Würfelturnier & Open Air 2023 in Frankenbach

Bereits am Freitagabend wurde das I.M. Schreinermobil Würfelturnier auf dem Brunnenplatz ausgetragen. Simon Ferber hatte an diesem Abend das beste Würfelglück und konnte am Ende den Wanderpokal aus den Händen von Turnierleiter Rainer Seibert und Sponsor Ingo Mühlich entgegen nehmen. Zum 2. Mal hieß es dann am Samstag Party am Brunnenplatz mit dem Open Air …

Mit den Wikingern auf großer Fahrt

Ein Gastbeitrag von Raphael Vach Pfadfinderlager der Turmfalken Frankenbach 2023 Vom 30. Juni bis 2. Juli war es endlich so weit. Das von der Kindern lang ersehnte Zeltlager fand statt. So waren auch an die 40 Kinder ab Freitagnachmittag am Start als es dieses Jahr hieß „Mit Wikingern auf großer Fahrt“. Von Mitarbeitern mit Wikingerhelmen …

Biebertaler Museumstag 2023

Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit. Der 5. Biebertaler Museumstag findet am internationalen Museumstag unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ statt. Von 11:00 – 17:00 Uhr haben 6 Museen geöffnet und bieten teils extra Aktionen an. Der Eintritt ist überall frei. Was genau diese anbieten wollen wir euch hier mal ein wenig näher …

Bauerngarten in Frankenbach auf Vordermann gebracht

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka Im Bauerngarten auf der Frankenbacher Familienwiese stand der erste Pflegeeinsatz des Jahres an. Dazu hatte der Heimat- und Geschichtsverein eingeladen. Unter der Anleitung von Hans Jürgen Käfer brachten die Vorstandsmitglieder den Garten wieder in Ordnung. Dies war nach den vergangenen regenreichen Wochen gar nicht so einfach. Da kam die Hilfe …

Von Frankenbach in den Zoo nach Frankfurt

und das mit dem ÖPNV Vorgestern habe ich euch ja mal über die Linie Gi-44 aufgeklärt, welche Sonn- und Feiertags eine Busverbindung von Frankenbach bis Gießen und zurück stellt. Heute will ich euch einen Weg für einen Tagesausflug von Frankenbach in den Zoo nach Frankfurt vorstellen und das ganz ohne eigenes Auto. Die Tage werden …

Erdbeben in der Türkei und Syrien

Jeder hat es mit bekommen. Das verehrende Erdbeben in der Türkei und Syrien. Zahlreiche Menschen haben ihr Leben verloren. Die es überlebt haben, leben jetzt auf der Straße und das bei Minusgraden. Angehörige ersten Grades einer Familie aus Frankenbach, die schon lange hier bei uns in der Gemeinde lebt und voll integriert ist, ist es …

Hüttengaudi Frankenbach 2022

Grenzgänge zwischen den Jahren sind in unserer Gemeinde schon Tradition. Die ganze Woche zwischen dem 1. Tag nach den Weihnachtsfeiertagen und Silvester sind in unseren Gemarkungen Gruppen von Personen auf Ihrem Verdauungsspaziergang unterwegs. Nur dass der hier vor der Mahlzeit stattfindet. Meist wird nämlich vorher ein Ziellokal auserkoren, wo dann auch gespeist wird. Unterwegs gibt …

Adventsmarkt in Frankenbach

Schön wars. Ein kleiner, aber feiner Adventsmarkt mit 9 Ständen rund um den Brunnenplatz konnte nach 4 jähriger Pause wieder am 2. Advent durchgeführt werden. Es war insgesamt der 12. in Frankenbach. Dazu eingeladen hatte die Adventsgemeinschaft des Ortes. Neben den üblichen Ständen, wie Glühwein, Hessenpunsch, Kinderpunsch und Steaks & Würstchen, gab es diesmal auch …

Frankenbacher Augenblick: Die Situation der Landwirtschaft heute am Beispiel des Biebertaler Ortsteiles Frankenbach

Ein Gastbeitrag von Klaus Waldschmidt Der SPD-Ortsbezirk Frankenbach hatte zum „Frankenbacher Augenblick“ eingeladen: Thema „Die Situation der Landwirtschaft heute am Beispiel des Biebertaler Ortsteiles Frankenbach“ – Schafzüchter Henrik Wagner und Ziegenzüchterin Judith Ziemek sowie Ackerbauer Matthias Ruppert berichteten und standen Rede und Antwort. Jahrhundertelang dienten Dörfer vor allem dazu, Nahrungsmittel für ihre Einwohner und die …

„Im traurigen Monat November war´s,

die Tage wurden trüber…“ – mit Sterbestatistik November= der neunte Monat nach dem römischen Kalender, in dem das Jahr im März begann. In Deutschland hieß er früher der Nebelmond – wie auch die übrigen Monatsnamen sich am Wetter oder an landwirtschaftlichen Arbeiten orientierten. Ist die Bezeichnung Nebelmonat noch gerechtfertigt? Meiner Ansicht nach nicht. Alles verschiebt sich in Richtung …