Die bittere Seite von Kakao und Schokolade

oder: Die bittere Seite der Schokolade Der Kakaobaum ist eine ungewöhnliche Pflanze. Seine Blüten befinden sich einfach auf einem kurzen Stängelchen am Stamm bzw. an den dickeren Ästen. Natürlich auch die Blüten. man nennt das Kauliflorie. Um zu gedeihen, braucht der Baum tropisches Klima. Eigentlich stammt er aus Südamerika. Die Verwendung des „Göttertrankes“ (Theobroma cacao) …

Bobotie, ein wärmender Hackfleischtopf aus Südafrika

Auf unserer Reise durch Namibia und Südafrika gab es viel Fleisch, allerdings von sehr hoher Qualität. Die Zubereitung der Speisen folgte meist den internationalen Regeln. Typische afrikanische Speisen erhielten wir selten. Bobotie wir vor allem in der Kap-Provinz gegessen, stammt jedoch ursprünglich von indonesischen Einwohnern. Es ist seit dem 17. Jahrhundert belegt. Wir bekamen es …

Tod und Trauer, ein schwieriges Thema?

Schon als 15jährige habe ich mit meiner Stiefmutter Friedhofsrundgänge gemacht (dabei gingen öfter ein paar Ableger für den Garten mit zurück). Auch meine Tochter mochte diese Rundgänge als Kind. Im Urlaub haben wir oft fremde Friedhöfe erkundet: Wie sind sie angelegt und gepflegt, wie heißen die Menschen auf den Grabsteinen, wie alt sind sie geworden, …

Augen auf beim Schokoladenkauf

Eigentlich war ich nur zur Recherche über einen anderen Schokoladen-Artikel in Edekas Süßwarenabteilung unterwegs (Artikel folgt später). Aber was ich dann fand, haute mich schlicht um. Sie gehen davon aus, dass die übliche Tafel Schokolade 100g wiegt? Das muss sie schon seit fast 15 Jahren nicht mehr – „um Bürokratie abzubauen.“ Milka (gehört zum Mondelez-Konzern*1)) …

Möchte Ihr Baby Gesellschaft?

Die kleinen Krabbler/innen zwischen 4 und 8 Monaten, die wir am Dienstag den 8. November in der Kita Sternschnuppe besuchten, nahmen sehr schnell Kontakt zueinander auf. Der Bilderbogen war der Einladung ins „Hallo Welt-Café“ gefolgt. Es ist eine Veranstaltung der Eltern helfen Eltern-Koordinationsstelle „Hallo Welt – Familien begleiten“Rooseveltstraße 3, 35394 Gießen Und wir Alten, die …

Spendensammlungen

Irgendwann im letzten Jahr haben wir offenbar der DLRG etwas gespendet (vermutlich 10,€), als einige Mitarbeiter vor dem Edeka-Markt einen Informationsstand hatten. Vor einigen Wochen erhielten wir einen Großbrief von der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft. Darin enthalten war ein Aufruf, um Funkgeräte zu spenden. Der Überweisungsträger war jedoch nicht spezifisch dafür vorausgefüllt sondern ganz allgemein für diesen …

Liebig: Suppenfest und Museumsbesuch

Der Besuch des Liebig-Suppenfestes hat bei dem schönen Wetter am 6. November richtig Spaß gemacht. Man kam schnell mit Leuten ins Gespräch; und die Suppen waren köstlich. Am besten wäre es, man tut sich mit 5-6 Leuten zusammen, von denen jeder zwei Suppen kauft. Und dann wird gegenseitig probiert. Hatten wir nicht, aber das könnte …

„Im traurigen Monat November war´s,

die Tage wurden trüber…“ – mit Sterbestatistik November= der neunte Monat nach dem römischen Kalender, in dem das Jahr im März begann. In Deutschland hieß er früher der Nebelmond – wie auch die übrigen Monatsnamen sich am Wetter oder an landwirtschaftlichen Arbeiten orientierten. Ist die Bezeichnung Nebelmonat noch gerechtfertigt? Meiner Ansicht nach nicht. Alles verschiebt sich in Richtung …

Das war toll: 4. Rodheimer Spätlese

„Ost in Translation“ und die Gießener Tanzsportgemeinschaft Blau-Gold Gastbeitrag von Anja Holler, Andreas Aust und Klaus Waldschmidt Die 4. Rodheimer Spätlese, veranstaltet von der SKG Rodheim Bieber 1888 e.V., begeisterte im fast ausverkauften Rodheimer Bürgerhaus mit einer gelungenen Kombination aus Akrobatik im Vorprogramm, Humor, inhaltlichem Tiefgang, Wein und Musik. Das Vorprogramm gestaltete die Tanzsportgemeinschaft Blau-Gold …

Haben Sie Rooibos – Tee im Haus?

Ich hoffe, er schmeckt nicht nur, sondern tut Ihnen auch gut. Wir waren vor einigen Tagen in Clanwilliam in der Provinz Northern Cape in Südafrika und haben eine Menge über diesen Tee erfahren. Bei uns ist es eben nur Tee, aber in Wirklichkeit viel mehr: Heilpflanze, Küchenzutat, Grundlage für Kosmetika aller Art.Die Gegend um Clanwilliam …