Karl Herrmann war eine Biebertaler Persönlichkeit

Lebenslauf: Karl Hermann wurde 1935 in Niederschlesien geboren und strandete als Flüchtling zuerst in der Oberpfalz, wo er nach der Schule den Beruf des Großhandelskaufmanns erlernte. Dort lernte er seine große Liebe kennen, mit der er allerdings erst im hohen Alter zusammen kam. Nach einer Weile des Zusammenlebens aber musste sie krankheitsbedingt in ein Seniorenheim, …

Karl Herrmann war eine Biebertaler Persönlichkeit

Lebenslauf: Karl Hermann wurde 1935 in Niederschlesien geboren und strandete als Flüchtling zuerst in der Oberpfalz, wo er nach der Schule den Beruf des Großhandelskaufmanns erlernte. 1957 kam er nach Wetzlar und blieb der Region treu. Nach der dort absolvierten Bundeswehrzeit arbeitete er als einer der ersten Programmierer bei Buderus. Im Ruhestand widmete er seine …

Neue Vorschriften im Verkehr – in Deutschland und Europa

Gastbeitrag von Gerd Wegel, Frankenbach, für den ACE Mittelhessen ACE/Mittelhessen 4. Januar 2023 –  Nicht nur in Deutschland treten mit dem Jahreswechsel wieder neue Regelungen und Vorschriften in Kraft. Auch im europäischen Ausland stehen zahlreiche Änderungen in Sachen Mobilität an, die auch Reisende aus Deutschland betreffen. Worauf bei der Reiseplanung ab dem Jahr 2023 zu achten …

Heimat shoppen

Hallo zusammen, und allen ein frohes gesundes neues Jahr vom BBB Team. So, nach der Auslosung am 22.12.2022 durch Barbara Steiger (Rechtsanwältin und Notarin) wurden am 07.01.2023 die Gewinne in Rodheim an die 10 Gewinner übergeben. Dazu hatte Vorsitzender Joachim Besier eingeladen. Nachdem auch alle Pressevertreter vor Ort waren, eröffnete dieser die Übergabe mit einer …

Kastanie in Krumbach muss Pause einlegen

Diesen Post veröffentlichte Mirjana Musli am 09.01. auf Facebook. Grund ist eine OP, die sie über sich ergehen lassen muss. Hoffen wir, dass diese sehr gut verläuft und sie schnell wieder auf dem Damm ist. Allerdings bedeutet eine geschlossene Gastronomie auch keine Einnahmen. Vielleicht haben unsere Leserinnen und Leser ja noch mal Lust auf einen …

Weihnachtsbäume-Sammelaktion 2023

Dank und Lob gebührt den jungen und auch älteren Freiwilligen aus Feuerwehren, Burschen- und Mädchenschaften, Altburschenschaft und Vereinsgemeinschaftsmitgliedern. Sie haben nach der Corona-Pause in diesem Jahr am 7. Januar in den Ortsteilen wieder das traditionelle Weihnachstbäumesammeln aufgenommen, um die Bäume auf den Festplätzen unter fachlicher Aufsicht der Feuerwehr Biebertal Mitte abbrennen zu lassen. Alle ausgedienten …

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) gibt es seit 2017

Ende 2022 sollte es in Kraft treten Bewusst wahrgenommen habe ich diese Bezeichnung erst am 31. Dezember in einem Artikel des Gießener Anzeigers. Und gleich habe ich mich auf der Webseite der Gemeinde auf die Suche gemacht. Klickt man auf <Politik und Verwaltung>, so findet man im nächsten Fenster unter <Ortsrecht und Formulare> das Formularcenter. …

Sinkende Einwohnerzahlen

Einwohnerzahl am 31. Dezember 2021 laut wikipedia.org/wiki/Biebertal 9978  Die Einwohnerzahl Biebertals sinkt. (Grafik) Wenn man Wikipedia glauben darf, dann ist die Bevölkerungszahl in unserer Gemeinde zwischen Ende 2020 und Ende 2021 um 77 Einwohner geschrumpft. Das schmälert auf Dauer nicht nur das Monatsgehalt der Bürgermeisterin (statt B3 erfolgt eine Vergütung nach B2), sondern auch einige …

Gebetswoche der Evangelischen Allianz 2023

Ein Gastbeitrag von Raphael Vach, Pastor der FeG Frankenbach „Vereint – die Allianzgebetswoche 2023 in Biebertal“ Seit 177 Jahren finden sich zu Beginn des neuen Jahres Christen unterschiedlicher Gemeindehintergründe, aber vereint im Glauben an Jesus Christus zum Hören auf Gottes Wort und zum Gebet für einander und ihre Welt zusammen. Es gibt Wichtigeres als den …