Wochenmarkt Fellingshausen in diesem Winter

Der Carport steht Vor etwa fünf Jahren wurde der damalige Wunsch der Marktinitiatoren nach einem festeren Gebäude beschlossen. An Stelle des wenig haltbaren Zeltes wurde ein Carport ausgewählt. Vor kurzem musste die Hecke weichen, damit der Nachbar die Genehmigung gab, den Carport direkt an die Grenze zu rücken. Zugleich wurde die Grenze durch Betonsteine und …

Energiekrise und Weihnachtsbaumverkauf bei unseren Lebensmittelmärkten

Wir haben mal bei unseren beiden Lebensmittelmärkte nachgefragt, ob sie durch die Energiekrise eventuell auch wieder früher schließen. Immerhin wird und wurde dieses ja in einigen Medien diskutiert. Da aber beide Märkte eh nur bis 20 Uhr geöffnet haben, wird sich an den Öffnungszeiten nichts ändern. Herr Falk vom Edeka fügte noch hinzu:Der größte Energieverbraucher …

Die bittere Seite von Kakao und Schokolade

oder: Die bittere Seite der Schokolade Der Kakaobaum ist eine ungewöhnliche Pflanze. Seine Blüten befinden sich einfach auf einem kurzen Stängelchen am Stamm bzw. an den dickeren Ästen. Natürlich auch die Blüten. man nennt das Kauliflorie. Um zu gedeihen, braucht der Baum tropisches Klima. Eigentlich stammt er aus Südamerika. Die Verwendung des „Göttertrankes“ (Theobroma cacao) …

Bobotie, ein wärmender Hackfleischtopf aus Südafrika

Auf unserer Reise durch Namibia und Südafrika gab es viel Fleisch, allerdings von sehr hoher Qualität. Die Zubereitung der Speisen folgte meist den internationalen Regeln. Typische afrikanische Speisen erhielten wir selten. Bobotie wir vor allem in der Kap-Provinz gegessen, stammt jedoch ursprünglich von indonesischen Einwohnern. Es ist seit dem 17. Jahrhundert belegt. Wir bekamen es …

Augen auf beim Schokoladenkauf

Eigentlich war ich nur zur Recherche über einen anderen Schokoladen-Artikel in Edekas Süßwarenabteilung unterwegs (Artikel folgt später). Aber was ich dann fand, haute mich schlicht um. Sie gehen davon aus, dass die übliche Tafel Schokolade 100g wiegt? Das muss sie schon seit fast 15 Jahren nicht mehr – „um Bürokratie abzubauen.“ Milka (gehört zum Mondelez-Konzern*1)) …

Liebig: Suppenfest und Museumsbesuch

Der Besuch des Liebig-Suppenfestes hat bei dem schönen Wetter am 6. November richtig Spaß gemacht. Man kam schnell mit Leuten ins Gespräch; und die Suppen waren köstlich. Am besten wäre es, man tut sich mit 5-6 Leuten zusammen, von denen jeder zwei Suppen kauft. Und dann wird gegenseitig probiert. Hatten wir nicht, aber das könnte …

Kürbisschnitzereien – Die besten Fotos werden prämiert

Heute ist es wieder soweit. Halloween ist angesagt. Was Halloween bedeutet, haben wir ja schon einmal verfasst. Lest dazu den Artikel in der Rubrik Haus und Garten. Viele schneiden dann zum Halloweenfest auch Fratzen in die Kürbisse. Wenn diese dann noch beleuchtet sind, bekommt der ein oder andere vielleicht ja doch nen Schreck. Ihr habt …

Haben Sie Rooibos – Tee im Haus?

Ich hoffe, er schmeckt nicht nur, sondern tut Ihnen auch gut. Wir waren vor einigen Tagen in Clanwilliam in der Provinz Northern Cape in Südafrika und haben eine Menge über diesen Tee erfahren. Bei uns ist es eben nur Tee, aber in Wirklichkeit viel mehr: Heilpflanze, Küchenzutat, Grundlage für Kosmetika aller Art.Die Gegend um Clanwilliam …

Schon wieder Hamsterer unterwegs?

Zugegeben ist ja Tierfutter oft gesünder als das, was wir so essen. Aber sind hier wirklich wieder die Hamsterer unterwegs? Nach Klopapier, Nudeln und Mehl in Corona Zeiten? Ne diesmal sind es diese Personen nicht. Es ist ein Streit zwischen Edeka/Rewe und Mars Incorporated. Wer ist das überhaupt? Mars Incorporated ist ein US-amerikanischer Nahrungsmittelkonzern mit Sitz in McLean …

„Regional in Biebertal“: Die Biebertaler Manufaktur von Stephan Piontke aus Fellingshausen,

Der Wagen fiel mir Anfang August in „Die Beu“ in Fellingshausen auf. Was lag näher als anzurufen? Zum Interview trafen wir uns beim Edeka-Bäcker am 6. September. In solchen Situationen weiß man nie, was einen erwartet. Wir fanden schnell etliche Berührungspunkte, und es wurde ein schönes Gespräch. Hören und lesen Sie selbst. Um Brotaufstrich zu …