Techniksprechstunde in der FairWandelbar

Jeden letzten Montag im Monat von 13:00 bis 16:30 Uhr bieten der Jugendpfleger und der Gemeinwesenmitarbeiter von Biebertal in der FairWandelbar, Gießener Straße 2, Rodheim-Bieber, eine kostenlose Techniksprechstunde an. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Smartphone, Tablet oder Notebook angefangen haben oder schon etwas fortgeschrittener sind – wir helfen Ihnen gerne weiter! Der Jugendpfleger …

Digitale Hilfsmittel für die ehrenamtliche Zusammenarbeit

Auf der Vereins-Konferenz 2025 wurden folgende nützliche Programme für die Vereinsarbeit, die alle datenschutzrechtlich unbedenklich seien, vorgestellt. Dieses erste Programm dient der Vernetzung von Gruppen, ist noch wenig bekannt sind und hat doch nahezu die meisten Funktionen. https://wachstumswende.de/ Hilfreich kann ein Freistellungsbescheid sein. Mit dem Mentimeter können Abstimmungen der angefragten Teilnehmer in Echtzeit beobachtet und …

Biebertaler Wintergames – Schon angemeldet?

Die Gemeinde bietet nicht nur Unterhaltung in den Sommerferien, sondern auch in den Weihnachtsferien. Unter https://www.unser-ferienprogramm.de/biebertal-familienzentren/index.php kann man sich neu registrieren oder einloggen und sich dann für die Angebote anmelden. Manche Angebote sind kostenlos, andere wiederum kosten einen kleinen Beitrag. Folgende Angebote gibt es diese Jahr: Wer also in der 2. Januar Woche noch Beschäftigung sucht, der …

Zukunftswerkstatt „Bilderbogen“

Aktuell war in den letzten Wochen auf der Startseite angezeigt, dass an einzelnen Seiten gerade gearbeitet wird. Der Grund ist dramatischer als es der Satz andeutet. Der Bilderbogen wurde gehackt, und das richtig professionell. Die Dateien, die mit Schadsoftware manipuliert wurden, waren zudem noch verschlüsselt. Trotzdem ist es uns möglich gewesen, die wichtigsten Seiten, die …

Smartphone und Senior/in – was nun?

Der Jugendpfleger Emanuel Schönfeld (rechts im Bild) und der Gemeinwesenarbeiter der Gemeinde Biebertal Chris Patrik Koch (links im Bild) haben einen Kurs rund um´s Handling eines Smartphones für Senior/innen erstellt, der sich sehen lassen kann.Nicht nur Theorie und allgemeines Verständnis wurden vermittelt; vieles wurde gleich praktisch geübt und auch ganz persönliche Fragen und Schwierigkeiten wurden …

Cybermobbing

Kurze Übersetzung zum Bild „Wird Dein Kind Cybergemobbt?“ Cybermobbing wird mehr, jeden Tag werden neue Fälle auf den wichtigen / bekanntesten Plattformen berichtet.– 34 % der Schüler wurden gemobbt; – Mädchen haben ein doppeltes Risiko für Mobbing ausgesucht zu werden; – es besteht ein höheres Risiko für Depression, im Vergleich zu traditionellen Formen der Belästigung; …

So tickt die Generation Alpha

Generation Alpha, so bezeichnet man die Kohorte* der von 2010 bis 2025 geborenen bzw. noch zur Welt kommenden. * Eine Kohorte ist eine Gruppe von Personen, die ein gleiches Ereignis zur gleichen Zeit erfahren hat. Eine Geburts­kohorte entspricht z.B. einer Gruppe von Personen, die im gleichen Kalender­zeitraum geboren wurden. (Quelle: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Geburten/Glossar/kohorte.html) Bildquelle: Wikipedia Der Generationenforscher Francois Höpflinger …

Edeka Falk zieht nach

In meinem Bericht vom 02.05. „Alles neu macht der Mai“ hatte ich ja über die neuen Selbstscanner Kassen im Rewe-Markt Lotz berichtet. Es hat allerdings nicht lange gedauert, bis Edeka Falk nachgezogen hat. Während man beim Rewe die Einkäufe nicht zwingend noch mal alle aus dem Einkaufswagen räumen muss, da es Handscanner und die Rewe-App …

Wer steht auf der Leitung?

Na wer steht denn wieder auf der Leitung? Einige in Frankenbach haben das Phänomen, dass nachmittags um 17 Uhr für ´ne Sekunde das Internet weg ist und der Router neu startet. Praktisch als würde jemand kurz auf die Leitung treten und dann wieder runter gehen. Deswegen waren letzte Woche auch 2 Techniker der Telekom im …

Sind die Ergebnisse der Künstlichen Intelligenz fehlerfrei?

oder „Kann man die Bias*) in der KI vermeiden?“ KI, also Künstliche Intelligenz wird inzwischen in der Industrie, in der Schule und in vielen anderen Bereichen eingesetzt; in der Medizin; z.B. zur Auswertung von Bildern in der Radiologie oder in der Robotik bei chirurgischen Eingriffen. Damit geht das Thema uns alle an. Elektronische künstliche Intelligenz …