Wasserversorgung in Biebertal – 2. Teil

Einen 1. Teil zum Thema Wasser haben wir am 1. Oktober 2020 geschrieben: „Alles klar – in der Kläranlage Biebertal„.
Mit einer Folgewirkung von problematischen Einträgen an Lebensmitteln über Spüle oder Toilette ins Abwasser beschäftigte sich dann die Nachricht „Unbedachte Fütterung unliebsamer Gesellen“ vom 27. November 2020.
Am 29. August 2022 ging das Thema weiter mit „Wasser wird zum raren weiter

Freibad Gleiberger Land öffnet

Freibad Krofdorf

Das Freibad Gleiberger Land öffnet bei guter Witterung am 13.05.2023. Also sogar 2 Tage früher als letztes Jahr.

Während der Saison ist das Freibad bei entsprechender Witterung täglich von 09.00 – 19.00 Uhr geöffnet.

Für den Besuch des Schwimmbades „Gleiberger Land“ können Tageseintrittsmarken und Saisonkarten für die Badesaison des jeweiligen Jahres am Freibad erworben werden. Für Familien besteht auch die Möglichkeit, eine … weiter

Eine S-Kurve für die Feuerwehr

Bauplaner sind in erster Linie Architekten und Ingenieure, die eine Hochschul- oder Fachhochschulausbildung durchlaufen haben. Eine Ausbildung als Architekt erhältst du nur durch ein fachwissenschaftliches Architekturstudium oder durch ein duales Studium „Architektur“. Als Voraussetzung benötigst du somit die allgemeine Hochschulreife oder mindestens das Fachabitur.

Ok, das habe ich nicht gemacht, aber jedes Mal wenn ich an unseren 2 neuen Prachtbauten vorbei komme, frage ich mich, ob die … weiter

Beratung durch den Energiebeirat Biebertal …

… wird es so nicht mehr geben.

Bislang bot die Gemeinde mit sogenannten Energie-Scouts unverbindliche und kostenlose Beratungsgespräche an. „Sie wollen Ihr Haus energetisch sanieren, die Fenster erneuern, eine neue Heizung einbauen oder einfach Ihren Stromverbrauch senken und suchen einen Gesprächspartner mit dem Sie Ihre Vorstellungen diskutieren können. Dann wenden Sie sich doch an einen unserer Energiescouts! Bei einer Ortsbegehung stellen Sie gemeinsam mit ihm weiter

Der Bücherei-Flohmarkt war ein voller Erfolg

So sah es zwischen 14.00 und 15.00 vor der Bücherei aus

Der erste Flohmarkt der Bücherei wurde rechtzeitig angekündigt und gut beworben. Die Werbung war offenbar erfolgreich. Der erste Gast kam um viertel vor zwei, ab zwei Uhr strömten die Leute, aber ganz leise. Wir saßen bei geöffneter Tür drinnen, dann kam jemand und sagte „schaut mal, was draußen los ist.“
Besonders gefragt waren Kinderbücher … weiter

Barfuß in der Bücherei

Foto Eveline Renell

Unter dem Pflaster, ja da liegt der Strand – und in einer Bücherei hält man die ganze Welt in Händen, sogar die berühmtesten Strände. Vielleicht wollten die beiden Grundschüler das ja sagen, als sie während der Ausleihe am Mittwochvormittag barfuß aufkreuzten. Mir hats gefallen, und den Jungs offenbar auch.
Lernen Sie die Welt kennen, ganz kostenlos aber nicht umsonst beim ersten Büchercafé weiter

Die Linie Gi-44

Von Gießen nach Frankenbach
Von Frankenbach nach Gießen

Vielen ist sie immer noch nicht bekannt. Auch aus Fellingshausen wurde ich schon gefragt, welcher Bus da Sonntags lang fährt.

In der Tat haben wir Sonn- und Feiertags einen extra Linienverkehr von Frankenbach bis Gießen Bahnhof und zurück. Früher gab es das Anruf-Sammeltaxi (AST) welches von Rüdiger Winter bedient wurde. Zurück zur Linie Gi-44. Diese fährt bereits … weiter

Zum Weltfrauentag am 8. März: Geschichte der Frauen – erlesen und erlebt

Unter Einbeziehung des Buches von Eveline Hasler „Die Wachsflügelfrau“

Dieses Buch kann man in der Bücherei Biebertal ausleihen unter dem Zeichen Zba 74 Has. Der Titel kommt nicht von ungefähr, er zitiert die Geschichte von Dädalus und Ikarus. Dädalus konstruierte für sich und seinen Sohn Ikarus Flügel aus Federn, gebunden und mit Wachs befestigt. Dädalus warnte seinen Sohn, nicht zu hoch zur Sonne

weiter

Vollsperrung „Am Turnerplatz“ HÄÄÄ

Hallo liebe Bürger hier hinten am Turnerplatz und Umgebung und liebes Rathaus in Rodheim und liebe VGO.

Was ich aus dem Biebertaler Nachrichten vom 24.02.2023 erfahren habe, macht mich doch ein wenig stutzig. Dort steht folgendes: (siehe Bild)

Biebertaler Nachrichten 24.02.2023

Hier erfahren die Anwohner wann die Vollsperrung ist. ABER: 1stens: Nicht jeder bekommt das „Blättchen“; 2tens: Warum wird die Straße voll weiter