Dänemark, Deutschland – 2 EU-Länder

Die Zeitung „Der Nordschleswiger“ berichtet am 7. 2. 2024: „Liberale Allianz punktet bei Schulwahlen“ – die in Dänemark alle 2 Jahre stattfinden, und die es seit 2015 gibt. Dabei mitmachen dürfen 70 000 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren. – Sorge über Einfluss von künstlicher Intelligenz; – Zugezogene dürfen bei Kommunal- und Regionalwahlen …

Dies und das

Lukas Springer beim Müllsammeln Manchmal sind es nur „Kleinigkeiten“. Aber während wir einerseits Vandalismus und illegale Müllentsorgung beanstanden, so halten wir es auch für dringend nötig, positive Beispiele darzustellen. Lukas Springer aus der Klasse von Frau Süß aus der Georg-Kerschensteiner-Schule hat sich freiwillig dazu gemeldet, den Abfall zu sammeln, der im Gebüsch an der Schule …

Schneideratelier von Alisa Mattern mit neuen Öffnungszeiten und noch mehr Hochzeitskleidung

Wenn in einem Geschäft die Öffnungszeiten verringert werden, steht oft zu befürchten, dass es dem Betrieb schlecht geht. Wird er noch lange überleben?Nun, diese Frage stellt sich hier gar nicht, ganz im Gegenteil. Alisa Mattern möchte gerne mehr Flexibilität haben. „Mehr freie Zeit, um zum einen Termine für Maßanfertigungen legen zu können und zum anderen im …

Belgien, Bulgarien – 2 EU-Staaten

Heute ist Valentinstag. In Belgien heißt er aber auch Saint-Valentin (französisch) und Valentijnsdag (niederländisch). Das deutet schon auf die 3 Amtssprachen hin, die es in Belgien gibt. In Bulgarien wird er bei jungen Leuten immer mehr gefeiert. Die Blumen sind dabei so teuer, dass der Bulgarische Wirtschaftsminister Kontrollen angeordnet hat. Aber viel älter ist der Brauch des …

Warum an die Nordsee fahren?

Flut gibt`s auch in Heuchelheim. Und Ebbe in der Gemeindekasse BiebertalEin Ausflugstipp für den Dienstagnachmittag Am Dienstag beginnt um 14.11 Uhr in Heuchelheim der große Faschingsumzug. Anschließend empfehlen wir einen Spaziergang in Richtung Heuchelheimer Seen. Während die Bieber sich innerorts noch gemäßigt zeigt, so kann man kurz hinter dem Ortsende bereits sehen, wie sich das …

Kennen Sie solche Kartoffeln?

Aus den Pellkartoffeln konnte man faule Stellen leicht herausdrücken; bei den rohen Kartoffeln sieht man zwar dunkle Stellen, weiß aber noch nicht, wie tief sie gehen. Im Prinzip sind diese Kartoffeln bei geringem Befall essbar. Aber die herausgedrückten Teile sind einfach eklig. Und laut Lebensmittelgesetz gelten Lebensmittel, die Ekel erregen, als verdorben.Was ist das eigentlich? …

Europawahl 2024 vom 6. bis 9. Juni 2024

Wahltag in Deutschland ist der 9. Juni – schon mit 16 darf gewählt werden Oben sind die Flaggen der Gründungsmitglieder der EWG abgebildet: Belgien – Luxemburg – Niederlande – Deutschland – Frankreich – Italien In Deutschland findet die Europawahl am Sonntag, 9. Juni 2024, statt. Deutsche Staatsangehörige sowie Unionsbürgerinnen und Unionsbürger können ihre Stimme abgeben, sofern …

„Höchstsommer“ in der Bücherei am 22.1.24

Lesung von C. M. Auerbach aus seinem ersten Roman Hinter dem Autoren C. M. Auerbach versteckt sich der aus Lich stammende langjährige Kultur-Redakteur des Gießener Anzeigers, Thomas Schmitz-Ahlbohn. Freunde hatten Schmitz-Albohn nach 30 Jahren als Zeitungsredakteur gewarnt: »Pass auf, dass du nicht in ein schwarzes Loch fällst!« Im Berufsleben musste er sich meist sehr kurz …

Die Indoor-Generation

Wir waren seit dem Schneefall einige Male unterwegs. Dabei haben wir ganze 3 Rodelschlitten und einen Schneemann gesehen. Wo sind die Kinder? Entwickelt sich hier die Indoor-Generation? So werden die Leute 2054 in dem Science Fiction- Film „Die 2050er – Everything will change“ bezeichnet. Da freue ich mich doch sehr, dass meine beiden Enkel den …

Ein Januar mit ganz viel Wintergemüse, Teil 3

Rote Gnocchi mit Pinienkernen*1)Spaghetti mit Walnusspesto*1)Kichererbsenbratlinge und Endiviensalat Sauerkraut mit Kürbis überbacken Schwarzwurzelgemüse in Senfsoße, Kartoffelbrei*2)Chicoree-AuflaufGrünkohlgemüse mit Schafskäse und Pellkartoffeln*2) *1) Diese beiden Rezepte inklusive der Screenshots der Fotos stammen aus der Kundenzeitung „Schrot& Korn Nr.1/2024 vom Bioladen Klatschmohn. Sie stehen dort in einer veganen Variante. *2) Hier dürfte das Problem darin bestehen, überhaupt frische …