Biebertaler Museumstag 2023

Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit. Der 5. Biebertaler Museumstag findet am internationalen Museumstag unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ statt. Von 11:00 – 17:00 Uhr haben 6 Museen geöffnet und bieten teils extra Aktionen an. Der Eintritt ist überall frei. Was genau diese anbieten wollen wir euch hier mal ein wenig näher …

Nachklang zum „verfluchten Baron“

Wer das Stück in der Gaststätte „Zur Post“ nicht sehen konnte, sollte sich unbedingt die CD bzw. den USB-Stick mit der Theateraufführung der TSV Fellingshausen-Truppe zulegen und sich auf einen Lachmuskelkater einstellen. Die neueste Produktion der Theatergruppe des TSV Fellingshausen e.V., das Lustspiel »Der verfluchte Baron«, wurde an sechs Wochenenden nach je drei Stunden und …

Körper und Seele, Jung wie Alt sind zusammen im BSV Biebertal

Wieder einmal zog der Vorstand gemeinsam zum abgelaufenen Jahr im Vereinsheim des BSV in der Industriestr. 6 in Fellingshausen Bilanz.  Auf der Tagesordnung standen Berichte, Wahlen und Ehrungen. Hans Below wurde als eines der Gründungsmitglieder im Jahr 1989, nach 33 Jahren ununterbrochener Vorstandstätigkeit, zum Ehrenmitglied ernannt. Für sein Lebenswerk wurde er mit einem goldenen Hans …

Biebertalerin sammelt Spenden für eine Schule

Die Schulamtsdirektorin war bereits im letzten Jahr mit ihrem alten Motorrad auf Abenteuerfahrt für einen guten Zweck. Auf der Tour umrundete sie halb Österreich und sammelte Spenden für Kinderheime in Albanien und Moldawien.Auch in diesem Jahr geht es wieder los. Beim Europa-Afrika-Rodeo wollen die Teilnehmer einmal Marokko umrunden. Dabei sind 5000 km in 18 Tagen …

Die Haltung von Landschildkröten im eigenen Garten

Ein Gastbeitrag von Thorsten Geier aus Biebertal Wer kennt ihn nicht. Unseren Biebertaler Schildkröten Experten Thorsten Geier. Wir bedanken uns für den Gastbeitrag füre den er viele schöne Bilder zur Verfügung gestellt hat. Wenn man sich mit dem Thema Landschildkröten beschäftigt, denkt man häufig an die natürlichen Lebensräume wie zum Beispiel Griechenland, Frankreich oder Spanien. …

Fellingshäuser Grundschüler fungieren als Einlaufkinder

Am 18.03.2023 bestritten die Rollies des RSV Lahn-Dill ihr letztes Hauptrundenspiel zu Hause gegen den BBC Münsterland. Wie sich natürlich für richtige Profis verhält, gibt es auch beim RSV bei den Heimspielen Einlaufkinder. Für das besagte Spiel standen die Fellingshäuser Grundschüler der Klasse 4a bereit. Möglich gemacht hatte dies Lehrer M. Rückel. Bereits zuvor gab …

Amphibienwanderung, Schilder und Sperrungen

Am Bornweg in Rodheim lebt eine der größten Salamanderpopulationen in Hessen. Aber nicht nur dort sind sie zu finden. In Fellingshausen stehen zwar regelmäßig Hinweisschilder, in diesem Jahr ist zudem eine Straßensperrung hinzugekommen. Diese Straßensperre und das Schild „Achtung: Krötenwanderung“ sind in Fellingshausen zu finden. Als Ortsvorsteher von Fellingshausen wurde ich über diese Maßnahme nicht …

Wenn Weihnachten und Ostern zusammen fallen…

…dann sieht das vielleicht so aus: Und da zeigt sich, dass manches, was unmöglich scheint zwar machbar aber nicht unbedingt schön ist. Aber eine witzige Idee. Schöner sind die bemalten Eier. Das Körbchen enthält folgende Kartoffelsorten (von links nach rechts) Russische Schwarze (innen weiß, vf), Blaue Anneliese (blaues Fleisch, f), Luna Rossa (innen tiefgelb, vf), …

beeindruckende Zahlen

Am 15. März 2023 fand die Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Biebertal im Saal des Landgasthofes „Zum Dünsberg“ in Fellingshausen statt. Wie immer begrüße Joachim Besier die Vereinsmitglieder und führte durch die Sitzung, die mit beeindruckenden Zahlen aufwarten konnte: Das gesteckte Ziel >150 Mitglieder< wurde 2022 um einen Betrieb übertroffen. Zum aktuellen Treffen wurde die hoch gelegte …

Natur- und Vogelschutzverein Fellingshausen

Jahreshauptversammlung am 10. März 2023 Der Rotbauchwürger (Gattung Laniarius) lebt in Namibia, das zur Zeit der deutschen Kolonialmacht Deutsch Südwest-Afrika hieß. Damals regierte Kaiser Wilhelm II; und die Flagge war schwarz weiß-rot. Aus diesem Grunde nannten die Deutschen in Deutsch-Südwest diesen Vogel auch „Nationalvogel“In Namibia gibt es viele Würger-Arten. In Biebertal sind sie dagegen selten …