Der Laubwald im April

Wir haben eine Menge Nadelwald, Nadelmischwald, aber auch Buchen-Eichenwälder-Mischwälder in Biebertal. Die sind im April besonders interessant. Dadurch, dass die Bäume noch kein Laub tragen, gelangt ganz viel Licht auf den Waldboden. das machen sich die Frühblüher zunutze. Vor allem Buschwindröschen und Scharbockskraut schmücken jetzt den Boden. Sie überdauern mit langen Wurzelstöcken (Buschwindröschen) oder kleinen …

1000 Tage

1000 Tage Biebertaler-BilderBogen online Heute sind 1000 Tage vergangen, seit die Homepage „biebertaler-bilderbogen.de“ online gegangen ist.Einige Beiträge wurden auch auf Facebook veröffentlicht. Hier sind die TOP 10 : TOP 1: Emmi Blüder aus Frankenbach erzählt Mit 89 zum Medienstar. Emmi Blüder erzählt uns in 3 Teilen von ihrem Leben. Ein Bericht der mehr als 2600 …

Der Ostereierbaum

Na wie viele Eier hängen hier wohl? Sieht schon mega aus oder nicht? Allerdings steht er nicht hier in Biebertal, sondern in Saalfeld und wird jedes Jahr von der Familie Kraft geschmückt. Das geschieht nun schon über 50 Jahre lang und begann mit der Pflanzung eines kleinen Apfelbaumes. Aber Weltrekord ist das immer noch nicht. …

Ostern im Wald … und in den Ortsteilen

Ganz in der Nähe dieses idyllischen Bachlaufes oberhalb des ehemaligen Hotels „Am Keltentor“ entdeckte ich noch ganz andere Kleinode zur diesjährigen Osterzeit: Neben diesen drei österlich geschmückten Hütten auf dem Krippenweg fand sich noch ein viertes Baumhaus bewohnt … mit einem kleinen Weihnachtsmann. So viel zur romantischen Seite und der vielfältig kreativen Nutzung des Waldes …

Osterwasser holen am Ostersonntag um 8.00 Uhr Treffpunkt: Evangelische Kirche Bieber

Text und Foto: Heimatverein Rodheim-Bieber Das Wasser symbolisiert Leben, Jugend, Fruchtbarkeit und Gesundheit. Nach altem Brauch muss das Osterwasser früh morgens an einer Quelle geholt und – ohne zu sprechen – nach Hause getragen werden. Dem so geweihten Osterwasser werden Segen- und Heilkräfte nachgesagt. Mit dem Schmücken des Osterbrunnens bedanken sich die Menschen für das …

Karfreitag

Hallo zusammen, heute ist Karfreitag, der höchste kirchliche Feiertag. (Karfreitag ist ein „stiller“ Feiertag). An diesem Tag wurde nach christlichem Glauben Jesus an das Kreuz genagelt und ist dort für uns gestorben. Leider gibt es noch Menschen, die nicht wissen was an Karfreitag passiert ist und wie es nach dem Tod von Jesus weitergeht. Denn …

Gründonnerstag gibt`s Grüne Soße

Ob die Grüne Soße mit den Hugenotten im 17.  oder mit italienischen Großhändlern im 18. Jahrhundert in die Kaiser- und Messestadt Frankfurt kam, spielt keine Rolle. Dass man sie früher stets erstmals im Jahr am Gründonnerstag verspeiste, ist dagegen erwiesen. Gründe: Die frischen Kräuter waren dann groß genug zur ersten Ernte und die Hühner legten wieder Eier. …

Entfesselte Therapie

Das ist ein neues Angebot in der Grube Königsberg. Seit September 2021 bietet da David Witton in seiner Praxis mit seiner Frau Viktoria ein ganzheitliches Gesundheitskonzept an. Sehr persönlich und klein gehalten. Einfach etwas ganz anderes wie Fitnessstudios. In den wunderschönen Räumlichkeiten bieten sie folgende Dinge an: ·         Personaltraining: auch für Schwangere, Mutter- Kind, Senioren, Familien… …

Bunte Kartoffeln pflanzen – und auf dem Wochenmarkt in Fellingshausen kaufen

Für die meisten Kartoffelbauern ist es wirtschaftlicher, wenige Sorten anzupflanzen. Eine Ausnahme ist Karsten Ellenberg aus Barum bei Uelzen, vom dem auch die Kartoffeln stammen, die auf dem Fellingshäuser Wochenmarkt zur Pflanzung angeboten werden. Ellenberg ist fasziniert von der Vielfalt alter, längst vergessener Kartoffelsorten. Gelbe Schale und buttriger Geschmack, rosa Schale und Fleisch mit würzigem …

Blutgruppen und Infektionsrisiko

Schon zu Beginn der Corona-Pandemie tauchten Meldungen auf, dass Blutgruppen einen Einfluss auf das Infektionsgeschehen haben könnten.Mehr zum Thema Corona auf der Seite des Bundesministeriums für Gesundheit und im Bilderbogen, wo seit Beginn der Pandemie aktuelle Zahlen und Berichte zusammengetragen und veröffentlicht sind. Selbst konnte ich das gerade feststellen, als meine Frau mit einem heftigen grippalen Infekt zu kämpfen …