Fördergelder und Folgekosten

Dieser Beitrag hat zunächst nichts mit Biebertal zu tun. Oder vielleicht doch? Darüber nachzudenken, schadet sicher nichts. Die oben abgebildete Blumenwiese wurde 2021 rund um den neuen Bauhof ausgesät. Bei der Größe der Fläche sind vermutete Kosten für Saatgut in Höhe von 100.- bis 150,-€ entstanden, je nach Anbieter maximal 200,€. Im vergangenen Jahr sah …

„Hamse Papiere?“

Über den Umgang mit Toilettenpapier, angeregt durch einen Artikel über die wirtschaftliche Schieflage von Hakle (Gießener Anzeiger 8.9. 2022) Mein Vater (Jahrgang 1899) erzählte gerne, auch Witze. Zur Eröffnung meines heutigen Beitrags passt der folgende: Ein Landstreicher verspürte ein dringendes Bedürfnis und hockte sich dazu in den Straßengraben. Während seines geschäftliches Vorganges kam ein Schutzmann …

Gehen wir einem eisigen Winter entgegen?

Susanne Mattern aus Rodheim setzt etwas dagegen: Wolle und Stricken! Ein eisiger Winter scheint eher unwahrscheinlich, doch auch feuchtkaltes Wetter mit Außentemperaturen von +6-8° und Büroräume mit 16 – 19°C lassen vor allem uns Frauen leicht mal frösteln. Diese Temperatur sieht die Justus-Liebig- Universität im kommenden Winter in den meisten Räumen vor. Das ist aber …

Maisbeulenbrand

Gastbeitrag von Thomas Bauer Thomas Bauer wurde kürzlich bereits von Friedhelm vorgestellt. Er schreibt nicht nur Fantasy-Romane. Von Beruf her ist er Biologe. Damit erklärt sich auch das Thema dieses Beitrages. Wer ab September wieder an den nahegelegenen Maisfeldern entlang läuft, kann bei genauer Beobachtung ein seltsames Naturspektakel beobachten: Knoblauch, der auf den Maiskörnern wächst, …

Die Jugendsammelwochen vom 22. 9. – 6. 10. 2022

Die folgende Nachricht erreichte uns über den Presseverteiler des Landratsamtes: „vom 22. September bis 6. Oktober 2022 wird die Jugendsammelwoche durchgeführt. (Sie war fürs Frühjahr 22 geplant, konnte aber wegen Corona nicht durchgeführt werden.)Wie jedes Jahr können sich alle Jugendgruppen, Jugendorganisationen, Jugendzentren und Jugendverbände aus dem Landkreis Gießen an der Sammelaktion beteiligen.So eine Sammelaktion unterliegt …

Wasser wird zum raren Gut Teil 2: Geeignete Gartenpflanzen

Von manchen Pflanzen müssen wir uns wohl auf Dauer verabschieden. Die Sonnenbräute gehören dazu. Sie lieben zwar die volle Sonne, aber der Untergrund muss feucht sein. In diesem Sommer konnte ich allerdings beobachten, dass es bei der Trockenheitsverträglichkeit auch auf die Sorten ankommt. `Kanaria´ war recht robust, die meisten roten nicht. Viele Menschen fahren im …

„Heute ist kein Sommer“

sagt Andrea Brockmann, als wir uns wundern, am 18. August um 14.00 Uhr die einzigen Gäste in der Strandhalle Harriersand zu sein.Eigentlich sollte es nach Stade gehen, aber unsere Freundin sagte wegen Corona ab. Ein Ausflug zur Nordsee wäre schön gewesen, doch am östlichen Jadebusen und in Butjadingen gibt es nur Schlickwatt – an das …

Sicherer Schulweg – am 5. September beginnt das neue Schuljahr

und am Dienstag den 6. September geht es für die i-Dötzchen*) los Gastbeitrag von Gerd Wegel, Vorsitzender des ACE Mittelhessen*) Sicherer Schulweg- schon vor dem Schulstart den Weg einüben ! Zum Schulstart appelliert der ACE Mittelhessen an alle Eltern, den Schulweg mit ihren Kindern rechtzeitig und gut einzuüben. Zur Vermeidung von Gefahren und für mehr Sicherheit im …

Zeit für Blumenzwiebeln

Normaler weise kann man Blumenzwiebeln fürs nächste Frühjahr auch noch im November/Dezember pflanzen. Oft sind noch so viele andere Pflanzen am Blühen, dass man vorher gar keinen Platz findet. In diesem Sommer ist alles anders. Eine Menge Pflanzen sind vertrocknet. Und auch bei vielen Stauden ist es besser, sie jetzt schon zurück zu schneiden, damit …