Einsamkeit und Hilfen

Im Rahmen der Vortragsreihe „Altern in Biebertal“ durch die Ortsteile Biebertals, sprach Lioba Abel-Meiser, Leitung ehrenamtliche Sozialdienste/Presse vom Malteser Hilfsdienst e.V. aus der Stadtgeschäftsstelle Frankfurt am 13.9.24 in Königsberg zum Thema Einsamkeit. Ihre Präsentation orientiert sich zwar an ihrer Arbeit in Frankfurt, deren Ideen sollen jedoch in Zukunft – teilweise zumindest – auch in Biebertal wirksam werden. Organisiert …

Cybermobbing

Kurze Übersetzung zum Bild „Wird Dein Kind Cybergemobbt?“ Cybermobbing wird mehr, jeden Tag werden neue Fälle auf den wichtigen / bekanntesten Plattformen berichtet.– 34 % der Schüler wurden gemobbt; – Mädchen haben ein doppeltes Risiko für Mobbing ausgesucht zu werden; – es besteht ein höheres Risiko für Depression, im Vergleich zu traditionellen Formen der Belästigung; …

So tickt die Generation Alpha

Generation Alpha, so bezeichnet man die Kohorte* der von 2010 bis 2025 geborenen bzw. noch zur Welt kommenden. * Eine Kohorte ist eine Gruppe von Personen, die ein gleiches Ereignis zur gleichen Zeit erfahren hat. Eine Geburts­kohorte entspricht z.B. einer Gruppe von Personen, die im gleichen Kalender­zeitraum geboren wurden. (Quelle: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Geburten/Glossar/kohorte.html) Bildquelle: Wikipedia Der Generationenforscher Francois Höpflinger …

Aufstellungen – was soll das eigentlich sein?

Es ist nun schon eine kleine Tradition, dass der Breitensportverein Biebertal seinen großen Gruppenraum in der Industriestr. 6 in Fellingshausen zur Verfügung stellt, um dort ein Aufstellungs-Seminar stattfinden zu lassen. Am 29. September ist es wieder so weit. Anmelden kann man sich und Informationen gibt es bei Dr. Alfons Lindemann; Mail: info@lindemann-coach.de Wie nebenstehend zu sehen …

Am 7. September ist Einweihungsfeier beim „GesundheitswerQ“ in der Rodheimer Straße

Wir feiern unsere Eröffnung!Herzlich sind Sie dazu eingeladen am Samstag, den 07.09. zwischen 10-14 Uhr mit uns zu feiern und sich die Räumlichkeiten anzuschauen. Interesse daran, wie die Werkstatt aussieht, oder generell neugierig? Dann kommen Sie vorbei! Wir freuen uns. Warum schreibe ich das hier unter Nachrichten und nicht in der Terminvorschau? Ich habe vor …

Schuppenflechte

Die Psoriasis = Schuppenflechte ist mit 2 von 100 betroffenen Menschen in Deutschland eine häufige chronische, aktuell nicht heilbare Erkrankung.Charakteristisch sind scharf begrenzte, rote, erhabene und silbrig glänzende schuppende Plaques. Diese befinden sich häufig auf der behaarten Kopfhaut (79,9 %), an den Streckseiten der Arme und Beine und am unteren Rücken, im Genitalbereich einschließlich der Analfalte (30,7 %) sowie an …

Missverständnisse aufklären, glücklicher sein

Noch immer sind Sommerferien. Manche können in der Sonne liegen und lesen, für andere sind Podcasts und Hörbücher passender. Manche schauen sich den Biebertaler-Bilderbogen an und finden selbst in der Ferne ein Stück Heimat. Hier möchte ich auf folgenden Link aufmerksam machen, der Paaren jeglicher Art, Liebespaaren im besonderen, den Alltag „verschönern“ helfen könnte. Dabei …

Die Kunst, dem Alter zu begegnen

Inspiriert durch das gleichnamige Buch von Dr. Helmut Luft, * 1924, Nervenarzt und Psychoanalytiker,Brandes & Apsel Verlag, 2. Aufl. 2014 (275 Seiten) Besser verstehen, was während des Alterns und im Alter vor sich geht. Zu diesem Thema habe ich für den Vortrag am 3. September 2024, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus Krumbach inhaltlich folgende Aspekte ausgewählt: …

Sommerloch – Bildungschance

Krebs ist auf dem Weg, die häufigste Todesursache bei Menschen mit Typ 2 Diabetes zu werden. Dazu zählen Tumore mit schlechter Prognose, wie Leberzell- und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Es gibt Krebsformen, die mit Fettleibigkeit (Adipositas) zusammenhängen: Multiples Myelom (ein Gehirntumor), Darm-, Gebärmutter-, Gallenblasen-, Nieren- und Bauchspeicheldrüsenkarzionome. Dabei musste in den letzten Jahren eine Zunahme bei jüngeren Altersgruppen …

Carlson auf dem Dach?

– Ne, Kartoffeln auf dem Dach! Wenn man unten keinen Platz mehr hat, und das Dach ein Flachdach ist, dann kann man halt auch Gemüse über seinen Köpfen anbauen. Wo das ist verrate ich nicht. Ob die Wurzeln das Dach beschädigen wird sich wohl erst hinterher herausstellen. Die Kartoffel (Solanum tuberosum), in Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz auch als Erdapfel, Erdbirne, Grundbirne, Potaten (nur im Plural), Tüffke und …