Modellbahnfreunde mit erster Ausstellung

Die selbst nachgebaute Bieberlies mit Ton von Manfred Kinzenbach war ein Highlight der ersten Ausstellung von den Modellbahnfreunden Biebertal. Diese fand am 2. Adventswochenende 2024 im Rahmen des Adventsmarktes Frankenbach statt. Bereits am Freitag begrüßte Hans-Peter Ziemek zahlreiche Gäste, darunter auch Bürgermeisterin Patricia Ortmann, die sich begeistert zeigte, was die Modellbauer da erschaffen hatten. Neben …

Jahresrückblick 2023 Teil 1

Liebe Leserinnen und Leser des Biebertaler Bilderbogens!Das Jahr 2023 ist am letzten Tag angekommen; und ein jeder von uns zieht Resümee. Für einige war es traurig, andere wiederum fanden es ganz normal, und wieder andere empfanden es als Superjahr. Jeder hat da so seine eigenen Ansichten. 365 Tage hatte das Jahr 2023, und dies bedeutet …

Die Rettungsgasse

Diese Rettungsgasse sollte eigentlich jeder Autofahrer beherrschen. Schließlich ist man froh, wenn man selbst schnelle Rettung bei einem Unfall bekommt. Aber um die geht es mir als Autor diesen Artikel heute gar nicht. Es geht um die Rettungsgasse an der Kasse Über einen Beitrag im Gießener Anzeiger bin ich auf dieses Projekt aufmerksam geworden. So …

Eine S-Kurve für die Feuerwehr

Bauplaner sind in erster Linie Architekten und Ingenieure, die eine Hochschul- oder Fachhochschulausbildung durchlaufen haben. Eine Ausbildung als Architekt erhältst du nur durch ein fachwissenschaftliches Architekturstudium oder durch ein duales Studium „Architektur“. Als Voraussetzung benötigst du somit die allgemeine Hochschulreife oder mindestens das Fachabitur. Ok, das habe ich nicht gemacht, aber jedes Mal wenn ich an unseren 2 …

So weit weg und doch so nah

Viele haben es mitbekommen: Seit Freitag Nachmittag brennt bei Dillenburg-Manderbach ein Wald. Bis jetzt waren Waldbrände immer weit weg von un; selbst unsere Försterin schloss derartige Gefahren im letzten Jahr noch aus. Und auf einmal sind sie doch so nah dran. Klar kann man sagen, das Dillenburg jetzt auch noch ein ganzes Stück (über 30 …

Grundsteinlegung

für das Feuerwehrhaus und den Betriebshof Der Grundstein lag eigentlich schon. Nur zwei Zeitkapseln wurden verlegt. Für alle jetzt schon neugierigen Altertumsforscher: Es wurden eine rote und eine blaue Zeitkapsel einbetoniert. Darin befinden sich1 Stein vom Baugelände, die Baugenehmigung und die Bauzeichnung, die Gießener Allgemeine und der Gießener Anzeiger vom 21. Juni 2021, eine Bodenprobe …

Die Säcke voll gemacht – Hochwassergefahren

Auf Facebook hat die Freiwillige Feuerwehr Biebertal einen Einsatz in der Nacht vom 2. auf den 3. Februar (2021) gepostet, um auf möglicher Hochwasser in unserer Region vorbereitet zu sein.Wir fanden es wichtig, die Arbeit der 35 Einsatzkräfte zu würdigen und zu zeigen, was da für uns alle im Hintergrund geleistet wird: Um 21 Uhr …

Feuerwehr-Oldtimer-Rundfahrt

35 Oldtimer der Feuerwehr auf Überlandfahrt Am 26. Juli 2020 gab es eine Überlandfahrt von Feuerwehr-Oldtimern. 35 Fahrzeuge machten sich auf einen Rundkurs von 70 km, dabei kamen die Fahrzeuge auch durch Krumbach, von der dortigen Feuerwehr und Interessierten Bewohnen erwartet. Das älteste Fahrzeug war ein Opel Blitz aus dem Jahre 1939.Viele Fahrzeuge haben ein …

Neubau Feuerwehr und Bauhof in Rodheim

In der Gemeinde Biebertal können demnächst die Bagger rollen: Hessens Kultusstaatssekretär Dr. Manuel Lösel hat heute in Rodheim-Bieber einen Förderbescheid der Landesregierung über 383.000 Euro zum Bau eines neuen Feuerwehrhauses an Bürgermeisterin Patricia Ortmann übergeben. Durch das Geld erhalten die Ortsteile Bieber, Fellinghausen, Rodheim und Vetzberg eine gemeinsame Zentrale für die Einsatzkräfte. So hieß es …