Aktion Rote Turnbeutel – sportVEREINtuns

Bei einer bundesweiten Aktion konnten sich rund 1000 Erstklässler im Kreis Gießen über einen roten Turnbeutel freuen. Dieser wurde von Funktionären unter dem Motto Sport vereint uns verschenkt. Gefüllt waren sie mit einem Jojo, einem Handtuch und einer Wurfscheibe. Frau Schonweg-Metz, die im Sportkreis Gießen für den Bereich Schule und Verein zuständig ist, kam dazu …

Auf der Suche nach der Spezies der Bücher- und Regenwürmer

Es gibt so viele schöne Lernorte. Wenn man sich kundig machen will, dann ist eine Bücherei ein sehr guter Lernort. Und wie schön, wenn man nur ein paar Schritte dorthin braucht. Zweimal schon weilten drei Schüler und eine Schülerin der Georg- Kerschensteiner-Schule mit ihrer Lehrerin Frau Süß mehrere Stunden lang in den Räumen der Bücherei. …

Leistungsphasen bei Bauprojekten

Im Rahmen der Dorfentwicklung taucht immer mal wieder der Begriff „Leistungsphasen“ auf. Diese Thematik begegnet einem bei privaten, wie kommunalen Bauprojekten.Dabei werden die Leistungsphasen 1 – 4 als Voraussetzung für konkrete Beschlüsse und Aufträge genannt. Über die Leistungsphasen 5 – 9 kann dann aus einer Absicht Wirklichkeit werden. Was aber ist mit diesen 9 Leistungsphasen …

Viruserkrankungen der Tiere – Geflügel- u. Schweinepest

Ende Januar wurde die Geflügelpest im Landkreis Gießen nachgewiesen; ebenso die afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen.Für Geflügel ist Stallpflicht als Vorsichtsmaßnahme und Sicherheitsvorkehrung. Sie gilt nun sowohl für erwerbsmäßig gehaltenes Geflügel, wie für Hobbyzüchter. Das betrifft Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasanen, Laufvögel, Wachteln, Entern und Gänse – auch wenn nur einzelne Tiere gehalten werden. Für andere …

Der Regionalplan Mittelhessen/2

Was ist das denn eigentlich? Der Regionalplan ist ein Plan, der alle 10 Jahre neu erstellt wird, um zu zeigen, wie die Region, in der du wohnst sich wohl entwickeln soll/wird. Er ist im Prinzip das Bindeglied zwischen Landes- und Kommunaler Planung. Er erscheint immer im 10 Jahre-Rhythmus und ist für eine größere Region ausgelegt. …

AusweisApp 2 – Teil 1

Der Personalausweis ist ja Pflicht für jeden Bürger. Auf Verlangen muss man sich überall ausweisen können. Aber gerade auf gewisse Veranstaltungen nehme ich ungern alle Karten (der Perso ist ja mittlerweile auch eine Scheckkarte) usw. mit. Denn der Verlust und die Wiederbeschaffung kosten Energie und Geld. Und da wir ja in einem digitalen Zeitalter leben, …

Die Lebenssituation verbessern

Pro Tag werden in Deutschland ca. 900 Demenzerkrankungen diagnostiziert. Da es zu weitaus mehr Neuerkrankungen als Sterbefällen unter Erkrankten kommt, wird die Zahl der Dementen in Deutschland voraussichtlich von derzeit etwa 1,6 Millionen auf ca. 2,4 – 2,8 Millionen Menschen im Jahr 2050 ansteigen – sofern es in Therapie und Prävention zu keinem Durchbruch kommt. …

Winterwald – Vogelkirsche und Pappel

Am Waldrand wachsen oft Vogelkirschen. Der Baum braucht viel Licht und kommt im engen Verbund mit anderen Bäumen kaum vor. Der abgebildete Zweig zeigt einen Langtrieb aus jungem Holz dessen Knospen auch wieder lange Triebe bilden werden. Am Kurztrieb erkennt man dickere Knospen, aus denen sich die Blüten und Früchte entwickeln. Die verdickten Ringe im …

Die hessische Familienkarte

Was ist denn das? Die Familienkarte Hessen wird auf Antrag an alle hessischen Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren herausgegeben, die ihren Hauptwohnsitz in Hessen haben. Die Karte ist kostenlos und einkommensunabhängig. Sie umfasst einen Unfallversicherungsschutz, Serviceleistungen für Familien, einen Elternratgeber, Tipps und Informationen rund um das Thema „Vorsorge treffen“, sowie vielfältige Vergünstigungen …

Ergebnisse der Wintervogelzählung 2022

An der jüngsten Wintervogelzählung beteiligten sich 117 622 Menschen. Das ist gegenüber dem 1. Zähljahr 2011 eine Verdoppelung. Damals machten rund 56 000 Leute mit. Unübertroffen war bisher das Jahr 2021 mit 164 000 Zählenden. Vom Seidenschwanz zählte man in Hessen nur vier Exemplare (2011 waren es 34). Dieser Vogel, der den Sommer in der …