Insektensommer 2022 – Zählen Sie mit!

Der NaBu ruft auf zur Zählung zwischen 3. und 12. Juni 2022 auf – 1 Stunde, in der Sie für einen guten Zweck in der Sonne entspannen dürfen! Nun haben wir uns doch entschlossen, an der Insektenzählung des NaBu Teil zu nehmen. Und das, obwohl wir von Insekten keine Ahnung haben. Vielleicht gibt es ja …

Wald – gestern, heute, morgen

12. Mai 2022– 19.30 Uhr – Vortrag über Wald und Forst – in der Mehrzweckhalle Vetzberg Referentinen: Frau Rita Kotschenreuther (li), Funktionsbeschäftigte Waldpädagogik bei HessenForst, Forstamt Wettenberg und im Holz-und Technik-Museum Wettenberg unterstützt von Frau Ulrike Henrich (re), Revierleiterin der Revierförsterei Biebertal Frau Henrich übernahm den Part zur Geschichte des Waldes, der über viele Jahrhunderte …

Flächenverbrauch: Bauen wir so wie schon immer? Oder ab jetzt mal anders?

Zugegeben, es gibt in Industriegebieten schlimmere Anblicke als diesen. Und wenn man aus der Nähe guckt, hat zumindest die Firma Orion ihr Außengelände ansprechend gestaltet. Da wäre allerdings noch mehr drin. Intuitive Surgical könnte an die nach Krofdorf gerichtete Seite Bäume pflanzen. Bei Inwerk wurden einige Obstbäume gepflanzt. Was soll noch folgen? Die Fläche ist so …

Schwimmbäder öffnen

Der Vorteil eines Hallenbades ist, dass es das ganze Jahr auf hat. Aber wer möchte schon bei 30° am Himmel in ein Hallenbad. Gut das unsere Nachbarn in Krofdorf ein Freibad betreiben. Und der Wonnemonat Mai soll laut einigen Berichten schon sehr warm werden. Wie es wirklich wird, werden wir ja meist erst kurz vorher …

Biebertalwanderung der FEG

Zu einer Männerwanderung hatte die FeG Frankenbach bereits am 30.04. eingeladen. Jeder der wollte, konnte mitwandern. Und selbst ein Pastor spricht nicht die ganze Zeit vom Glauben ;-). Um 10 Uhr war Treffpunkt am Gemeindehaus der FeG, Erdarer Str. in Frankenbach. Den Tourguide übernahm Michael Ruppert (ganz links), da der eigentliche Tourguide kurzfristig passen musste. …

„Brunnen“ ist wieder angestellt

Wie ist das Wetter (im Moment) so schön. Hier in Rodheim kann man sich schon gut hinsetzten und ein Eis schlecken, oder so. Dies ist in der Dorfmitte wieder mit „Wasser geplätscher“ möglich. In den letzten Tagen hat die Gemeinde den Brunnen wieder zum laufen gebracht. Es ist immer was schönes und beruhigendes, (finde ich) …

mit dem Älterwerden …

… nehmen unsere Fähigkeiten zu und wieder ab. Wie auch eine Schwangerschaft, so ist auch das Älterwerden keine Krankheit, sondern ein Teil eines ganz üblichen Entwicklungsweges. Am Anfang des Lebens sieht man, wie schnell sich Wachstum vollzieht, später finden die Veränderungen langsamer, aber ebenso stetig statt. Zu verschiedenen Systemen unseres Körper und ihren Veränderungen im …

„Frühjahrsputz“ im Bauerngarten in Frankenbach

Im Bauerngarten auf der Frankenbacher Familienwiese stand der erste Pflegeeinsatz des Jahres an. Dazu hatte der Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach eingeladen. Unter der Anleitung von Hans Jürgen Käfer brachten die Helfer den öffentlich zugänglichen Garten wieder in einen ansehnlichen Zustand. Im Bauerngarten finden sich alte Blumen- und Sträuchersorten, die hier erhalten werden sollen. Wieder war …