Gebetswoche der Evangelischen Allianz 2023

Ein Gastbeitrag von Raphael Vach, Pastor der FeG Frankenbach „Vereint – die Allianzgebetswoche 2023 in Biebertal“ Seit 177 Jahren finden sich zu Beginn des neuen Jahres Christen unterschiedlicher Gemeindehintergründe, aber vereint im Glauben an Jesus Christus zum Hören auf Gottes Wort und zum Gebet für einander und ihre Welt zusammen. Es gibt Wichtigeres als den …

Warum braucht man den?

Nach wie vor braucht man beim Arztbesuch oder im Krankenhaus einen negativen Coronatest. Wie so viele im Augenblick hat auch mich als Autor dieses Beitrages eine Erkältung erwischt und umgehauen. Brav wie ich bin, habe ich natürlich auch einen Coronatest vorab gemacht. Da ich auch eine Krankmeldung für die Arbeit brauchte, musste ich natürlich zum …

Biebertaler Brettspielverein wechselt die Location

na wer von Euch spielt nicht gerne. Stimmt jeder von uns spielt und wenn es nur Candy Crush am Handy ist. Spielen durchzieht unser ganzes Leben und dafür ist man nie zu jung oder zu alt. Wenn man an Brettspiele denkt, fallen einem gleich die Klassiker wie Monopoly, Scrabble, die Siedler von Catan oder Tabu …

Neujahr – der Tag der guten Vorsätze

Guten Morgen! Wir vom Bilderbogen hoffen, Sie hatten eine schöne Silvesterfeier und starten gut ins Neue Jahr! Dazu wünschen wir Ihnen Glück, Gesundheit und Frieden! Auch wer sich auf die Geschichte der Gemeinde besinnt und an die vielen Zigarrenfabriken denkt, die früher vor allem den Frauen Lohn und Brot garantierten, muss nicht zwangsläufig weiter rauchen, …

Same procedure as every year

Wie der Tannenbaum zu Weihnachten gehört Dinner for One zu Silvester. 1962 entdeckte Heinz Dunkhase den Sketch in seiner Originalfassung im englischen Blackpool und nahm ihn mit nach Deutschland. Dort lief er dann in seiner Sendung „Guten Abend Peter Frankenfeld“ am 8.03.1963. 1972 wurde dann die Fernsehtradition beim NDR gegründet. An Silvester 2021 sahen rund …

Lesehighlight im Jahr 2022

Das Jahr neigt sich dem Ende. Wenige Stunden noch, und es landet in einem Buch – Im Geschichtsbuch. Ich, als Autor diesen Beitrages, lese ja viel und gerne. So ein richtiges Lesehighlight habe ich tatsächlich erst mit dem letzten Buch erwischt. Geschrieben hat es Martina Straten. DerTitel lautet: „Das Dorf der toten Kinder“. Dieses Buch …

Ein ganz besonderer Geburtstag, der 25. Dezember

Wann wurde eigentlich Jesus geboren, am 24. oder 25. Dezember, am 1. oder 7. Januar? Nun, nix Genaues weiß man nicht. auch bei den Jahresangaben herrscht Unstimmigkeit. Auf keinen Fall war es das Jahr Null unserer Zeitrechnung. denn da hatte Herodes bereits das Zeitliche gesegnet. Als Jesus erstmals öffentlich auftrat, unter der Herrschaft des Kaisers …

22. Dezember – Tag der Mathematik

Davon haben Sie noch nie etwas gehört? Geht mir genauso. Es bezieht sich auch auf Indien und ist der Geburtstag von Indiens berühmtesten Mathematiker Srinivasa Ramanujan. Ramanujan (geb. 1887) befasste sich mit Zahlentheorie. In seiner Kindheit brachte er sich alles selber bei. Dann wurden indische Mathematiker auf ihn aufmerksam. Später erhielt er die Möglichkeit, in …

Fahrplanwechsel im ÖPNV 2022

Jedes Jahr Mitte Dezember gibt es Anpassungen in den Fahrplänen des ÖPNV. Davon sind natürlich auch die Linien der Gemeinde betroffen. Aber was ändert sich bei uns genau? Hier ein kurzer Überblick. Wie im vergangen Jahr haben wir keine großen Veränderungen. Linie GI-42 Die Fahrt um 6:38 Uhr ab Großaltenstädten wird in Erda die Haltestelle „Länderweg“ …

Mobiler Impfbus wird eingestellt

Vergangenen Donnerstag war er noch mal bei uns in der Gemeinde unterwegs. Am Vormittag in Bieber und nachmittags in Krumbach. Dies war aber das letzte Mal, dass er bei uns gefahren ist. Wie der Landkreis auf seiner Homepage Anfang Dezember mitteilte, wird der Impfbus zum Jahresende eingestellt. Bereits am 23.12.22 schließt das Impfcenter des Landkreises …