EinLaden in Königsberg – und ein Kindheitstraum wird wahr

Etwa 40 BesucherInnen in der Königsberger Mehrzweckhalle

Am Montag den 13. Juni trafen sich etwa 40 Leute auf Einladung der Vereinsgemeinschaft, der Ortsvorsteherin Marie-Luise Sonneborn und vor allem der Initiatorin und Moderatorin der Veranstaltung Sara Jung in der Mehrzweckhalle. Königsberg. Wir selber waren unzureichend informiert, dachten, da solle was angebahnt werden. Aber in Wirklichkeit wurde vorgestellt, wie weit die Planungen für den zukünftigen Dorfladen bereits weiter

Ein Rodheimer Optiker stellt sich vor

Sicher wissen schon viele Biebertaler, das wir einen Optiker in Rodheim haben. Warum dann noch woanders hin fahren?!

Ich war die Tage mal da, um ein wenig mehr zu erfahren. Im folgenden Bericht stellen sich die beiden Mitarbeiter kurz vor. Es gibt eine Menge Bilder zu sehen. Vor allem Technik, um die Sehkraft unserer Augen zu testen. Ein Gerät ist ganz neu und in … weiter

Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Biebertal

Die Vorstandsreihe

Blick in die Runde

Nach Begrüßung durch den Vorsitzenden Joachim Besier und einer Vorstellungsrunde der Vereinsmitglieder wurden die schwierigen Verhältnisse während der Corona-Pandemie gewürdigt, den Unterstützern der Vereinsrundschau gedankt, das „Heimat shoppen“ als erfolgreich beschrieben (5 Gewinner erhielten je 100 Biebertaler) und die formalen Punkte einer Jahreshauptversammlung abgearbeitet. Im Anschluss an die Berichte wurde der Vorstand entlastet.
Sacha Lember bleibt, während Alisa Mattern … weiter

Biebertal ist „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“

Bürgermeisterin Patricia Ortmüller und IHK-Präsident Eberhard Flammer.

Folgende Information ging uns aus dem Rathaus zu (siehe unten); wobei die Bürgermeisterin ergänzte, dass Biebertal 97 der 100 möglichen Punkte zuerkannt bekommen hat. Viele Mitbewerber konnten die anspruchsvollen Kriterien der IHK Lahn-Dill nicht erfüllen. Das zeigt, wie gut wir in Biebertal mit allen möglichen Angeboten und Einrichtungen aufgestellt sind.
Mit der Auszeichnung rückt die „Nischengemeinde“ Biebertal, die … weiter

Am Ende der Kette steht immer ein Mensch

Manchmal lässt sich gut verfolgen, wie mit dem Paket vor der Haustür des Empfängers wieder umgekehrt wurde – und am nächsten Tag das Ganze noch einmal (Graphik DHL)
Liebe DHL, Deutsche Post, Programmierer,….aber auch liebe Zurücksender/innen!

Ich muss einfach mal meinem Ärger Luft machen. Schon wieder ein Paket – zum Geburtstag – nicht zugestellt, obwohl die Adresse richtig war. Das ist mir schon verhältnismäßig oft … weiter

„Brunnen“ ist wieder angestellt

Wie ist das Wetter (im Moment) so schön. Hier in Rodheim kann man sich schon gut hinsetzten und ein Eis schlecken, oder so. Dies ist in der Dorfmitte wieder mit „Wasser geplätscher“ möglich. In den letzten Tagen hat die Gemeinde den Brunnen wieder zum laufen gebracht. Es ist immer was schönes und beruhigendes, (finde ich) wenn irgendwo Wasser plätschert. Fühlt man sich gleich wie im … weiter

Maske weg im Einzelhandel – Wie halten es die Biebertaler Geschäfte und die Gastronomie?

Fotoquelle: mittelhessen.de auf Facebook

Seit Samstag kann man in Geschäften wieder ohne Maske einkaufen gehen. Das ganze wurde mit Auslaufen des Infektionsschutzgesetztes möglich. Allerdings können die Geschäfte von Ihrem Hausrecht gebrauch machen und für ihren Laden nach wie vor die Maske als Pflicht bestimmen. Wir haben uns mal bei einigen umgehört und hier die Ergebnisse zusammen getragen:

Geschäfte:
Edeka Falk –
Rewe Lotz –
Schneideratelier

weiter

Bioökonomie – Was is´n das?

Quelle: https://biooekonomie.de/

Für Konsumenten, Produzenten, Dienstleister, Landwirte, Wissenschaft und vielleicht auch für Sie wird nachhaltiges Konsumverhalten immer wichtiger. Daher gestaltet sich die Wirtschaft allmählich um. Mehr und mehr wird verstanden, dass Raubbau an der Natur uns unserer eigenen Lebensgrundlagen beraubt, dass wir lernen müssen anders zu denken, anders mit unseren knappen Ressourcen umgehen, sie vielfältig und langlebig zu nutzen.

Die Region GiessenerLand e.V. [region@giessenerland.deweiter