Gedenken an den Bombenangriff vor 80 Jahren auf Bieber

Vor 80 Jahren, am 14. März 1945, zwei Wochen bevor die Amerikaner in Bieber einzogen, erlebte der Ortsteil Bieber einen Bombenangriff. Sieben Todesopfer waren zu beklagen sowie die Zerstörung von vier Wohnhäusern und einer Scheune. Das Gelände um die heutige Kirche ist bezogen auf dieses schreckliche Ereignis historischer Boden. Im Feuerwehrhaus wurden die Opfer – …

Kinderfasching im Aktivita Heuchelheim

Am 1 März war es mal wieder soweit. Meine gute Freundin Diana Schad hatte zum Kinderfasching im Aktivita Heuchelheim einageladen. Der Termin war am 1 März. Und wie erwartet die „Hütte“ war voll (ausverkauft) Diana hatte mal wieder für die Kids einiges Vorbereitet. Neben einem Kostümwettbewerb gab es viele tolle Kinderlieder und viele Spiele. Den …

Foto-Ausstellung Toni Zettl im Heimatmuseum

Zur Eröffnung am 2. März waren etwa 30 Personen ins Heimatmuseum gekommen. Sogar die Schwester von Toni Zettl war der Einladung gefolgt. Viele Besucher/innen kannten den Rodheimer Fotografen Toni Zettl noch persönlich. Sein Geschäft in der Gießener Straße 58 hat er im Jahre 2001 aufgegeben.Klaus Schmidt schilderte die Stationen im Leben des Rodheimers. Das Fotoatelier …

A480 Reiskirchen – Wettenberg

Hallo zusammen, es ist erstmal vorbei mit der Baustelle auf der A480 Reiskrichen/Wettenberg. Die ganze Zeit mußte man ja um nach Biebertal zu kommen, entweder durch Wettenberg / Krofdorf fahren oder durch Heuchelheim „Quetschen“. Dies ist nun seid dem 7.3.2025 Geschichte. Wir können wieder geradeaus nach Biebertal fahren. Ich denke mal, die Anwohner von Wettenberg …

Frühstücksangebot für Kindergarten- und Grundschulkinder

Katja Hufschild vom Café am Park hat sich etwas ausgedacht: Demnächst möchte sie eine Frühstücks-Box anbieten für alle Kindergarten- und Grundschulkinder, die ohne Frühstück das Haus verlassen. Katja ist gelernte Bäckereifachverkäuferin und sieht auch jetzt noch, wenn sie im Winter 2x pro Woche in der Bäckerei Schäfer arbeitet, dass etliche Kinder nur das Geld für …

Ein Ferienjob der Geld kostet und trotzdem heiß begehrt ist

Normalerweise übt man Ferienjobs aus, um sein Taschengeld aufzubessern. Aber ist Geld wirklich alles? Gibt es nicht vielleicht auch Ferienjobs, die viel mehr als Geld bringen – im Gegenteil; sogar noch Geld kosten, um diese überhaupt auszuüben zu dürfen? Über Galileo bin ich auf eine Farm in Namibia gestoßen, die Harnas. Harnas wurde zur Heimat …

Intelligenzbolzen

Es wäre doch zu schön, wenn alle darauf achten würden, dass unsere wunderbare Umwelt und Heimat für alle ein genussvoller Anblick bleibt. Es ist März, die Sonne lacht und Intelligenzbolzen haben sehr gut erkannt, dass diese von der Seniorenwerkstatt gebaute Bank am Heegstrauch einen Tisch zum Abstellen von Getränken hat. Wie aber kommt Ihr, bei …

Bäume und Sträucher pflanzen – Empfehlungen der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Gießen

Welche sind auch für kleine Gärten geeignet? Über die Webseite lkgi.de habe ich die Homepage des Kreises aufgerufen. Danach habe ich erstmal ein bisschen gesucht, bis ich auf die in der Gießener Allgemeinen in Aussicht gestellten Empfehlungen stieß: lkgi.de/aktuelles/natur-und-umweltschutz/start-in-die-gartensaison-steht-kurz-bevor/ Mit etlichen Angaben der aufgerufenen Liste bin ich als gelernte Gärtnerin nicht einverstanden. Die Höhe der …

Techniksprechstunde in der FairWandelbar

Jeden letzten Montag im Monat von 13:00 bis 16:30 Uhr bieten der Jugendpfleger und der Gemeinwesenmitarbeiter von Biebertal in der FairWandelbar, Gießener Straße 2, Rodheim-Bieber, eine kostenlose Techniksprechstunde an. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Smartphone, Tablet oder Notebook angefangen haben oder schon etwas fortgeschrittener sind – wir helfen Ihnen gerne weiter! Der Jugendpfleger …

Ein besonderer Ort: Der Wertstoffhof von Biebertal

Treffpunkt – Wärmestube – Wegwerfmuseum – in der Kehlbachstraße Es war ganz schön was los am Samstagvormittag. Gewöhnlich um die 60, aber auch schon über 100 Autos kommen in den drei Stunden, in denen geöffnet ist, um einen Kofferraum voll abzuladen, sagt Herr Pichl. Herr Pichl begann 1981 seine Arbeit bei der Gemeinde Biebertal. Er …