Kann ich das bei mir pflanzen, oder ist es zu kalt?

Neue Winterhärtezonen in Europa Elena Wulff und Jürgen Bouillon Unsere Region ist gelb eingezeichnet, das bedeutet Härtezone 7b und als tiefste Wintertemperatur -15°C Bananen, Palmen, Zistrosen, Kamelien, Kalla bei uns im Freien und das im Winter? Ein inzwischen verstorbener Freund aus Offenbach/Main erzählte mir, dass sein Lehrer 1938 extra mit der ganzen Schulklasse zum Büsingpalais lief, …

21. Juni Benefiz-Veranstaltung für den Wald

Am 21. Juni, dem Tag der Sommersonnenwende, dem längsten Tag des Jahres, gehen Menschen in ganz Deutschland zum Waldbaden in den Wald. Denn in ganz Deutschland finden alljährlich Benefiz-Veranstaltungen zugunsten des Waldes statt. Die Erlöse gehen komplett an die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) sowie an das Bergwaldprojekt für Neupflanzungen. Mehr dazu findet sich auf der …

Wölflinge und Jungpfadfinder besuchen die Lurchis im Bornweg

Am 19.04. gingen die Wölflinge und Jungpfadfinder mit Professor Hans-Peter Ziemek und seiner Studentin Uta auf Lurchisuche im Bornweg in Rodheim. Zunächst gab es am Parkplatz Schwimmbad in Rodheim ein wenig Theorie anhand von Modellen. So erklärte Uta, dass jedes Muster eines Salamander einzigartig ist – ähnlich des menschlichen Fingerabdrucks. Bevor es in den Bornweg …

Warum an die Nordsee fahren?

Flut gibt`s auch in Heuchelheim. Und Ebbe in der Gemeindekasse BiebertalEin Ausflugstipp für den Dienstagnachmittag Am Dienstag beginnt um 14.11 Uhr in Heuchelheim der große Faschingsumzug. Anschließend empfehlen wir einen Spaziergang in Richtung Heuchelheimer Seen. Während die Bieber sich innerorts noch gemäßigt zeigt, so kann man kurz hinter dem Ortsende bereits sehen, wie sich das …

Weihnachtsbäume, Frostschutz und Quirlwettberwerb

Am 13. Januar werden in Biebertal die Weihnachtsbäume abgeholt. Aber vielleicht können Sie Ihren Baum noch gebrauchen. Zum Beispiel, um Pflanzen damit abzudecken. Diese Art des Frostschutzes ermöglicht weiterhin einen Luftaustausch, und es kommt nicht zur Schimmelbildung. Am besten geht es den Pflanzen, die im windgeschützten Schatten stehen. Dort verdunstet kein bis wenig Wasser, und …

Die Kusskugeln

Die Mistel wird in der Weihnachtzeit wieder gerne als Schmuck für Dekozwecke genutzt, aber eben gerne auch als „Kuss-Kugel“ aufgehängt. Denn die immergrüne Mistel, ein Halbschmarotzer *), steht nicht unter Naturschutz. Sie gilt heute als Symbol für Glück oder Versöhnung. Zu Zeiten der Kelten und Römer wurden Misteln aufgehängt, um böse Geister zu vertreiben. Der …

Nutzfeuer in der Zeit vom 15. 10. – 29.2. 2024

So hoch sollte ein Nutzfeuer auf keinen Fall werden, da es normalerweise auch in bebautem Gebiet oder bei Obstwiesen durchgeführt wird. Screenshot nach Video über Sonnenwendfeuer von Alfons Lindemann Dabei geht es um das Verbrennen pflanzlicher Abfälle im Gemeindegebiet. Diese Feuer sind anmeldepflichtig. Ein entsprechendes Formular kann auf der Gemeindeseite heruntergeladen werden. Einiges weitere ist …

Holzverkauf an Privat

Der Winter naht und somit die eventuelle Kälte. Viele Haushalte heizen dann mit Holz ihre Wohnung. Dieses kann man im Supermarkt oder Baumarkt teuer kaufen, oder man legt selbst Hand an. Darum bittet die Gemeinde, Eure Holzbestellung bis 31.10.2023 schriftlich per Mail an holzverkauf@biebertal.de einzureichen. Aufgrund der hohen Nachfrage werden nur noch Mengen von 5FM …

Spielplatz am Wäldchen Teil..?

Hallo Ihr Menschen die das Lesen. Es geht wieder weiter am Spielplatz in Rodheim am Wäldchen. Hier wurde in den letzten Tagen ne menge „Holz“ hingelegt. Dort wo damals die Rutsche stand, wurde eine schöne neue Baumsitzgelegenheit geschaffen! Sieht klasse aus! Hier die Bilder dazu. Danke liebe Gemeinde Biebertal. Fotos:F.Scholz