Bürgerversammlung Teil 3: Kindertagesstätten, Fragen an die Bürgermeisterin

Nach den Protesten vor dem Rathaus durch die Elterninitiative für gute Kitas in Biebertal nahm sich die Bürgermeisterin für diesen Bereich besonders viel Zeit, um aufzuzeigen, was bereits passiert und was in Planung ist. Oben zu sehen sind die aktuellen Kindergruppen mit den derzeit dort betreuten Kindern, sowie die vorgesehenen Plätze, die zum Teil in …

Wieder Frostschäden auf den Straßen

Hallo Ihr Personen, die auf der Straße fahren. Es gibt wieder „Schlaglöcher“ auf Biebertals Straßen. Wieder mal auf der Gleiberger Straße in Richtung Wettenberg (Krofdorf) (Hierzu habe ich schon mal einen Bericht gemacht) Es ist fast genau 3 Jahre her. Damals wurde „nur“ das Loch zugemacht. Genau dieses ist jetzt wieder durch den Frost kaputt …

Estland und Finnland – zwei Nachbarstaaten

Sie sind allerdings getrennt durch den finnischen Meerbusen Um vom Zentrum Tallinns, der Hauptstadt Estlands, ins Zentrum von Helsinki zu gelangen, braucht man mit dem Auto 3.15 Stunden. Dabei ist die Fährfahrt über den 82km breiten finnischen Meerbusen eingerechnet. Eine Fahrt auf dem Landwege ist derzeit nahezu unmöglich, aber auch in normalen Zeiten nur dann …

Bürgerversammlung Teil 2: Familienbad, Baugebiete, Archäologie

Das Familienbad ist seit 2023 geschlossen und wird saniert. Um das gründlich zu tun, dauert es – nachdem, was man unter der Oberfläche fand, länger. Die Kosten belaufen sich voraussichtlich auf 4 Mio. Euro.Vorgesehen ist die Wiedereröffnung des Schwimmbades für Oktober 2024.In einem 2. Bauabschnitt soll dann 2025 auch das Babybecken saniert werden. Die Saunaanlage …

Vor zwei Jahren begann der Ukraine-Krieg

Vor zwei Jahren, am 24. Februar 2022, begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Seitdem dauert der Angriffskrieg Russlands mit zunehmender Härte und Zerstörung an. Die genauen Opferzahlen sind unbekannt. 13,7 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer haben nach Angaben des UNHCR*) seit Februar ihr Land verlassen, 6,4 sind in der Zwischenzeit wieder in die Ukraine …

Bürgerversammlung im Bürgerhaus Rodheim Teil 1

Bürgermeisterin Patricia Ortmann ging in einem Vortrag auf die links zu sehenden Themen ein, um die Vorhaben der Gemeinde für die Bürger verständlicher zu machen. An Ende der Bürgerversammlung (die um 19.00 Uhr begann und erst um 22.30 Uhr endete) beantwortete sie die schriftlich eingegangenen Fragen und zum Schluss die spontan noch aus dem Publikum …

Dänemark, Deutschland – 2 EU-Länder

Die Zeitung „Der Nordschleswiger“ berichtet am 7. 2. 2024: „Liberale Allianz punktet bei Schulwahlen“ – die in Dänemark alle 2 Jahre stattfinden, und die es seit 2015 gibt. Dabei mitmachen dürfen 70 000 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. – Sorge über Einfluss von künstlicher Intelligenz; – Zugezogene dürfen bei Kommunal- und Regionalwahlen …

Kinder Fasching im Aktivita Heuchelheim

Hallo liebe Menschen. Heute gibt es mal wieder einen Bericht aus der Nachbarschaft, naja, oder auch nicht so wirklich. Denn, die Person die die Verantwortung hatte, war Diana Schad. Und Sie wohnt in Biebertal. Am 10.02.2024 war es mal wieder soweit. Die Kinder-Faschings-Party in Heuchelheim fand statt. Hier ist der ganze Bericht

Dies ist kein Liebesbeweis, sondern Vandalismus!

Unsere Ruhebänke, auch die hier an der Familienwiese in Rodheim, sind für alle da, nicht nur für Idioten, die keine 10 m gehen können, um ihren Dreck in den dort vorzufindenden Mülleimer zu bringen. Und auch das Besprühen der Info-Tafeln ist kein Akt der Liebe: „E + Herz“, sondern eine unverschämte Respektlosigkeit gegenüber den Mühen …

Kelten-Römer-Pfad weiterhin zertifiziert

Bald startet sie wieder, die Wandersaison:Die 22 km lange Strecke des abwechslungsreichen Wanderweges Kelten-Römer-Pfad wurde wieder als Qualitätswanderweg zertifiziert. Er erfüllt zum 4. Mal die Kriterien des DWV = Deutschen Wanderverbandes: Wanderfreundliche, durchgängige Markierungen, naturbelassene Wanderwege mit Naturattraktionen und hier zahlreichen Sehenswürdigkeiten an der Wegstrecke.Er ist damit einer von 362 Qualitätswegen „Wanderbares Deutschland“ und bietet …