Weihnachtsbasar in Krumbach

Am 26. November führte der Kultur- und Heimatverein Krumbach ebenfalls nach vier Jahren Corona-Pause wieder einen Weihnachtsbasar durch. Besonders angetan haben es mir diese fröhlichen Latten-Schneemänner. vielleicht eine gute Bastelidee, falls der Schnee für richtige Schneekerle nicht reicht. Aber während ich schreibe, wird es draußen immer weißer. In der Mehrzweckhalle herrschte eine fröhliche Stimmung, wozu die vielen selbst gebackenen Torten und der Kaffee gegen Spende … weiter

Rangoli – Ein Weihnachtsbrauch aus Indien

In vielen Dörfern und Gemeinden Indiens werden in der Adventszeit schöne Bilder vor der Kirchentüre oder auch der eigenen Haustüre auf den Boden gemalt. Diese nennt man Rangoli. Die Materialien bestehen aus farbigem Reis, farbigem Sand, Quarzpulver oder Blütenblättern.

Der Zweck von Rangoli ist es, Stärke und Großzügigkeit zu spüren, und es wird angenommen, dass es Glück bringt. Dabei werden Entwürfe von einer Generation

weiter

Ein ganz besonderer Geburtstag, der 25. Dezember

„Es ist ein Ros´ entsprungen“, heißt es im Weihnachtslied. Da der Apfel zu den Rosengewächsen gehört, sei er hier im Winterkleid präsentiert.

Wann wurde eigentlich Jesus geboren, am 24. oder 25. Dezember, am 1. oder 7. Januar? Nun, nix Genaues weiß man nicht. auch bei den Jahresangaben herrscht Unstimmigkeit. Auf keinen Fall war es das Jahr Null unserer Zeitrechnung. denn da hatte Herodes bereits das … weiter

Herbergsuche – ein Theaterspiel

Herbergsuche – ein Theaterstück, gesprochen von Eveline Renell und Winfried Senger
Herbergsuche – ein Theaterstück von Willi Hoffsümmer „Geschichten wie offene Türen“

Joshua war gerade neun Jahre alt geworden und ging in die zweite Grundschulklasse, obwohl er schon in der vierten hätte sein sollen. Eigentlich wäre Joshua im Krippenspiel gern ein Schäfer mit einer Flöte gewesen, aber seine Lehrerin hatte ihm eine wichtige Rolle zugedacht. … weiter

Adventsmarkt in Frankenbach

Die lustigen Adventsbläser gastierten beim Adventsmarkt in Frankenbach

Schön wars. Ein kleiner, aber feiner Adventsmarkt mit 9 Ständen rund um den Brunnenplatz konnte nach 4 jähriger Pause wieder am 2. Advent durchgeführt werden. Es war insgesamt der 12. in Frankenbach. Dazu eingeladen hatte die Adventsgemeinschaft des Ortes. Neben den üblichen Ständen, wie Glühwein, Hessenpunsch, Kinderpunsch und Steaks & Würstchen, gab es diesmal auch Flammkuchen, Zuckerwatte, … weiter

„Weihnachtsdorf beim BSV“

Plakat 10.12.22 BSV
Plakat vom BSV und Diana Schad

Am Samstag vor dem 3. Advent (10.12.2022) fand in Fellingshausen vom BSV und Tanz Event Schad eine kleine aber feine Weihnachtsfeier statt.

BSV und Diana 10.12.22
Es war gut besucht
BSV und Diana 10.12.22
..wie man sieht…
BSV und Diana 10.12.22
man unterhielt sich. Das Wetter spielt auch mit.

Es ging um 15.00 Uhr los im Kursraum des BSV. Hier machte Diana mit den Kids eine Kinderdisco. Alle, vor allem Dianaweiter

Alle Jahre wieder am 3. Adventsonntag

Nach der Pandemie-Pause trifft die Überschrift endlich wieder zu. Am 11. Dezember ab 11 Uhr in diesem Jahr hat die Vereinsgemeinschaft Biebertaler Weihnachtsmarkt in Zusammenarbeit mit den Vereinen wieder geplant, organisiert, geschmückt und auf- bzw. abgebaut.
Fabio Lerch (Vereinsgemeinschaft) und Patricia Ortmann (Bürgermeisterin) eröffneten das Markttreiben. Daniel Schweizer (ev. Pfarrer Fellingshausen und Königsberg) sowie Reinhard Reitenspieß (ev. Gemeinschaft Biebertal) hielten gemeinsam Andacht, kontrastiert vom Posaunenchor … weiter

Energiekrise und Weihnachtsbaumverkauf bei unseren Lebensmittelmärkten

Wir haben mal bei unseren beiden Lebensmittelmärkte nachgefragt, ob sie durch die Energiekrise eventuell auch wieder früher schließen. Immerhin wird und wurde dieses ja in einigen Medien diskutiert. Da aber beide Märkte eh nur bis 20 Uhr geöffnet haben, wird sich an den Öffnungszeiten nichts ändern. Herr Falk vom Edeka fügte noch hinzu:
Der größte Energieverbraucher Kälteanlage läuft rund um die Uhr. Somit würde eine weiter

Feiern deutsche Auswanderer nach Spanien eigentlich 2x?

Haufen Geschenke

Hier in Deutschland sind wir es gewohnt, dass es zu Weihnachten Geschenke gibt. In Spanien sitzt man Weihnachten zwar auch zusammen, Geschenke gibt es allerdings am 06.01. – dem Tag der heiligen drei Könige.

Mit großen Paraden wird die Ankunft der Könige gefeiert, bei der sie Geschenke an die Kinder verteilen. Die Paraden ähneln mehr den in Deutschland bekannten Karnevalsumzügen. Kinder schreiben Briefe

weiter