Geistliches und Natur sind kein Widerspruch

Bereits am 23.9.24 hörte ich erstmals den Begriff „Wilde Kirche“ im Deutschlandfunk in einem Gespräch mit dem ehemaligen Franziskanermönch Jan Frerichs. Die Ideen erinnerten mich stark an das Buch „Im Einklang mit der Natur“ von Watts; einen Text, den ich für unbedingt lesenswert halte – auch wenn er nur noch antiquarisch zu bekommen ist. Der …

Ein Eimer voller Leben aus dem Dünsbergbach

Im Bild: Mitarbeiter des Regierungspräsidiums Gießen und Studentinnen, die den ökologischen Zustand des Dünsbergbachs in Biebertal untersuchen. Darüber wird auf der Seite des Regierungspräsidiumg Gießen berichtet und erfreulicherweise festgestellt, dass das Gewässer in einem sehr guten Zustand ist. Das gilt sowohl für die Wasserqualität mit Wasserhärte, pH-Wert und Sauerstoffsättigung, einem geringen Nitrit- und Nitratgehalt, also einer geringen …

Am Spielplatz am Wäldchen (Rodheim) …

Es tut sich was. Hallo, zusammen. So, nun gibt es auch am Spielplatz in Rodheim am Wäldchen wieder was Schönes zu berichten. Hier steht ein Bagger, … und es wurden Löcher ausgehoben. Mal schauen, was für Spielgeräte dort hin kommen. Ich bleibe da am Ball. Hier die Bilder dazu: Bilder:F.Scholz

Unbeliebte Naturbewohner 

Wieder und wieder findet sich, hier inmitten von natürlichen Überbleibseln aus der Waldwirtschaft, illegal entsorgter Müll in der Natur – hier aktuell am Heegstrauch zwischen Rodheim und Fellingshausen. Dabei ist die Müllannahme in der Lahnstraße in Gießen nicht wirklich weit entfernt – und auf der Internet-Seite des Landkreises finden sich vielerlei Hinweise zum Thema Abfall …

Ich glaub ich steh im Wald—-oder?

Hallo zusammen in Biebertal oder auch sonst wo auf der Welt. Wir vom Bilderbogen Team haben uns dieses Jahr entschieden, mal mehr über unseren Wald in Biebertal zu erfahren. Anscheinend ist Wald nicht gleich Wald. Mir selbst war das nicht bewusst. Es gibt wohl auch den FORST. Wo aber hier der Unterschied ist, … keine …

Sei doch neugierig !

„Sei nicht so neugierig“ – das war oft die Antwort von Eltern, wenn wir als Kinder ihnen ein Loch in den Bauch fragten. Bei meinen Eltern war es umgekehrt: Meine kindliche Neugier wurde unterstützt. Und bis heute bin ich noch immer neugierig und das ist auch der Inhalt dieses Beitrages: Bin ich allein mit meinem …

Waldbaden – Shinrin Yoku

In den letzten Wochen gab es des Öfteren Artikel zum Thema Waldbaden in der Tageszeitung. Anfangs dachte ich, was soll das? Warum heißt ein Waldspaziergang jetzt Waldbaden? Gemeint ist mehr.Die Gemeinde Biebertal hat eine Fläche von 4392 ha. Davon sind 1963 ha Wald (rund 46%). Dort ist genügend Platz sowohl zum Spazierengehen als auch in …

Auch das ist Biebertal

Eine wunderschöne Wiesenlandschaft, die es andernorts oft gar nicht mehr gibt: weil die Wiesen zu stark gedüngt werden, weil man auf der Wiese mit den Orchideen die Pferde weiden lässt, weil das Sumpfgebiet drainiert wurde. Aber hier bei uns ist die Welt noch in Ordnung. Schon vom Weg aus erkennt man, die Wiese ist nicht …

Unsere Umwelt und Natur mit Technik erkunden

Was wächst oder was fliegt da? Das Handy kann dabei helfen, Blumen, Bäume, Vögel oder Insekten kennenzulernen. Mit Technik lässt sich die Natur erkunden, und jeder kann selbst sehr viel lernen. In Biebertal gibt es noch etwas Spezielles: Die Technik selbst bauen !Um nicht nur die Natur, sondern auch gleichzeitig die Technik dahinter kennenzulernen. Ein …

Digital in Biebertal ? !

„Digital in Biebertal„ wird ein neues dauerhaftes Projekt in Biebertal. TECHNIK (als Hobby) und COMPUTER (als Werkzeug) Können sich technisch interessierte Bürger in Biebertal vorstellen an einem ähnlichen Projekt wie dem folgenden Projekt in Calw teilzuhaben? Hier in Biebertal? Das Projekt c-turm in Calw Sensorik am C-Turm Web Cam Fledermaus-Scanner Amateurfunkempfänger Erdbebenstation Radioaktivität Das Projekt …