Zuständigkeitsbereich

Guten Tag liebe Leser. Ich habe da mal eine Frage, evtl. könnte ja jemand das wissen. Hier in Rodheim an der Gleibergerstraße (am Wäldchen) ist ja die Gailsche Mauer. Nun, dort wächst und gedeiht der Efeu wunderschön auf eine Länge von ca. 10 bis 15 Metern. Ich habe auch schon mit anderen Passanten gesprochen, so …

Backhaustreff in Frankenbach

Es war endlich wieder so weit. Die erste Veranstaltung seit der langen Corona-Zwangspause fand in Frankenbach am 03.10. mit dem Backhaustreff statt. Man hat es den vielen Besuchern richtig angesehen, wie sie sich danach gesehnt haben, auf dem Brunnenplatz wieder ein Fest gemeinsam zu feiern. Der Backhaustreff gehört seit Jahren zum festen Jahresprogramm im Kalender …

Bürgerversammlung am 01.10.2021

Bereits am 01.10.2021 fand die Bürgerversammlung im großen Saal des Bürgerhauses Rodheim statt. Zu dieser hatte die Vorsitzende der Gemeindevertretung, Elke Lepper, über die Biebertaler Nachrichten eingeladen. Vorab konnte man bereits eigene Fragen an Bürgermeisterin Ortmann schicken. Frau Lepper begrüßte die rund 30 anwesenden Bürgerinnen und Bürger und eröffnete um 19:30 Uhr die Veranstaltung, indem …

15. Dünsberg Marathon 2021

Zum 15. Mal fand am 26.09.2021 der Dünsbergmarathon statt. Dieses Radrennen, welches in 3 unterschiedliche Distanzen unterteilt ist, zieht nicht nur heimische Radsportler an, sondern auch viele aus anderen Teilen der Republik. Auf der Langstrecke (84,5 km) in der Klasse U23/Herren konnte Lokalmatador Niclas Zimmer den 3. Platz belegen. Knapp dahinter auf dem 4. Platz …

Welthundetag

Ungefähr 12000 vor Christus wurde mit der Hundehaltung begonnen. Infolge der Domestikation haben sich im Laufe der vielen Jahre nicht nur das Verhalten, sondern auch das Aussehen der Hunde verändert. Zwar nicht hundertprozentig erwiesen, aber anzunehmen, dass der Mensch schon sehr früh begann, solche Hunde miteinander zu paaren, die mit besonders guten Leistungen auffielen. So wurden ganz …

Nach 130 Jahren ist Schluss

Ein Gastbeitrag von Gerold Rentrop Fellingshausen und Biebertal verlieren nicht nur einen Kulturträger, sondern auch eine innerörtlich wichtige soziale Komponente: In der außerordentlichen Versammlung am 1. Oktober hat der Gesangverein „Concordia 1891 Fellingshausen“ beschlossen, den Chorgesang einzustellen. Ausschlaggebend dafür ist bei nach wie vor soliden wirtschaftlichen Verhältnissen die seit mehr als einem Jahrzehnt sinkende Anzahl …

Biebertal, Naturwaldgemeinde am Fuße des Dünsbergs – was heißt das eigentlich?

In der Gemeindevertretung Biebertals wurde 1996 folgender Beschluss gefasst: „Die Gemeinde verpflichtet sich für mindestens 10 Jahre die „Kriterien der Waldbewirtschaftung in Naturwald- Gemeinden“ einzuhalten. Die Gemeinde sorgt dafür, dass die waldbaulichen Vorgaben der Kriterien Bestandteil der Forsteinrichtungsplanung werden. Eine dauerhafte naturnahe Waldbewirtschaftung wird angestrebt. Die vom deutschen Naturschutzbund (NABU) empfohlenen Kritertien zur Waldbewirtschaftung in …

Biebertal und Pirmasens

Das oben abgebildete Mosaik entstand im Winter 2019/20 an der ziemlich hässlichen Felsentreppe in Pirmasens. Dabei arbeitete auch die Biebertalerin Sabine Schlaefke mit. Ich hatte kurz vor Corona bei Sabine einen Mosaik-Schnupperkurs belegt und von dem Projekt erfahren. Es gefiel mir so sehr, dass ich es unbedingt kennen lernen wollte.Das Mosaik „Vogeltreppe“ entstand nach der Idee und …

Baustelle hinter „Am Schindwasen“

Hier mal eine kleine INFO über eine Baustelle in Rodheim. Evtl haben es schon einige gemerkt, dass der „Schleichweg“ zwischen Am Faltergarten und Am Schindwasen gesperrt ist. Was da genau gebuddelt wird, dies kann ich nicht sagen, Nur, dass die Bauarbeiter die Treppe neu gemacht haben. Warum, gute frage, gelle? Für mich als Laie war …

Waldbegehung am Dünsberg

Wie steht es um unseren Wald?Was ist zu tun?Was können wir beitragen? Am Mittwoch, den 22. 09. 2021 waren Bürgerinnen und Bürger ab 14 Uhr zum Sportplatz Fellingshausen zu einer Waldbegehung im Forst am Dünsberg eingeladen. Leider kamen, vielleicht auch wegen der Uhrzeit, nur wenige.Dabei ist das Thema Wald, gerade in Zeiten des Klimawandels ein …