Danke Ekkehardt

Danke Ekkehardt kann man da wirklich nur sagen und die Standing Ovations1 bei der Jahreshauptversammlung am 19.08. hast du dir redlich verdient. Ekkehardt Löw sollte vielen in der Gemeinde bekannt sein. Sei es früher als Schullehrer oder später, als er sich zur zahlreichen historischen Recherchen für die Gemeinde bereit erklärte. Dafür wurde er auch vor …

Geschichte(n) zum Mitmachen

war ein Ferienspielangebot des Heimat- und Geschichtsvereins Frankenbach. Dazu begrüßte Ortsdiener Hans-Jürgen Käfer in alter Uniform und mit Dorfschelle die Kids am Brunnenplatz. Unter dem Titel „Geschichte(n) zum Mitmachen“ wurden Kindern aus Frankenbach und anderen Biebertal-Dörfern am Brunnenplatz und im Heimatmuseum Einblicke in das Leben vor über 100 Jahren anschaulich gemacht. Es ging um die …

Der Gail´sche Park

Ein einzigartiger englischer LandschaftsparkAm Schindwasen 6 in Biebertal-Rodheim www.gailscherpark.de Öffnungszeiten im Sommer (1. März bis 31. Oktober) samstags von 12 – 18 Uhr, an Sonn- und Feiertagen vom 14 – 18 Uhr;im Winter ( 1. November bis Ende Februar) Sonn- und Feiertags von 14 – 16 Uhr.Öffnungszeiten Museum von Mai bis Oktober an jedem ersten Sonntag im Monat …

Wenn der Frühling kommt…..

Eine Lesung mit Tim Frühling sollte es auf Rezept geben. Wenn Sie am 26. Juli im Gail´schen Park nicht dabei waren, dann haben Sie einen ausgesprochen vergnüglichen Abend versäumt. Die Bücherei Biebertal hatte auch in diesem Sommer zu einer Lesung im Gail´schen Park eingeladen – und an die hundert Gäste kamen. Das freute den Förderkreis …

Wanderung auf den Himberg

oberhalb von Rodheim – mit Waldlehrpfad, Frauenkreuz, Schanze und Königsstuhl Unten im Bild ist eine Schautafel zu sehen, auf der weitere Informationen zum Frauenkreuz zu lesen sind. Leider trug die Hoffnung, den Text aus den Fotos entziffern und leserlich darzustellen. zu können. Diese Schautafel findet sich in der Nähe der – offen gesagt sehr schlechten …

140 Jahre FEG Frankenbach

Jesus Christus verändert Leben. Er schenkt Hoffnung, die befreit, Liebe, die für andere anpackt, Glauben, der verbindet. So erfahren es seit über 140 Jahren Menschen in der Freien evangelischen Gemeinde in und um Frankenbach. Schon in der 6. Generation erleben sie dabei, wie das Wort Gottes ihnen Mut, Freude und Orientierung im Alltag schenkt und …

Geschichtskurs für Gewerbeverein auf Hof Haina

Gastbeitrag von Sven Stinn Woher kommen Redensarten wie „ins Fettnäpfchen treten“, sich „verhaspeln“ oder etwas hat „Hand und Fuß“? Mit einer kurzweiligen und interessanten Führung durch das Bauernhofmuseum auf Hof Haina begeisterten Gabriele Freyer und Michael Kraft die 15-köpfige Besuchergruppe des Biebertaler Gewerbevereins am Sonntag, den 26. Juni. Sehr anschaulich kann man hier in das …

Längster Tag kürzeste Nacht

Am 21.06.2022 ist es wieder soweit. Der längste Tag und die kürzeste Nacht. Ich war dieses Jahr in Stonehenge. Bei den berühmten Steinen die schon sehr alt sind. Und jeder fragt sich: Wie kamen die damals dahin und vor allem WIE?. Es ist auf jeden Fall dort sehr interessant. Zu den Steinen selbst darf man …

Wald – gestern, heute, morgen

12. Mai 2022– 19.30 Uhr – Vortrag über Wald und Forst – in der Mehrzweckhalle Vetzberg Referentinen: Frau Rita Kotschenreuther (li), Funktionsbeschäftigte Waldpädagogik bei HessenForst, Forstamt Wettenberg und im Holz-und Technik-Museum Wettenberg unterstützt von Frau Ulrike Henrich (re), Revierleiterin der Revierförsterei Biebertal Frau Henrich übernahm den Part zur Geschichte des Waldes, der über viele Jahrhunderte …