Gießener Professor restaurierte die Wartburg

Hugo von Ritgen (Büste von Martin Konietschke, 2006) neben seiner fernen Nachkommin Sigrid Ruby*1) – die ihrem Vorfahren regelmäßig „die Ohren wäscht“. (Foto Renell)

Manche Artikel im Bilderbogen sind aus purer Neugier entstanden – so wie dieser. Wir durchquerten den Theaterpark in Gießen und stießen auf ein Filmteam. „Was filmt ihr denn hier?“ „Wir machen einen kurzen Film über Hugo von Ritgen“. „Und wer ist … weiter

15. Almabtrieb in Bieber 2023

Mein Fensterblick auf den Aufbau des neu gestalteten Festgeländes.
In diesem Jahr wurde ein an den Seiten offenes Zelt gestellt und „Buden“ auf dem Sportplatz aufgebaut. Mit ungeheurem Aufwand und vielen fleißigen Helfern wurde bis zuletzt gewerkelt und gestellt; vorbereitet unter Federführung des Vergnügungsausschusses, des Vorstandes und dem Team der KSG Bieber.
Ab 14 Uhr war es dann soweit: Almabtrieb in Bieber, »Am Hain« … weiter

Vorbeugung ist die beste Feuer – Wehr!

Während der Brandschutzübung beim Feuerwehrfest in Fellingshausen (siehe Artikel vom 12. 9. 23) stand ich neben einer Dame, die mir Folgendes berichtete: „Vor etwa 50 Jahren saßen wir an einem schönen Sommertag auf unserer Terrasse in Fellingshausen. Plötzlich schoß gegenüber in Bieber eine Flamme in die Höhe und brennende Gegenstände flogen in die Luft. Was war passiert? In einem Friseursalon neben der Katholischen Kirche St. weiter

90. Geburtstag Freiw.Feuerw.Fellingshausen

Die Füchse können Feiern! Auch diese Geburtstagsparty der freiwilligen Feuerwehr Fellingshausen war ein gelungene Zusammenkunft der Dorfgemeinschaft. Das zeigte sich nicht nur an der Anzahl der Helfer/innen, an den Besucher/innen-zahlen und dem Eintritt von 31 neuen Vereinsmitgliedern während der Festtage.

Sehen Sie die ganze Fotostrecke zum Fest auf der Seite der Vereinsgemeinschaft https://vg-fellingshausen.de/

Foto: Lindemannweiter

Brunnenfest 2023

Wenn auch nur wenige, so waren
die Traktoren doch wieder Hingucker.

Alle 2 Jahre, immer im Wechsel mit dem Adventsmarkt, veranstaltet der Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach das Brunnenfest mitten im Dorf. So auch dieses Jahr wieder und wie immer wenn zwischen Heimatmuseum und Backhaus gefeiert wird, dann kommen die Leute aus Nah und Fern. Bereits in den frühen Morgenstunden wurde die Straße gesperrt und Tische, … weiter

Der Ukraine-Krieg schürt Ängste

Eindringliche Mahnung zur Ächtung von Atomwaffen – August-Gedenktage an Opfer von Hiroshima und Nagasaki

Friedensdom in Hiroshima, ein Steingebäude dessen Mauerreste bis heute stehen geblieben sind

In diesem Jahr 2023 gibt es eine Besonderheit, denn aktuell haben Atomwaffen weltweit durch den Ukraine-Krieg ziemlich viel Aufmerksamkeit bekommen.
Laut einer INSA-Umfrage vom Oktober 2022 hatten rund 59 % in Deutschland Angst vor einem dritten Weltkrieg.
Auch … weiter

Hofgut Schmitte nach Umbau eröffnet

Der Biergarten öffnet bei gutem Wetter zur gleichen Uhrzeit. Die Speisekarte ist stilvoll, regional, einfach und lecker – erzählt Küchenchef Dimitrij Senkleider.

Der im Gail´schen Park in Rodheim lebende Investor Dr. Wolfgang Lust, Geschäftsführer der LIB Hoding mit seinen Investitions-Partnern Büchner Barilla Holding, Gießen und Kling-Gruppe, Karben konnten bei Kaiserwetter und Temperaturen um die 30 Grad ca. 500weiter

55. Zeltkirmes in Rodheim

vom 14. – 17. Juli 2023 war es wieder soweit, dass Kirmesburschen und -mädchen der Vereinigungen „Immergrün“, „Frohsinn“ und die „Alt-Burschen und -Mädchen“ aus Rodheim zum traditionellen Treffen im Zelt vor dem Rathaus geladen hatten.
Den Auftakt machte am Freitag ab 21 Uhr der Disco-Abend mit buntem Musikmix, der vor allem junge Leute lockte.
Am Samstag ab 20 Uhr – nein, leider erst ab 22 … weiter

Lesungen der Bücherei Biebertal 2023

Etwa 40 Zuhörer*innen waren zur Lesung von Dr. Kerstin Wolff ins Bürgerhaus gekommen.

Die erste Lesung am 6. Juli hatte den 65. Jahrestages des Gleichberechtigungsgesetzes zum Anlass. Eveline Renell von der Bücherei Biebertal organisierte diese Veranstaltung gemeinsam mit Angelika Kämmler, der Frauenbeauftragten des Landkreises Gießen. Und Frau Kämmler holte Frau Dr. Wolff*) ins Boot, die ein Buch über 200 Jahre Geschichte der Frauen geschrieben hat, … weiter