Baustelle „Am Turnerplatz“

Hallo, so, nachdem nun die Baustelle eingerichtet ist, wissen wir alle, was dort gemacht wird. Es wird ein Wasseranschluss gelegt. INFO: Es geht mir nicht darum was oder wie „gebuddelt“ wird, sondern, um die Kommunikation zwischen Bürger und Rathaus. Egal, wie „spektakulär“ es ist oder nicht. Kommunikation ist alles!

Hier die Bilder:

Mal schauen ob die Strasse am 13.03.2023 … weiter

Jahreshauptversammlung ACE Mittelhessen

Gastbeitrag von Gerd Wegel

La Vinia im Bürgerhaus Rodheim

Jetzt fragt ihr euch was der ACE Mittelhessen und La Vinia in Rodheim mit einander zu tun haben. Die letzten beiden Tagen konntet ihr ja bereits 2 Artikel lesen, die mit Hilfe des ACE entstanden sind. Im La Vinia hält der Vorsitzende des Automobil Club Europa (ACE), Kreis Mittelhessen, Gerd Wegel aus Frankenbach, seine diesjährige Jahreshauptver-sammlung … weiter

Energie Sparen?

Hallo zusammen, ich war mal wieder (wie so oft) unterwegs in Rodheim. Und da ist mir aufgefallen (nicht das 1ste mal) das am Tage wo die Sonne wunderschön schien, die Straßenlampen an waren rund um die Schule in Rodheim. Und nicht nur da, auch die einge Lampen an den „Hauptstrassen“ in Rodheim waren an. WARUM??? Ich dachte wir sollten alle Energie Sparen? So bestimmt nicht….… weiter

Parkplatzmarkierung am Burgweg:

Nötig oder rausgeschmissenes Geld? ………….. Wir wissen es nicht.

Die Gemeinde markiert ab Mittwoch. Die Schilder stehen im gesamten Burgweg

Ausgelöst wurde dieser Artikel durch das Mail eines Bürgers an seinen Ortsvorsteher und den Bilderbogen, ergänzt über die Woche von weiteren Mails, die uns erreichten. Der Veröffentlichung der Texte wurde zugestimmt.
Dennoch sind die hier zu lesenden Texte, die die letztlich bezahlenden Bürger etwas angehen, … weiter

Pressetermin in Fellingshausen

Wilfried Venerius, Eugen Domann, Thomas Cramer

Die Bürgerinitiative >Interessengemeinschaft Zukunft Fellingshausen< gegen das neue „Baugebiet Dreispitz III – Erweiterung West“ hatte am 11. Juli 2022 für 19 Uhr in die Gaststätte „Zur Post“ geladen.
Der geladenen Presse sollten die Bürgerbedenken gegen die Planungen der Gemeinde bekannt gemacht und die Entwicklungen nach ihrem Brief mit 486 Unterschriften aus allen Ortsteilen Biebertals an die Bürgermeisterin, den Gemeindevorstand, … weiter

Baumstüpfe in Rodheim

Als ich letztes Jahr aus dem Urlaub zurück kam (ist schon über 6 Monate her), waren auf einmal die 2 dicken, schönen Bäume in der Giessener Strasse Ecke Am Schlund, weg. Schade. Angeblich waren die wohl Krank. So weit so schlecht.

Seitdem dümpeln die 2 Stümpfe dahin. Ja, man sieht, dass die Wurzeln die Pflastersteine hochdrücken. War das eventuell der Hauptgrund für die … weiter

„Orangene Männchen“

Hallo an alle in Biebertal und Umgebung. Ich nehme mal an, das alle die mit „Offenen Augen“ auf der Straße unterwegs sind, denen ist hier und da schon mal dieses „Männchen“ aufgefallen:

So sieht es aus
sollte mal sehen…

Diese „Männchen“ ist in Rodheim hinten beim Wäldchen:

Blickrichtung Krofdorf
Hier ist das Männchen
Ecke Turnerplatz/Gleibergerstrasse

Was bedeuten diese „Männchen“? Nun, hier wird darauf hingewiesen das … weiter

Alle Jahre wieder beim RMV & der VGO

Screenshot rmv.de

Mitte Dezember kommen die neuen Fahrpläne des RMV1 raus und der Kunde ist erst mal verwirrt und fragt sich: Was ändert sich denn jetzt bei mir oder auf meinen gewohnten Fahrzeiten? Dazu müsste man die einzelnen Fahrpläne nebeneinander legen und genau abgleichen. Auch wenn die Seite der VGO2 jetzt auf der des RMV integriert ist, so kann man da doch eine … weiter

Geschwindigkeitskontrollen sind oft nötig

Anfang November gab es in der Biebertaler facebook-Gruppe die Klage von Katrin Seiler über Raser und fehlenden Zebrastreifen in der Lindenstraße in Krumbach.

Die Lindenstraße in Krumbach Richtung Frankenbach: rechts Fußweg zum Fußballplatz

Auch wenn der Krumbacher Sportplatz in recht schlechtem Zustand ist, so wird er doch von Kindern zum Bolzen und Spielen genutzt. Allerdings ist es gefährlich, aus dem Wohngebiet mit den Vogelnamen (links, weiter

Fahrn, fahrn, fahrn mit der Eisenbahn

Erste Station: Wetzlar

Endlich wieder ein Besuch bei der Tochter im Kreis Düren. Gesundheit und viele Baustellen auf der A45 sprachen gegen das Auto. Den Ausschlag gab schließlich der Preis. Benzin hätte 62€ gekostet, die Fahrkarte mit freier Zugwahl war für 69€ erhältlich. Sonniges Wetter, tolle Herbstfärbung und entspanntes Fahren. Aber dann zweimal rote Signale, die die Weiterfahrt hinderten. Also wurde der Anschlusszug in Siegen … weiter