Baustelle bei der Reithalle in Rodheim

Hallo zusammen. Als ich mal wieder unterwegs war in Rodheim, ist mir eine neue Baustelle aufgefallen. Sie ist in am Ende der Georg-Philipp-Gail Strasse. Auch die „Straße“ zur Reithalle ist, schlecht befahrbar. Und parken darf man da schon gar nicht. Hier stehen alle „Nase lang“ auf beiden Seiten Parkverbotsschilder….(hatte der Bauhof zu viele davon? ) …

BI-Geldautomat: neue Hotline bei Störungen

Der Geldautomat an der Mehrzweckhalle in Fellingshausen wurde im September 2023 eine Störung gemeldet und bald behoben. Der Automatenbetreiber NCR entschuldigt sich in aller Form für eventuelle Unannehmlichkeiten. Im Zuge dieses Geschehens wurde uns mitgeteilt, dass es für Störungen eine neue Telefon-Hotline (siehe oben) gibt. Das Schild am Automaten wurde inzwischen ausgetauscht. Foto: Gerold Rentrop

Innerörtlicher Radverkehr / Gedanken zur Konzeptvorstellung vom 20.7.2023

Gastbeitrag von Gerold RentropGerne machen wir das hier als Anregung öffentlich, da sinnvolle Gedanken Öffentlichkeit brauchen, um in die Umsetzung zu kommen: Ziel: Deklaration von kommunalen Straßen als „Fahrradstraßen“ im Ortsteil Fellingshausen untermonetären und praxisnahen Gesichtspunkten im Sinne einer Gefahrenreduzierung für Radfahrer:innen. Schwerpunkt meines Vorschlages ist die o.g. Änderung der Verkehrsführung im OT Fellingshausen. IST: …

Frag doch mal die Maus

zum Thema Kunstrasenplatz Foto: Kunstrasenplatz Dauchingen Das Thema Kunstrasenplatz steht auch vor dieser Bürgermeisterinwahl noch immer auf der Agenda. Am kommenden Mittwoch, den 4. Oktober findet eine öffentliche Ausschusssitzung statt, bei der darüber weiter diskutiert wird. Die Fußballvereine erwarten noch im September eine Entscheidung über Fördergelder. Siehe auch unseren Artikel unter Fellingshausen TSV-Sommerfest 2023 und …

Pilzexkursion mit dem Heimatverein Rodheim

Zu einer Pilzexkursion mit den beiden Pilzexperten Petra und Dr. Peter Mayser hatte der Heimatverein Rodheim eingeladen. 20 Interessierte folgten dem Aufruf und trafen sich am vergangenen Samstag unterhalb des Waldsportplatzes in Rodheim. Unter den Besuchern war unangekündigt auch ihr Lehrmeister und Pilzexperte Wolfgang Schössler. Zu Beginn gab es eine kleine Einführung in die verschiedenen …

15. Almabtrieb in Bieber 2023

Mein Fensterblick auf den Aufbau des neu gestalteten Festgeländes. In diesem Jahr wurde ein an den Seiten offenes Zelt gestellt und „Buden“ auf dem Sportplatz aufgebaut. Mit ungeheurem Aufwand und vielen fleißigen Helfern wurde bis zuletzt gewerkelt und gestellt; vorbereitet unter Federführung des Vergnügungsausschusses, des Vorstandes und dem Team der KSG Bieber. Ab 14 Uhr …

Neue Pfarrersfamilie in Biebertal

Der Posaunenchor der Ev. Martinsgemeinde Heuchelheim-Kinzenbach begleitete die Feier mit geistigen Liedern. Pfarrerin Miriam Seidel und Pfarrer Torsten Böhm wurden bei dieser Messe in die bislang vakanten Stellen in den Gemeinden Biebertals in ihr Amt eingeführt. Im Gail`schen Park wurde bei sommerlichen Temperaturen Pfarrerin Imogen Kasemir-Arnold während eines feierlichen Gottesdienstes verabschiedet. Oben: Verabschiedungsansprache PfrIn Kasemir-Arnold;Unten: …

Nach der Schmitte ist vor den Ortsteilen

Auf eine Schnitte in die Schmitte hatte Bürgermeisterkandidatin Ortmann am vergangen Dienstag geladen. Und zahlreiche Schnitten gab es am leckeren Buffet. Rund 70 Besucher folgten der Einladung. Nach Begrüßung und Stärkung sprach sie einige zentrale Themen an, die teilweise schon angepackt sind – aber noch nicht zu Ende – und weitere Themen, die Sie noch …

Schon wieder Müll im Wald

Kaum hatte ich letzte Woche eine Einkaufstasche voll die zu Scherben zerdepperten Flaschen aus dem Wald aufgesammelt, sehe ich nun schon wieder die Flaschen eines Biergelages am Heegstrauch tief im Wald und auf der Wiese verstreut. Auf den Bildern sind längst nicht alle Flaschen der Sixpacks zu sehen. Diesmal sind sie wenigstes heil so dass …

Woche des ehrenamtliches Engagements 2

Die Bildungsarbeit der Feuerwehren Eine alte Sirene, die mit der Hand angekurbelt werden muss, gab es auch beim Fellingshäuser Feuerwehrfest:Nicht nur diesem Mädchen machte das Spaß. (Foto Ev. Renell) Alle, die am Samstag den 2. September die Übung zum Löschen eines Wohnungsbrandes gesehen hatten, waren tief beeindruckt. Vor der Löschaktion stand die genaue Planung, dann …