Friedhof = Insektenfriedhof ?

So sieht es auf dem Friedhof in Frankenbach im Augenblick aus – zumindest bis zum Wochenende. Lediglich für die Bestattung letzten Freitag wurde ein Teil gemäht. Klar, auch bei der Gemeinde ist Urlaubszeit und der Bauhof mit Sicherheit nicht voll besetzt. Aber muss man einen Friedhof zwingend auch zu einem Insektenfriedhof machen? Das Wetter ist …

Erika Weimer las am 17. Juli im Gailschen Park

„Geschichten aus dem Gleiberger Land“ – Veranstalter Bücherei Biebertal –Für den musikalischen Rahmen sorgte Dieter Faust auf der Gitarre Erika Weimer hat ihren Enkeln selten Geschichten vorgelesen. Meistens spann sie Erzählungen um die Wörter herum, die die Enkel ihr nannten. Probieren Sies mal selber aus. Es geht leichter als Sie denken, und Sie werden sich …

Nacht-Telefon Nr. 030 / 120 74 181

Vermutlich sind Sie heutzutage mit Smartphone aktueller und besser ausgestattet, als es mit diesen Telefonen möglich war. Sollten Sie nachts allein auf der Straße unterwegs sein und sich unsicher fühlen, so rufen Sie die obige Nummer an. Dort sitzen ehrenamtlich tätige Menschen, die Sie auf ihrem Heimweg begleiten, die Ihnen zuhören und die Sie über …

Wölflinge und Jungpfadfinder besuchen die Lurchis im Bornweg

Am 19.04. gingen die Wölflinge und Jungpfadfinder mit Professor Hans-Peter Ziemek und seiner Studentin Uta auf Lurchisuche im Bornweg in Rodheim. Zunächst gab es am Parkplatz Schwimmbad in Rodheim ein wenig Theorie anhand von Modellen. So erklärte Uta, dass jedes Muster eines Salamander einzigartig ist – ähnlich des menschlichen Fingerabdrucks. Bevor es in den Bornweg …

Lesung mit Hans Peter Ziemeck in der Bücherei

„Die Reise unserer Gene„ Links Prof. Ziemeck, rechts Thomas Prochazka, der die Begüßung macht. Auch wenn es so aussieht, hier hat niemand heimlich einen Friedhof geplündert. Die Köpfe sind Nachbildungen von Originalen früherer Menschen. Ganz links „Lucy“.Alle Schädel können ab Ende April in der Hermann-Hoffmann-Akademie in Gießen angesehen werden.www.hermann-hoffman-akademie.de Wenn eine Lesung von Professor Ziemeck …

Änderungen der KFZ-Steuer geplant

Anfahrende Eltern gefährden mit ihren Autos die Kinder, die die Straße überqueren. Foto ADAC Wie wir aus gut unterrichteten Kreisen erfuhren, denkt man darüber nach, die KFZ-Steuer den tatsächlich gefahrenen Kilometern anzupassen. Allerdings soll dabei berücksichtigt werden, ob das Fahren unbedingt erforderlich ist oder nicht. Daher wird es wohl zuerst das so genannte Elterntaxi treffen. …

Eltern wollen helfen Kitas voran zu bringen

Nicht zufällig für den Schalt-jahr-tag, den 29. Februar 2024, hatte die Elterninitiative für gute Kitas in Biebertal Bürger und Bürgerinnen, die Bürgermeisterin, Vertreter der Gemeindeverwaltung, der Parteien, Ausschüsse, Ortsvorsteher, Vertreter von Kirchengemeinden und des ev. Dekanats Gießen sowie Kitabedienstete zu einem Gespräch in der Gaststätte „Zur Post“ in Fellingshausen eingeladen. Unerwartet hatte zudem kurz zuvor, …

Gerüchte?……Bürgerbus…..Gerüchte!

Für den Bürgerbus werden dringend Fahrer/innen gesucht! Mit dem Bürgerbus wurden Vetzbergerinnen am Dienstag zum Rewe-Markt gebracht. Gehört hatte ich, dass der Bürgerbus gar nicht mehr ausgelastet sei. Das Gegenteil ist der Fall. Er wird immer mehr gefragt. Aber etliche frühere Fahrer haben aus Altersgründen diese Tätigkeit aufgegeben. Und jetzt werden dringend neue Fahrerinnen und …

Dachsanierung in der Georg-Kerschensteiner-Schule?

Pausenhalle in der Georg-Kerschensteiner-Schule Die Eimer stehen dort seit über 2 Jahren. Manchmal klingen sie sogar sehr schön, nämlich dann wenn durch dicke Regentropfen und unterschiedliche Wasserhöhen viele verschiedene Töne erzeugt werden. Von mir bisher übersehen wurden die anderen, die im Treppenhaus zum Hof stehen. Im Juni 2022 wurde das Dach über der Grundschule Rodheim …

Bürgerversammlung Teil 3: Kindertagesstätten, Fragen an die Bürgermeisterin

Nach den Protesten vor dem Rathaus durch die Elterninitiative für gute Kitas in Biebertal nahm sich die Bürgermeisterin für diesen Bereich besonders viel Zeit, um aufzuzeigen, was bereits passiert und was in Planung ist. Oben zu sehen sind die aktuellen Kindergruppen mit den derzeit dort betreuten Kindern, sowie die vorgesehenen Plätze, die zum Teil in …