Jahrgang 1899 Teil 1

Al Capone Ernest Hemingway Sobzuha II Alfred Hitchcock Gustav Heinemann Erich Kästner Der Jahrgang 1899 muss ein ganz besonderer Jahrgang sein. Sind doch all diese Persönlichkeiten in diesem Jahr geboren und würden dieses Jahr ihren 125. Geburtstag feiern. Alphonse Gabriel „Al“ Capone war einer der der berüchtigtsten Verbrecher Amerikas in den 1920er- und 1930er-Jahren. Er kontrollierte als …

Julfest – Weihnachten in Schweden

Julfest, so wird Weihnachten in Schweden genannt. Das beginnt am ersten Advent und endet am 13. Januar. Besonders wichtig dabei ist der 13. 12. – das Fest der heiligen Lucia. An Weihnachten selbst gibt es das Julbord. Julbord ist das traditionelle schwedische Weihnachtsbüffet und besteht aus vielen unterschiedlichen Speisen. Im Mittelpunkt stehen aber der saftige …

Die Burgschänke auf dem Vetzberg

Einsendung von Gabriele Wölfl, der 1. Vorsitzenden des Vetzbergvereins Falls Sie in den nächsten freien Tagen einen Ausflug nach Vetzberg planen: Dem steht nichts entgegen. Aber um die schöne Aussicht vom Burgturm zu genießen, müssen Sie sich gedulden. Im Zeitungsartikel von Anfang November konnte leider auch kein genauer Termin genannt werden. Die beiden Fotos unten …

Die Ortspyramide in Biebertal

Ein wunderbares Geschenk der Eibenstocker Partnergemeinde Foto Alfons Lindemann Haben Sie schon mal die Holzfiguren der Pyramide genauer betrachtet? Wir haben das beim Fotografieren kürzlich getan und dabei ganz unterschiedliche Darstellungen entdeckt. Jede Gemeinde gibt sich ihre eigenen Figuren, in der Regel sind das solche, die für die Ortsgeschichte von Bedeutung sind. Das gilt auch für …

Frankenbacher Augenblick 2023

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka Haltung zeigen gegen Rechtsextremismus! Im Rahmen ihrer Reihe „Ein Frankenbacher Augenblick“ hatte die SPD Biebertal zur öffentlichen Veranstaltung  in das Bürgerhaus eingeladen.  Thema war „Mit welcher konkreten Politik können wir der zunehmenden Tendenz zu rechtsextremen Parteien entgegenwirken?“ Viele Bundesbürger:innen sind mit der gegenwärtigen Politik unzufrieden. Mit welchen Änderungen in der …

Leben in Wettenberg

Sa 28.10.    17.00 Uhr    Vernissage in den Kukuk-Räumen in Wettenberg-Wßmar, Goethestraße 4b Künstler des KukuK und der GGL-Kunst-AG*) haben sich in den Wettenberger Ortschaften umgetan und nach Motiven Ausschau gehalten. In dieser Ausstellung wollen sie ihre Eindrücke einem breiten Publikum präsentieren. Begleitet wird die Ausstellung von Veranstaltungen von Wettenberger Gruppen und Vereinen. *) GGL = …

15. Almabtrieb in Bieber 2023

Mein Fensterblick auf den Aufbau des neu gestalteten Festgeländes. In diesem Jahr wurde ein an den Seiten offenes Zelt gestellt und „Buden“ auf dem Sportplatz aufgebaut. Mit ungeheurem Aufwand und vielen fleißigen Helfern wurde bis zuletzt gewerkelt und gestellt; vorbereitet unter Federführung des Vergnügungsausschusses, des Vorstandes und dem Team der KSG Bieber. Ab 14 Uhr …

Café Speziale – Musikmatinee im Bürgerhaus

Nach der Corona-Pause endlich wieder ein Cafè Speziale des Gesangvereins Eintracht 1863 Rodheim; dieses Mal nur mit der Frauen-Chor-Formation „Sing & Swing“, da der gemischte Chor derzeit nicht singfähig ist. So forderte die Vorsitzende Barbara Lindemann die an- und abwesenden Männer auf, sich für den gemischten Chor anzumelden. Neben einem bunten Musikprogramm mit vielen Deutschen …

Waren Sie schon in Fulda auf der Landesgartenschau?

Ein Kiesgarten ist nicht identisch mit einem Schottergarten. Auch hier wurde Split verwendet, allerdings feiner, heller. Die Bepflanzung ist farbig und zieht viele Insekten an. Auch im Winter sind die trockenen Blütenstände schön. Im Frühling fühlen sich hier einfache und Wild-Tulpen wohl. Die Landesgartenschau wird erst am 8. Oktober ihre Pforten schließen. Wir empfehlen aber …