Käfighaltungs-Verbot – in Biebertal schon umgesetzt

Eine Bürgerinitiative hatte 1,4 Millionen Unterschriften gegen Käfighaltung von Nutztieren gesammelt. Ein Verbot könnte „ab 2027“ in Kraft treten. Die EU-Kommission will bis 2023 einen Gesetzesvorschlag vorlegen. Die jetzige Flutkatastrophe zeigt uns, dass viele Vorhaben nicht auf die lange Bank geschoben werden dürfen, sondern schnelles Handeln erfordern. In Biebertal haben wir wenig Landwirtschaft und bekommen …

Unwetterkatastrophe im Westen

Die Bilder sprechen für sich Vergangene Woche hat ein gewaltiges Regentief den Teile NRWs und die Eifel erschüttert. Bis zu über 200 l/m² sind in kurzer Zeit runter gekommen. Es gibt zahlreiche Tote und sehr viele, die ihr komplettes Hab und Gut verloren haben. Es hat zwar im Prinzip nichts mit Biebertal zu tun, aber …

Katalysator-Klauer sind unterwegs

Gastbeitrag von Gerd Wegel aus Frankenbach, Vorsitzender des ACE Mittelhessen 10.07.2021 Verstärkte Diebstahlgefahr in der UrlaubszeitDie Sommerferien beginnen und es beginnt die Reisesaison. In diesem Jahr werden laut aktuellen Umfragen besonders viele Reisewillige mit dem Auto unterwegs sein. Ob am Urlaubsort oder auch vor dem Reisebeginn zu Hause: Gerade in den Sommerferien ist auf eine sichere …

Was macht eigentlich ein Klimaschutzmanager?

„Der atmet Kohlendioxid ein und Sauerstoff aus“, kam die spontane Antwort des Mannes an meiner Seite.Nun, mit dem Einatmen von CO² sind wir dank der Maskenpflicht schon geübt. Mit der Sauerstoff-Ausatmung hapert es noch. Doch wenn der Klimamanager, den die Gemeinden Biebertal und Heuchelheim gemeinsam einstellen wollen, auch eine Therapiepraxis betreibt, in der das Ausatmen von …

Digitaler Impfnachweis

Ein Schreiben von einem Ministerium aus Wiesbaden bekommt man eigentlich selten. Aktuell sind aber sehr viele Briefe versendet worden, und meiner erreichte mich am 2. 7. 2021. Es geht darum, jedem geimpften Bürger einen elektronischen Nachweis zu geben, dass er vollständig geimpft wurde. Seit einigen Wochen konnte jeder bereits diesen Nachweis von Apotheken in das …

Wertvolle Lebensräume – Balkon und Terrasse

Stadt Gießen gibt Tipps für die Ansiedlung von Tieren im Garten– Teil 1 So lautete ein Artikel im Gießener Anzeiger vom 1. Juli 2021. Was ich daran auszusetzen habe: Die Tipps sind sehr, sehr allgemein. Sie helfen jemandem, der nur einen Balkon hat, nicht weiter. Selbst Besitzer eines großen Gartens müssten aus der Menge der …

Tour d’Ho­ri­zon – Tour d´Biebertal

Tour d´Horizon bedeutet übersetzt: Fahrt/Flug/Gang durch/über ein Gebiet, um sich einen Eindruck davon zu verschaffen. Nein, bei meiner Tour d´Biebertal habe ich unser schönes Biebertal nicht durchpflügt, wie man bei dem obigen Bild vermuten könnte. Im Zuge meiner Besuche der konstituierenden Sitzungen der Ortsbeiräte in allen Ortsteilen ist lediglich ein sehr subjektiver Eindruck entstanden, den …

Das Fax als Risiko beim Datenschutz?

so titelte am 1. Juli der Gießener Anzeiger. Ich fühlte mich direkt angesprochen. Wegen einiger Komplikationen am Auge bekam ich von der Augenarztpraxis die Untersuchungsergebnisse als Computer-Ausdruck mit nach Hause und für meinen Hausarzt. Für die Nachverfolgung des Heilungsprozesses wäre ein digitales Bild besser, da dabei verschiedene Ansichtsebenen sowie Farbanpassungen beim Betrachten am Computer möglich …

„Darf ich das?“

eine App fürs Handy, die einen Überblick über aktuelle Corona-Verordnungen gibt Es wird wieder mehr gereist.Und in jedem Landkreis kann es andere Corona-Regeln geben. Wer schnell einen Überblick erhalten möchte, was in seiner Region nicht erlaubt ist, findet hier eine gute Hilfe Die „Darf ich das?“-App bietet einen genauen Überblick über relevante Verordnungen in deiner …

4. Juli – Amerika und Biebertal

Manche Artikel kommen eher zufällig zustande. Der 4. Juli hat noch keinen Beitrag, amerikanischer Unabhängigkeitstag fällt mir ein. Also gucke ich doch mal, ob es da Berührungspunkte zwischen Amerika, Amerikanern und Biebertal gibt. Hier lesen Sie ein paar gesammelte Schnipsel. Der große Mammutbaum im Wald von Fellingshausen wird liebevoll auch „Der Amerikaner“ genannt. Warum ist das so? …