Presse ist systemrelevant für die Demokratie

Die Corona-Krise zeigt, wie schnell sich auf der politischen Bühne etwas ändern kann. Eine Ausgangssperre oder eine Milliarden-Neuverschuldung hätte sich vor Wochen niemand vorstellen können. „Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist phantasievoller als die Sachlichkeit,“ wird der Journalist Egon Erwin Kisch, der vor den Nationalsozialisten fliehen …

(Mein) Corona-Lagebericht als 75-Jähriger-Teil 1

Mein Name ist Winfried SengerIch wohne in Fellingshausen,, bin 75 Jahre alt und zähle damit statistisch gesehen zur Corona-Risiko-Gruppe.Bin ich wirklich durch das Virus besonders bedroht? Muß ich wirklich durch verordnete Maßnahmen beschützt werden?  Die Antwort ist für mich sehr wichtig, denn es geht um mein Leben. Und die aktuellen Antworten von Experten, Medien und Politik überzeugen …

Anne Möller benötigt Unterstützung

Anne Möller schreibt Kinderbücher zu sensiblen Themen, wie Tod, Demenz oder Depression. Aktuell sammelt sie für ein passendes Stofftier, das Kindern von depressiven Eltern vom Bündnis gegen Depression zusammen mit dem Buch vom Muffel geschenkt werden soll. Um dieses Projekt zu realisieren hat sie am 30. März über gofundme.com eine Spendensammelaktion gestartet. Ein Spielwarenhändler ist schon gefunden, …

Manchmal einfach nur Freundlichkeit

Nein, das ist nicht der gegenwärtige Wetterbericht. Das antwortete mir eine Kassiererin bei Edeka auf meine Frage, was sich die Beschäftigten zum Geburtstag, dem einjährigen Bestehen des Geschäftes in Biebertal am 11. April von den Kunden wünschen. „Manchmal einfach nur Freundlichkeit!“ sagte sie. „So schlimm?“ fragte ich. „Ja!“ war die Antwort. Lächeln Sie doch mal! …

Der erste Geburtstag

Das erste Jahr ist geschafft. Es war ein Donnerstag im Jahr 2019, als Biebertal-Rodheim einen 2. Lebensmittelmarkt bekam. Unterhalb der Großsporthalle öffnete Edeka Falk um 7 Uhr seine Tore. Wir vom Biebertaler Bilderbogen möchten mit dieser Nachricht ganz herzlich zum einjährigen Bestehen gratulieren, und erinnern an die Worte vom Inhaber Herrn Falk vor einem Jahr.

Laden Sie zum Tafeln ein!

Die Tafel Gießen, die seit einigen Wochen geschlossen hat, will nach Ostern einen Lieferservice einrichten. Sie können dabei sein, indem Sie spenden. Am Bücherregal im Edeka-Markt gibt es das oben abgebildete „Futterhäuschen“. Immer wenn Sie ein Buch entnommen haben – und da gibt es ganz tolle – dürfen Sie das Häuschen füttern. Damit die Tafel …