Ehemalige Gesangvereinsmänner aus Vetzberg im Sauerland unterwegs

Ein Gastbeitrag von Holger Waldschmidt Die Männer des gemischten Chors aus Vetzberg fahren bereits seit 2012 gemeinsam in interessante Gegenden unseres Landes und verbringen alljährlich ein schönes Wochenende. Aufsess, Lauterecken, Kiedrich, Simmertal, Kleinlüder, Mühlhausen, Oberaula, Rotenburg/Fulda, Waischenfeld, Burgen, Hilders und Großenlüder hießen in den vergangenen Jahren die Ziele der Sänger. Bei diesen Fahrten begab man …

Kommersabend SKG 100 Jahre Fußball

Herzlich willkommen hieß der Vorstand die Gäste zum Kommersabend der SKG bezüglich 100 Jahre Fußball. Mit diesem Kommersabend sollte das Jubiläum, welches schon das ganze Jahr gefeiert wurde (Spiel gegen Offenbach, Sonderausstellung Heimatmuseum usw.), gebührend zu Ende gebracht werden. Organsiert hatten den kurzweiligen Abend v. l. Rolf Werner Schmidt, Benjamin Failing, Johannes Haasz, Michael Wagner, …

Busverbindungen werden ausgebaut

Im Dezember ist es wieder soweit. Der Fahrplan wird angepasst. Und das ist sogar gut für die Biebertaler, denn wir bekommen mehr Fahrzeiten. Was genau das bedeutet, möchte ich hier mal als Überblick darstellen. Die neuen Fahrpläne werden dann im Dezember auf unserer Infrastrukturseite veröffentlicht. Linie Gi-41 Gießen – Heuchelheim – Rodheim – Königsberg und …

Radfahrabteilung der SG Vetzberg sehr aktiv

Ein Gastbeitrag von Holger Waldschmidt Nachdem die Radfahrabteilung der SG Vetzberg mit dem Erfolg beim Biebertaler Stadtradeln und der 100km-Sommertour bereits 2 Highlights in 2024 hatte, stand nun mit einer Tour nach Neustadt ein weiteres außergewöhnliches Ereignis für die SGV-Radler auf dem Programm. Am gleichen Ausgangspunkt wie immer am Ortsausgang Richtung Krofdorf starteten die 6 …

Demenz – wichtig: frühzeitig erkennen

Organisiert von der Bürgerhilfe Biebertal sprach die Rodheimer Apothekerin Ina Helbing am 1. Oktober im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Krumbach über Frühsymptome der Demenz. Dabei betonte sie vor allem die beidseitige „Blindheit“* bei diesem Thema, zu dem unbedingt hingeschaut werden müsste. (z.B. läuft im Oktober 2024 in der VHS in Lich eine Ausstellung zum …

AH Frankenbach/Vetzberg verteidigen inoffiziellen Kreismeistertitel im Gehfußball

Am 14.09. war es wieder so weit. Der 3. Gehfußball Hessencup wurde in Grünberg ausgetragen. Bereits 2023 nahmen die Alte Herren Frankenbach/Vetzberg teil und konnten bei Ihrer ersten Teilnahme den 8. Platz (20 Mannschaften) holen. Dort war nach dem Sieg in der Gruppenphase im KO-Spiel gegen Eintracht Frankfurt erst im 11m Schießen Schluss. Und genau …

Ausstellung „Toleranz in Comics und Graphic Novels

am Samstag, den 05.10.2024 von 12:00 – 18:00 Uhr und Sonntag, den 06.10.2024 von 14:00 – 18:00 Uhr im Gail´scher Park Ein Gastbeitrag von Chris Patrick Koch Die Ausstellung „Toleranz in Comics und Graphic Novels“ widmet sich der künstlerischenAuseinandersetzung mit dem Thema Toleranz, umgesetzt von Comic-Künstlerinnen und –Künstlern aus verschiedenen Ländern. Auf den Ausstellungstafeln wird …

Circus Phantasia

Für diese phantastische Idee mussten die Autos mal vom Bürgerhausparkplatz weichen. Das Circus-Team schreibt auf Facebook: „Nachdem unser ursprünglich geplantes Projekt wegen Corona ausgefallen ist, durften wir heute erneut und bereits zum dritten Mal unser Chapiteau in Biebertal aufstellen. Wir freuen uns auf bunte Tage und magische Shows mit den Kindern!“In den Biebertaler Nachrichten war …

Besuch bei Berno Balser und seinen Rochen

Paratrygon species, foto wikipedia Manchmal ist es wie verhext. Über dieFellingshäuser Rochenzucht stand schon was in den Gießener Zeitungen, Biebertal TV hat einen Film gedreht, und Grundschüler und Kita-Kinder aus Fellingshausen waren auch schon dort. Für mich war es dennoch eine „Zufallsentdeckung“. Als ich das Schild „Biebertaler Rochenzucht“ am Gebäude „Die Beu 21“ sah, ging …

Almabtrieb 2024

Foto: SKG auf facebook Wer einen Facebook-Zugang hat, kann in einem Video sehen, wie es am Abend noch hoch herging. Bei 10 Euro Eintritt und nicht so einladend kühlem Wetter war der diesjährige Almabtrieb nicht so gut besucht, wie in den Vorjahren – so mein persönlicher Eindruck. Dennoch war das Fest der bayrisch angehauchten Trachten …