Biebertaler Wintergames – Schon angemeldet?

Die Gemeinde bietet nicht nur Unterhaltung in den Sommerferien, sondern auch in den Weihnachtsferien. Unter https://www.unser-ferienprogramm.de/biebertal-familienzentren/index.php kann man sich neu registrieren oder einloggen und sich dann für die Angebote anmelden. Manche Angebote sind kostenlos, andere wiederum kosten einen kleinen Beitrag. Folgende Angebote gibt es diese Jahr: Wer also in der 2. Januar Woche noch Beschäftigung sucht, der …

Für mich soll´s Rote Rüben regnen

Das Gemüse der Jahre 2023 und 2024 verabschiedet sich von der Bühne. Es bleibt aber in allen Küchen weiterhin aktuell! Warum sind Rote Rüben so gesund? Dazu schreibt das AOK-Gesundheitsmagazin fünf Gründe: Steigert die Leistung: Wie eine Studie unter Sportlern und Sportlerinnen ergeben hat, kann der regelmäßige Genuss von Rote Bete die Gefäße erweitern und damit …

Es war einmal….in Königsberg?

Gastbeitrag von Elke Lepper, Königsberg Es war einmal eine Pfarrgemeinde, da wurde die Christmette am 1. Weihnachtsfeiertag morgens um 5.00 Uhr gefeiert. Die ersten Gläubigen kamen bereits um 4.00 Uhr(!), wer später kam, konnte kaum noch einen Sitzplatz vorfinden. Um 5.00 Uhr war die Kirche voll von Gläubigen. Es war einmal eine Pfarrgemeinde? Diese Pfarrgemeinde …

Das Weihnachtswunder

von Monice U., Karlstraße Rodheim Es war einmal ein kleines Mädchen, sie hieß Molly und war oft alleine. Bald war Weihnachten und das machte Molly traurig, weil sie wusste, dass siealleine sein wird, da ihre Eltern selten zu Haus waren.Alle Kinder, die Molly sah, freuten sich, sie sah diese riesige Vorfreude in den Gesichtern der …

Buchempfehlung und Weihnachtsgeschenk für Baumfreunde

In seinem neuen Buch „Buchenleben“  lässt Peter Wohlleben eine alte Buche selbst aus ihrem über 200 Jahre langen Leben erzählen. In seinem neuen Buch „Buchenleben“  lässt Peter Wohlleben eine alte Buche selbst aus ihrem über 200 Jahre langen Leben erzählen. Zu dieser Buche hat der Autor eine persönliche Beziehung, steht sie doch nur wenige Meter …

Alle Jahre wieder …

… findet sich im Wald bei Fellingshausen ein geschmückter Weihnachtsbaum. In diesem Jahr ist er im Vetzberger Wald, oberhalb vom Heegstrauch in der Verlängerung des geteerten Weges von Vetzberg geradeaus zu finden.Danke sagen möchten wir für diese alljährliche Freude auf dem Spazierweg an den oder die anonymen Baumschmücker; gerne alle Jahre wieder. Fotos: Lindemann Beim …

Kerzen aus altem Wachs neu formen und gießen

Kerzenreste haben wir seit Jahren gesammelt. Inzwischen habe ich 5m Docht verarbeitet, aber noch sehr viel Wachs übrig (falls jemand was braucht…) Bei der Verarbeitung gibt es auch kaum Abfall. Nach Farben war schon mal sortiert worden.Notwendig ist ein guter Docht. Den kauft man am besten bei einem Imker. Dann braucht man einen alten Topf …

Neues aus der Nervenheilkunde

Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gehirn#/media/Datei:Labeledbrain.jpg Aufgenommen im Mara, Bielefeld. Author: Christian R. Linder  Solche Befunde sollten Eltern aufhorchen lassen: Das Burnout- bzw. Erschöpfungserleben von deutschen und chinesischen Schülern und Jugendlichen wurde mit dem „Maslach-Burnout-Inventar“ (F. Wörfel, B. Gusy, K. Lohmann et al, 2015) erhoben. Dabei fiel (S. Hillert, F Wörfel, Y. Zhou et al, 2023) auf, dass sowohl …

Was macht eigentlich der Förderverein Sozialstation?

Im Rahmen der Vortragsreihe „Altern in Biebertal“ bildete der Vortrag von Georg Schlierbach am 2. 12. im KSG-Heim in Bieber, wo wir übrigens sehr zuvorkommend aufgenommen wurden, den Abschluss der Beiträge verschiedener Referenten durch die einzelnen Ortsteile Biebertals für das Jahr 2024. Als 1. Vorsitzender des Fördervereins berichtete er über die Geschichte, die das Unterstützungsprojekt …

Der letzte Auftritt

Der Chor „Liederfreund Königsberg“ sang am 2. Advent zum letzten Mal öffentlich. Wir besuchten am 8. Dezember das Adventskonzert in der Evangelischen Kirche Königsberg. Es gab ein buntes Programm mit bekannten und unbekannten Liedern. Elke Lepper begrüßte die BesucherInnen, dann traten der Liederfreund auf, 8 Männer und 10 Frauen, viele schon weißhaarig. Es gab eine …