Vandalismus im Bornweg – schon wieder

Die unteren beiden Kästen wurden abgetreten. Warum?Lässt sich so schwer ertragen, dass manche Menschen etwas Schönes schaffen und sich für unsere Umwelt, für uns alle, einsetzen?Wenn es keine Insekten mehr gibt, werden die Nahrungsmittel auch für Euch Deppen knapp werden.Muss es erst so weit kommen?Ja, Menschen lernen durch schmerzhafte Erfahrungen, auch wenn intelligentes Verhalten sie …

Vandalismus am Lapidarium in Fellingshausen

Abgerissen (oben im Bild), die Behälter (rechts im Bild zu sehenden)für die von Herrn Döpfer liebevoll gepflegten Erklärschriften zu den Steinen im Lapidarium und zur lokalen Geschichte. Wie man im Bild oben sehen kann, waren der oder die Täter stark genug, die stabilen Plastikbehälter zu zerbrechen und liegen zu lassen; offenbar waren sie auch alt …

Vandalismus im Bornweg

Guten Tag, liebe Gemeinde. Wie Sie es sicherlich schon gehört haben, wurde im Bornweg Vandalismus betrieben. Und zwar an der Fledermaus-Höhle. Ich frage mich, was soll das? Was sind denn das für Deppen!! Haben die nix Besseres zu tun? Diese Menschen haben wohl wenig bis kein Gehirn. Gerade noch soviel, um zu existieren. Echt, mir …

Spaziergang durch den Bornweg in Rodheim

Vom Rathaus kommend hat der NABU in Zusammenarbeit mit Klienten des arbeitspädagogishen Bereiches der Evenius Sonnenstraße GmbH am Bornweg Richtung Bieber, wo früher lediglich einmal im Jahr ein spektakuläres Lichterfest stattfand, einige Veränderungen und Beschilderungen vorgenommen – abgesehen von den Schutzmaßnahmen der Gemeinde für die dort vorkommende große Salamander-Population. An einer Sitzbank, von der aus …

Dies ist kein Liebesbeweis, sondern Vandalismus!

Unsere Ruhebänke, auch die hier an der Familienwiese in Rodheim, sind für alle da, nicht nur für Idioten, die keine 10 m gehen können, um ihren Dreck in den dort vorzufindenden Mülleimer zu bringen. Und auch das Besprühen der Info-Tafeln ist kein Akt der Liebe: „E + Herz“, sondern eine unverschämte Respektlosigkeit gegenüber den Mühen …

Zaun am Schulbusparkplatz Rodheim

Aber was hat das wieder gekostet? Eine Mutter von Grundschulkindern und Mitglied im Elternbeirat war sehr verwundert, dass sie abends nicht mehr hier parken kann. Da wir die Ursache beide nicht kannten, habe ich die Frage in Facebook gestellt, warum der Platz jetzt durch einen teuren Zaun versperrt wurde. Darauf kamen etliche Antworten: Verwunderte, verärgerte …

Ein grauer Tag im November und „gruselige“ Funde

Auch am EDEKA-Markt sah ich später am Tag im Vorbeifahren ein herausgerissenes „Vorfahrt achten“-Schild, sowie einen umgetretenen Straßenleitpfosten. Das gefährdet nicht nur die Straßenverkehrssicherheit aller; es ist auch immer wieder eine kostspielige Angelegenheit, die unseren Bauhof beschäftigt und in der Wiederherstellung die Allgemeinheit – also auch die Verursacher – Steuergelder kostet, die andernorts sinnvoller eingesetzt …

Pilze „zertreten“

Hallo zusammen, so langsam frage ich mich, warum werden in Biebertal – hier in Rodheim – sinnlos Sachen zerrstört? Haben die Betreffenden denn alle nix besseres zu tun, als so ein Blödsinn zu machen? Ja, hier geht es um Pilze. Die stehen da rum, tuen niemanden was und sehen schön aus, wenn sie ganz sind. …

„Komische Künstler“ unterwegs

Hallo ihr Biebertaler und alle die hier durch Biebertal / Rodheim fahren, gehen usw. Wir haben leider mal wieder „Komische Künstler“ in Biebertal. Diese “Künstler“ nenne ich mal Schmierfinke, was anders sind diese Menschen nicht. Oder auch, wie in letzter Zeit im öfters vorkommt: Vandalismus. Was geht in solchen Menschen vor? Vor allem, wie kommt …

Blinde Zerstörungswut?

Unbekannte beschädigten im Oktober und November 2019 die Walleinfassung am Keltentor beim Krumbacher Kreuz. Es entstand ein Schaden von ca. 7.000,- €, wie der Vorsitzende des Dünsberg-vereins Cenneth Löhr dem Gießener Anzeiger mitteilte. Wie gleichen sich doch die Bilder!Zerstören geht halt leichter, als aufbauen. Hass entsteht, wenn Liebe fehlt(e) – nicht gegeben oder genommen wurde. …