Winterwald – Borken- und Knospenbilder

Woran unterscheidet man denn Eiche und Buche?Zum einen ist das die Borke. Bei der Buche ist sie relativ glatt und erscheint silbergrau, bei der Eiche ist sie eher braungrau und von grober Struktur. Übrigens ist das wir außen sehen der äußere Teil der Rinde und nur dieser heißt Borke. Dahinter kommen nach innen teilungsfähige Zellen …

Bücher über Biebertal in der Bücherei am Bornberg

Im Biebertaler-Bilderbogen wird die Geschichtsseite sehr gerne gelesen. Wer mehr wissen möchte, dem sei der Besuch der Bücherei Biebertal in der neuen Schule am Bornberg empfohlen. Für Neubürger die sich mehr in die Dorfgemeinschaft einbringen oder über ihre neue Heimat erfahren wollen, sind diese Bücher eine kaum erschöpfliche Quelle an Informationen und Kuriositäten. Aber ich bin sicher, …

Lebens – Erwartungen

Dieser Beitrag wurde ausgelöst durch einen Artikel im Gießener Anzeiger vom 10. 12. 2021 Was wünschen sich die Deutschen vom Leben? Für 70 % ist es Gesundheit, gefolgt von finanzieller Sicherheit (67%) und Familie und Freunden (60%).„Ein langes Leben“ höre ich oft in Gesprächen mit Gleichaltrigen, weniger von Jüngeren. Da mein Vater bereits 1899 geboren …

Neues und Altes auf der Schmitte, Teil 2

Wir waren am 14. 12. und 31. 12. mit dem Fotoapparat unterwegs. Was tut sich bei den Baumaßnahmen? Die im Foto sichtbare rot-weiße Absperrung steht auf der neuen Brücke über den Bieberbach. Auf dem ehemaligen Mühlengrundstück sind viele Baumaßnahmen zu sehen. Lesen Sie weiter unter: Rodheim: Neues und Altes auf der Schmitte Teil-2 Fotos: Eveline …

Und wieder ist ein Jahr vorüber…

Das Bilderbogen-Team wünscht Ihnen ein gesundes, friedliches und lebendiges Jahr 2022! Vor 365 Tagen hatten wir etliche Beiträge zu Silvester geschrieben. Sie können daraus auch ein Jahr später noch Anregungen bekommen, daher verlinke ich hier die alten Beträge. Silvestergebäck Typisches Silvester-Gebäck Silvesterspiele für alle: Silvester spielen und fröhlich sein in kleiner Runde Wenn Sie danach …

Neues und Altes auf der Schmitte

Das Jahresende ist eine Zeit um zurück zu blicken. In diesem Jahr vielleicht gerade auf das, was schön war und ist. An der Schmitte wird nicht nur ein Hotel gebaut. Dort wo seit eineinhalb Jahren der Waggon der Bieberlies-Bahn steht, wurde im Herbst vom Heimatverein Rodheim eine neue Schautafel aufgestellt, die viele Hinweise zur Geschichte …

Vor der Bescherung:

Ein besinnlicher Spaziergang am Krippenweg Wenn die Weihnachtsvorbereitungen hektisch waren, wenn die Kinder zu aufgeregt und neugierig auf die Geschenke sind, dann ist ein Spaziergang am Krippenweg eine gute Art, zur Ruhe zu kommen. Vielleicht nehmen Sie etwas mit: Ein paar Teelichte, um ausgelöschte Laternen neu zu entzünden, eine Tüte Sonnenblumenkerne, Nüsse und Möhrenstücke für …

Weihnachtsgeschenke aus der Knabberwerkstatt

Es gibt immer noch Einkaufsmöglichkeiten in Biebertal, über die ich noch nicht berichtet habe. Dazu gehört die Knabberwerkstatt gegenüber der Postagentur in Rodheim. Die Inhaberin Kerstin Heinz und die Mitarbeiterin Angelika Schleenbecker kümmern sich gerne um Ihre Wünsche. Hauptperson dabei ist Ihr Hund Kerstin Heinz führt das Geschäft seit 2011. An der jetzigen Adresse ist …

Erinnerungstage – 14. Dezember

Kurios: Wussten Sie, dass der Prinz zu Hessen mal König von Finnland war? Und zwar vom 9. Oktober 1918 bis zum 14. Dezember 1918. Dann musste er seinen Titel zurück geben, denn Finnland wurde eine Republik. 1960 gründen 20 Staaten, auch die Bundesrepublik Deutschland, in Paris die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)1962 wird …