege berichtete kürzlich über eine Umfrage, was sich Jugendliche wünschen.
Der Biebertaler-Bilderbogen berichtete darüber.

Mir als jetzt 77-jährigem ist aufgefallen, dass im wesentlichen Sport und Spiel die Themen sind. Diese sind wichtig, sie sind aber auch schon in Biebertal vertreten und sollen nach Wunsch der Jugendlichen noch verbessert werden. Die Gründe sind nachvollziehbar, … weiter

„Vom Winde verweht“

Ein update des Experimental-Ballons der Uni Gießen

Befüllung des Ballons. Hier dürfte etwas schief gelaufen sein.

Die simulierte Flugroute rechts (vom 14. 5.) zeigt den erwarteten Verlauf der Flugroute einschließlich Platzen des Ballons und Sinkflug. Man sieht deutlich, dass im letzten Drittel des Aufstieges die Richtung des Ballons nach Westen dreht. Wenn das Platzen des Ballons dann aber nicht stattfindet, weil er die erforderliche Höhe

weiter

Experimental-Ballonstart

Gestern, am 18. Mai startete vom Gelände der Gießener Universität ein Helium-Ballon mit mehreren Experimenten aus dem Bereich der Physik und der Biologie, die Ergebnisse des Einflusses der Stratosphäre (ca. 35 km Höhe) bringen sollen.

Ankunft des Ballons am Startpunkt im Heinrich-Buff-Ring

Beteiligte sind StudentInnen, Studenten und Mitarbeiter des II. Physikalischen Institutes sowie ein Amateurfunker.

Von Seiten der Physik sind Experimente mit Strahlungsmesstechnik an Bord, … weiter

Tag des Backup – „World Backup Day“

Am 31. 3. ist der World Backup Day„. Dazu gibt es sogar eine spezielle Homepage, Der Text ist in deutsch gehalten.

Hier erfahren Sie erst einmal alles, warum ein Backup für Firmen überlebenswichtig ist Aber auch für jeden, der mit einem PC oder Smartphone tätig ist, erspart es totalen Verlustschmerz im Falle des „Un“Falles.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie der Biebertaler weiter

Aller Anfang ist schwer ……

So sagt man, und so ergeht es jetzt auch mir, mit der
Digital-Werkstatt-Biebertal.de

Ein Beitrag der Spiegel-Netzwelt zeigte das aufs deutlichste: Allein das Herz der Digitalisierung, der Computer im Mikroformat, lässt jeden Beginner in der neuen Digital-Welt schlicht verzweifeln: Es gibt so viel !!!!

Allein die Vielfalt des „ARDUINO“-Mikrocomputers erschlägt einen. Preise meist im einstelligen Bereich und ungeheure Vielfalt
Foto: Spiegel Netzwelt

Eine einfache Lösung … weiter

Feinstaub (und mehr) im Alltag

mit unsichtbaren Gefahren

Luft ist lebensnotwendig für unser Leben. Ohne Luft sind wir nach wenigen Minuten tot, ohne Wasser nach einigen Tagen, ohne Nahrung geht es einige Wochen oder Monate gut.

Rodheim-Bieber war von 1963 bis 1969 Luftkurort.
Man könnte meinen, dass damals die Luftqualität besonder gut gewesen sei, und sie vielleicht heute nicht mehr so gut ist, Ist es so?

Was heißt GUTE

weiter

Das James-Webb-Weltraumteleskop und Ariane 5

Heute, am 22. 12. 2021 wird die Rakete zur Startrampe gebracht und nach letzten Informationen am 25. 12 2021 zwischen 13:20 und 13: 52 Uhr soll der Start erfolgen. Mit einem Telekop, das die Nachfolge des Hubble.Teleskopes antritt, aber andere Ziele verfolgt. Die Ziele sind ähnlich dem Hubble-Teleskop rovolutionär.

Video des ZDF

Das neue Weltraumteleskop soll in 1,5 Millionen Kilometer Entfernung von der Erde weiter