Ich habe „Mutti“ gefunden

 Am 8. März 2025 hatte ich den Artikel (mit Bild unten links) zu „Intelligenzbolzen“ veröffentlicht und gefragt: „Wie aber kommt Ihr, bei so viel Intelligenz, auf die Idee, dass Mutti auch hier am Wald vorbeikommt und hinter Euch herräumt?“ Und auch in der Nähe waren neue Spuren von Intelligenzbolzen zu sehen: Schon kurze Zeit später …

Regionalbudget Fristende 17. Februar

Liebe Freundinnen und Freunde der Region Gießener Land, das Fristende für das Regionalbudget nähert sich: Noch bis zum 17. Februar können Sie sich mit kleinen Projekten für eine Förderung bewerben.Wir fördern Projekte der Regionalentwicklung, vom Treffpunkt im Dorf für alle, über das Lager für die Seniorenwerkstatt bis zur Fahrradstation. Die wichtigsten Kriterien im Überblick: Bei …

Was macht eigentlich der Förderverein Sozialstation?

Im Rahmen der Vortragsreihe „Altern in Biebertal“ bildete der Vortrag von Georg Schlierbach am 2. 12. im KSG-Heim in Bieber, wo wir übrigens sehr zuvorkommend aufgenommen wurden, den Abschluss der Beiträge verschiedener Referenten durch die einzelnen Ortsteile Biebertals für das Jahr 2024. Als 1. Vorsitzender des Fördervereins berichtete er über die Geschichte, die das Unterstützungsprojekt …

Was macht eigentlich der Förderverein Sozialstation?

Im Rahmen der Vortragsreihe „Altern in Biebertal“ bildete der Vortrag von Georg Schlierbach am 2. 12. im KSG-Heim in Bieber, wo wir übrigens sehr zuvorkommend aufgenommen wurden, den Abschluss der Beiträge verschiedener Referenten durch die einzelnen Ortsteile Biebertals für das Jahr 2024. Als 1. Vorsitzender des Fördervereins berichtete er über die Geschichte, die das Unterstützungsprojekt …

Was heißt eigentlich Gemeinwesenarbeit in Biebertal?

Der 31. jährige Chris Patrik ist als Koordinator in Teilzeit in Biebertal beschäftigt, einen großen Teil seiner Zeit verbringt er als „Kümmerer“ zwischen Menschen aus ca. 80 Nationen in der Gießener Nordstadt. Hier – in der FairWandelBar – ist er Mittwochs von 09:30 – 12:30 sowie nach Vereinbarung zu erreichen. Er studierte soziale Arbeit, wobei …

Den Biebertaler Bilderbogen auf Handy bringen

Ihr seht die Apps auf dem Handy (und dem Laptop). Rechts unten befindet sich jetzt auch die „App“ des Bilderbogens. Wie kommt sie dorthin?  Ganz einfach: Ihr geht mit eurem Handy z.B. mit Google auf die gewünschte Seite, zum Beispiel auf „biebertal.online.de“, Ganz oben rechts findet Ihr (beim Anroidhandy) drei Punkte. Wenn ihr die anklickt, findet …

Smartphone und Senior/in – was nun?

Der Jugendpfleger Emanuel Schönfeld (rechts im Bild) und der Gemeinwesenarbeiter der Gemeinde Biebertal Chris Patrik Koch (links im Bild) haben einen Kurs rund um´s Handling eines Smartphones für Senior/innen erstellt, der sich sehen lassen kann.Nicht nur Theorie und allgemeines Verständnis wurden vermittelt; vieles wurde gleich praktisch geübt und auch ganz persönliche Fragen und Schwierigkeiten wurden …

Nachbarschaftshilfe – Bürgerhilfe Biebertal

Auf Initiative der „Bürgerhilfe Biebertal“ entstand inKooperation mit dem Freiwilligenzentrum Gießen das Projekt „GEMEINSAM in Biebertal“.

Gehfussballer helfen Großen-Linden aus

Gehfussball wird immer beliebter. Vor genau 5 Monaten hat sich mit dem TSV Großen-Linden der 4. Verein im Kreis Gießen gefunden, der Gehfussball in sein Angebot aufgenommen hat. Zuvor waren bereits wir Frankenbacher/Vetzberger, VFB Rodheim/Horloff und die SG Reiskirchen/Bersrod/Lindenstruth in dem Bereich aktiv. Nun war es an der Zeit, die ersten Erfahrungen im Pflichtspiel zusammen. …

Smartphone-Kurs für Seniorinnen und Senioren

Die Teilnahme ist kostenlos! Möchten Sie den Umgang mit Ihrem Smartphone verbessern? Dann ist unser kostenloser Smartphone-Kurs genau das Richtige für Sie! Der Kurs richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die grundlegende Funktionen ihres Smartphones besser verstehen und sicherer im Umgang damit werden möchten. Kursdetails: Bei Fragen oder zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte gerne telefonisch …