Die letzte Gelegenheit am 18. Juni 2023

zum Besuch der Ausstellung „Historische Handarbeiten“ im Heimatmuseum Rodheim Der Bericht und die Fotos stammen vom Museumstag am 21. Mai 2023 Als die Ausstellung im Februar eröffnet wurde, war ich zu früh. Nun konnte ich die Besichtigung nachholen. Viele Ausstellungsgegenstände sind insofern historisch, da sie kaum noch benutzt werden. Aber die meisten habe ich in …

Großartiges Fest und doch hat Eintracht verloren

Trotz großem Aufwand und großartigen Darbietungen hat die Eintracht am 3. Juni 2023 doppelt verloren: die Eintracht Frankfurt das Pokalspiel gegen RB Leibzig und die Eintracht Rodheim 1863 e.V. an Zuhörern und Mittänzern am Abend. Nach ausgiebigem individuellen Soundcheck konnte die Vereinsvorsitzende Barbara Lindemann mit etwas Verspätung etwa 150 Gäste, die Moderatorin Patricia Ortmann und …

Neues von den Alpakas

Für alle, die den Newsletter nicht abonniert haben, unterrichten wir Euch regelmäßig, was es neues von den Alpakas von Tanja Simon gibt. Die Wanderungen sind sehr beliebt. So ist zum Beispiel die Wanderung am 14.10. bereits jetzt schon ausgebucht. Ebenso alle Termine bis zu den Sommerferien. Lediglich der 08.07. ist für ein Meet & Greet …

48. Waldfest, Sandkaute Fellingshausen, 2023

ausgerichtet – wie immer – von der Freiwilligen Feuerwehr Fellingshausen. In der Einladung zum Fest war zu lesen, dass der Verein der freiwilligen Feuerwehr Fellingshausen den Zweck hat, das Feuerwehrwesen der Gemeinde Biebertal zu fördern, indem die verschiedenen Abteilungen – selbstverständlich auch Kinder- und Jugendfeuerwehr – sowohl durch Taten als auch finanziell unterstützen. Jedes Engagement …

Europawoche 2023 wieder in der Bücherei eröffnet

Der Auftakt der diesjährigen Europawochen fand auch in diesem Jahr wieder in den Räumen der Bücherei in der Schule am Bornberg in Rodheim statt. Michael Schär, persönlicher Referent von Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich begrüßte die Schülerinnen und Schüler Klasse 3a mit ihrer Lehrerin. Er erzählte den Kindern ein wenig über die Gründe zur Bildung eines …

Was Sie schon immer über Zweiräder wissen wollten:

Dieser Beitrag ist gewissermaßen ein Nachtrag zum Stadtradeln Gastbeitrag von Gerd Wegel, ACE, unter Mitarbeit von Eveline Renell 3. Das E-Bike fährt auch dann, wenn man nicht in die Pedale tritt, nur mit der Motor-Leistung, aber nur bis 25 kmh Ein E-Bike darfst Du nicht benutzen, wenn du noch nicht 15 Jahre alt bist! Und …

Biebertaler Museumstag 2023

Keltenmuseum Rodheim, Keltengehöft und das Frankenbacher Heimatmuseum Ich habe den Biebertaler Museumstag genutzt und mir endlich mal unser kleines, aber feines Keltenmuseum in Rodheim angeschaut. Wenn man alleine ist, bekommt man meist sogar eine extra Führung von Arnold Czarski. Zum Thema Keltenkeller gibt es ja schon einen tollen Bericht von Eveline Renell. Nach dem Besuch …

Gewerbeverein Biebertal besuchte Mitglied Sebastian March

Nachdem der Gewerbeverein Biebertal zum Jahreswechsel Sebastian als sein 150. Mitglied (Zielvorgabe erreicht) begrüßen konnte, gab es heute vor einem Vierteljahr am 19. März (Ja, wir sind nicht schnell, aber informativ!) eine Betriebsbesichtigung des Gewerbevereins auf dem Areal des Bio-Hühnerstalls oberhalb von Hof Haina.Auf dem Ursprungshof in der Ludwigstraße 6 in Rodheim findest sich zudem …

Streuobstwiesen in Biebertal

Streuobstwiesen sind Teil der hessischen Kulturlandschaft. Sie bieten wichtige Rückzugsräume und Nahrungsangebot für viele Tier- und Pflanzenarten. Streuobstwiesen gehören mit über 5.000 Tier- und Pflanzenarten zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Die Artenvielfalt ist auf Streuobstwiesen so groß, weil sie mit ihren Bäumen die Eigenschaften lichter Wälder und mit ihrem Unterwuchs die Eigenschaften blühender Wiesen vereinen. Auf einer …