Brasilianer und Argentinier siegen ohne

Vier Nationen aus Südamerika sowie eine aus Mittelamerika und zwei aus Afrika stehen unter den ersten 20 der aktuellen Weltrangliste der besten Fußballspieler.*) 1. Brasilien, 2. Argentinien, 15. Mexiko, 16. Uruguay, 17. Kolumbien;11. Marokko, 19. Senegal12. Schweiz, 13. USA, 14. Deutschland Ich nehme mal an, dass die Argentinier und Afrikaner zum Fußball gekommen sind, weil …

Allee „Baum des Jahres“ an der A4

2015 ist meine Tochter in die Nordeifel umgezogen. Seitdem kenne ich die Allee „Baum des Jahres“ an der A4 zwischen Köln und Aachen (genauer zwischen Abfahrt Kerpen und Düren). Falls Sie noch nie davon gehört haben, wundert mich das nicht. Es wurde kaum etwas darüber veröffentlicht. Ich habe lediglich einige Zeitungsartikel von 2019 gefunden, dass …

Wildbienen-Sprechstunde am 31. März

Um 14.00 Uhr regnete es, aber zur allgemeinen Freude hatten Herr Geller und Herr Kompe von Evenius ein Zelt über dem fest verankerten Wildbienenhaus errichtet, und darunter hatten diverse Ausstellungsgegenstände Platz. Die ersten Besucher waren schon in ein Gespräch vertieft, Herr Ketschmer zeigte viele Fotos von Schmetterlingen und Bienenpflanzen aus dem heimischen Garten. Wildbienenhäuser gibt …

Wenn Weihnachten und Ostern zusammen fallen…

…dann sieht das vielleicht so aus: Und da zeigt sich, dass manches, was unmöglich scheint zwar machbar aber nicht unbedingt schön ist. Aber eine witzige Idee. Schöner sind die bemalten Eier. Das Körbchen enthält folgende Kartoffelsorten (von links nach rechts) Russische Schwarze (innen weiß, vf), Blaue Anneliese (blaues Fleisch, f), Luna Rossa (innen tiefgelb, vf), …

Heute ist Palmsonntag

Vor 60 Jahren wurde ich am Palmsonntag im März 1963 konfirmiert. Nach einem langen, harten Winter konnten wir endlich um den 10.März die ersten Schneeglöckchen pflücken, die mit Buchs von der Gärtnersfrau zu kleinen Sträußchen gebunden wurden. Konfirmation am Palmsonntag war damals üblich. Mit der Konfirmation werden die jungen Menschen als vollwertige Mitglieder in die …

Der Bücherei-Flohmarkt war ein voller Erfolg

Der erste Flohmarkt der Bücherei wurde rechtzeitig angekündigt und gut beworben. Die Werbung war offenbar erfolgreich. Der erste Gast kam um viertel vor zwei, ab zwei Uhr strömten die Leute, aber ganz leise. Wir saßen bei geöffneter Tür drinnen, dann kam jemand und sagte „schaut mal, was draußen los ist.“ Besonders gefragt waren Kinderbücher und …

Turnier Red Fox Cup

veranstaltet am 11. März 2023 im Gasthaus „Zur Post“ in Fellingshausen Mit einem Gastbeitrag von Max Schimmelpfennig aus Heringen an der Werra. Dieser ist zu lesen unter Fellingshausen -> siehe Weiterleitung unten. Vermutlich geht es den meisten von Ihnen wie uns: Wir hatten keine Ahnung was das für ein Turnier ist. Zum Glück konnten wir …

Winterlinge sind das erste Hummelfutter

Blühstreifen sehen schön aus. Aber sie decken normalerweise nur die Monate von Juni bis Oktober ab. Hummeln sind aber oft schon im Januar unterwegs. Sie können sich „warmfliegen“, da ihre Flügel kleine Muskeln haben. Wer seinen Tieren im Garten einen ganzjährig gedeckten Tisch anbieten möchte, der kommt um genügend blühende Pflanzen nicht herum. Die Winterlinge …

Barfuß in der Bücherei

Unter dem Pflaster, ja da liegt der Strand – und in einer Bücherei hält man die ganze Welt in Händen, sogar die berühmtesten Strände. Vielleicht wollten die beiden Grundschüler das ja sagen, als sie während der Ausleihe am Mittwochvormittag barfuß aufkreuzten. Mir hats gefallen, und den Jungs offenbar auch. Lernen Sie die Welt kennen, ganz …

Montagmorgen in Gießen

Montagmorgen um halb neun im Seltersweg: Bäckerei Kamps am Kreuzplatz, der einzige Laden außer Blume 2000, der geöffnet hat. Innen bin ich der einzige Gast. Die Kunden tröpfeln herein. Es ist kalt und neblig trüb. Die wenigen Passanten tragen eine Mütze oder tief in die Stirn gezogene Kapuzen. Eine Radfahrerin, ein Mann mit Hund, eine …