Kelten-Römer-Pfad weiterhin zertifiziert

Bald startet sie wieder, die Wandersaison:Die 22 km lange Strecke des abwechslungsreichen Wanderweges Kelten-Römer-Pfad wurde wieder als Qualitätswanderweg zertifiziert. Er erfüllt zum 4. Mal die Kriterien des DWV = Deutschen Wanderverbandes: Wanderfreundliche, durchgängige Markierungen, naturbelassene Wanderwege mit Naturattraktionen und hier zahlreichen Sehenswürdigkeiten an der Wegstrecke.Er ist damit einer von 362 Qualitätswegen „Wanderbares Deutschland“ und bietet …

Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum

Zum, wenn die Corona-Pandemie nicht gewesen wäre, beinahe 25. Mal fand am Sonntag, den 14. Januar 2024 die Bildungsveranstaltung des Bildungswerkes für Kommunalpolitik in Hessen statt. Der Verein der Freien Wählergemeinschaft Biebertal hatte dazu und zum Neujahrsempfang in das Bürgerhaus Rodheim geladen, die Zuhörer und Diskutanten mit Sekt und Häppchen empfangen.Frau Mohr konnte zahlreiche Gäste …

Jahrgang 1899 Teil 2

Wer kennt diese Geschichten nicht. Spätestens als Verfilmung sind sie vielen bekannt. Der Autor Erich Kästner gehört zu den bekanntesten deutschen Autoren und würde dieses Jahr 125 Jahre alt werden. Geboren wurde er am 23.02.1899 in Dresden. Seine Kinderbücher, die auch heute noch bekannt sind, schrieb er bereits vor dem 2. Weltkrieg. Lediglich das Doppelte …

Achtung! Erneut Fahrplanänderung auf Gi-42

Änderung wirksam mit Schulstart am 15.01.2024 Der Fahrplan für die Linie Gi-42 wurde erneut angepasst. Es betrifft aber nur morgens die Busse, die Richtung Gießen fahren und nur die Schulbusse. Allerdings fährt jetzt ein Bus in den Kropbacher Weg bereits einige Minuten früher. Für die Hohensolmser Kinder ändert sich nichts, aber in Erda wartet er …

Zum 3. Mal Heimat shoppen: Übergabe der Preise durch den Gewerbeverein am 5. Januar 2024

Das Foto zeigt glückliche Gewinner/innen, Mitglieder des Gewerbevereins Biebertal und etliche Inhaber von Unternehmen, die für die Verlosung spendeten und damit die Aktion erst möglich machten. Am 27.12. war die Auslosung in Anwesenheit der Rechtsanwältin und Notarin Barbara Steiger (Kanzlei Steiger) durchgeführt worden. Der Vorstand des Gewerbevereins gratuliert allen Gewinner*innen auch auf diesem Weg nochmals …

Was gibt es neues in 2024? Teil 4

In den letzten Tagen haben wir über viele Erhöhungen gesprochen. So steigt der Preis für CO2, aber auch der Mindestlohn, Elterngeld und Bürgergeld. Das sind aber nicht alle Neuerungen, die das Jahr 2024 mit sich bringt. Auch im Gesundheitswesen schreitet die Digitalisierung voran. So sind Vertragsärzte seit Montag verpflichtet für verschreibungspflichtige Medikamente ein E-Rezept auszustellen. …

Was gibt es neues in 2024? Teil 3

Vorgestern hatten wir Preissteigerung bei Benzin, Diesel und Heizöl ; gestern haben wir über mehr Lohn in gewissen Branchen berichtet. Auch Beschäftigte in der Pflege bekommen ab Mai mehr Geld. Aber was passiert mit denen, die Angehörige zu Hause pflegen? Wer Angehörige pflegt, hat ab 2024 jährlich Anspruch auf Pflegeunterstützungsgeld für zehn Arbeitstage je pflegebedürftiger …

Was gibt es neues in 2024? Teil 2

Gestern haben wir die Kosten, die steigen aufgezeigt. Gerade Vielfahrer werden die Preise im Geldbeutel spüren. Aber es gibt auch andere Änderungen: Der Mindestlohn steigt – wenn auch nur geringfügig. So hoch war der Mindestlohn in 2023. Seit Montag liegt er bei 12,41 € brutto / Stunde. Das entspricht einer Erhöhung von 3,3 %. 2025 …

Was gibt es neues in 2024? Teil 1

Erstmal ein frohes neues Jahr liebe Leserinnen und Lesern. Wir hoffen ihr seid alle gut rein gekommen und der Neujahrskater ist überwunden. So ein Jahreswechsel bringt natürlich auch immer Neuigkeiten für uns Bürger. Einige davon bekommt man in den Nachrichten mit und manche registriert man einfach gar nicht. Deshalb wollen wir die ganze Woche über …

Schwimmbadsanierung – die zweite

150.000€uro einfach vergeigt? Der kursiv geschriebene Absatz unten stammt aus meinem Artikel über die Hallenbadsanierung vom 20. Dezember 2022. Nachrichten.biebertaler-bilderbogen.de/wp-admin/post.php?post=17791&action=edit „Dieser Beitrag nimmt Bezug auf einen Artikel im Gießener Anzeiger vom 02. 12. 2022Demnach gibt es aus dem Schwimmbadinvestitionsprogramm (SWIM) eine Förderung in Höhe von 150.000€. Voraussetzung sei jedoch, dass die Sanierung bis Ende 2023 …