Emmi Blüder aus Frankenbach, Teil 2
Die erste Folge endete damit, dass Emmi seit Beginn ihrer Ehe viel Brot gebacken hat. Darum schließt das Rezept hier an: Lesen und hören sie weiter unter Emmi Blüder aus Frankenbach Teil 2
Die erste Folge endete damit, dass Emmi seit Beginn ihrer Ehe viel Brot gebacken hat. Darum schließt das Rezept hier an: Lesen und hören sie weiter unter Emmi Blüder aus Frankenbach Teil 2
Seit der deutschen Wiedervereinigung gibt es zwei Kindertage:Am 1. Juni den Internationalen Kindertag, der früher in der damaligen DDR begangen wurdeAm 20. September den Weltkindertag, der im Westen begangen wurde. Zwei Tage mit dem gleichen Ziel: Unsere Kinder sind zusammen mit den Alten in unserer Gesellschaft jene Gruppen, die von der Gemeinschaft eine besondere Aufmerksamkeit …
Ein Gastbeitrag von Tanja Simon Hallo…..ich bin 007……ja ich heiße wie der Agent aus dem Fernsehen, aber vom Geheimdienst bin ich nicht. Ich bin ein Mitglied der Killari Alpakas in Bieber. Ich darf Euch freudig mitteilen das Ihr uns neugierigen Alpakas nun auch besuchen könnt. Unsere „Versorger“ Tanja und Udo bieten jetzt ein „Meet & …
Neu-Biebertaler wissen vielleicht nicht, dass Königsberg in einer Höhenlage zwischen 300 und 400m über NN liegt. Von diesem Dorf hat man einen wunderbaren Blick auf Burg Vetzberg und Gleiberg. Aber auch sonst gibt es einige Besonderheiten. Ich freue mich im Frühling immer über die Blumen an der Mauer in der Schlossstraße. Es gibt einige recht …
Was wächst oder was fliegt da? Das Handy kann dabei helfen, Blumen, Bäume, Vögel oder Insekten kennenzulernen. Mit Technik lässt sich die Natur erkunden, und jeder kann selbst sehr viel lernen. In Biebertal gibt es noch etwas Spezielles: Die Technik selbst bauen !Um nicht nur die Natur, sondern auch gleichzeitig die Technik dahinter kennenzulernen. Ein …
Mehr über „Unsere Umwelt und Natur mit Technik erkunden“ Lesen
Manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln. Warum muss man für so kleine Teile einen so großen Karton nehmen und mehr Luft als Ware verschicken? Gerade jetzt wo die Paketboten eh schon durch Corona mehr Pakete als normal haben. Wenn ich etwas verschicke, ist der Karton so groß, das der Inhalt schon den meisten …
Mehr über „Größer ging es nicht – keine Luft verschicken“ Lesen
Bremerhaven regional? Liegt es jetzt am Edersee? Nein, aber wir bekommen schon eine Vorzugsbehandlung mit frischem Fisch und Fischzubereitungen von der Nordseeküste.Herr Müller, der seit 7 Jahren diese Tour fährt, geht montags im Fischereihafen Bremerhaven einkaufen. Anschließend packt er die Lebensmittel in die Kühlung seines Fischwagens und macht sich am Dienstag früh auf den Weg …
Mehr über „Und dienstags gibt es Fisch – vom Fischmann aus Bremerhaven“ Lesen
Welcher Grilltyp bist du? Die stärksten Grillmonate ziehen sich von April bis Oktober. Sobald die Temperaturen es zulassen, werden die Grillgeräte hervorgeholt. Für viele gibt es das typische Angrillen und Abgrillen ja eigentlich nicht mehr. Da wird das ganze Jahr durch gegrillt. Grillen ist weltweit eine der beliebtesten sozialen Freizeitbeschäftigungen. Häufig werden Grillabende nicht wochenlang …
An Himmelfahrt war es 2021 bei Tanja Simons Tieren so weit, dass sie geschoren wurden. Es war ein zwar sonniger, aber insgesamt kühler Tag. Doch das sind die Tiere aus ihrer Heimat in den Anden gewöhnt, wo die Herden bis in 5000 m Höhe leben.Alpaka-Wolle enthält im Gegensatz zu Schafwolle kaum Wollfett. Das spürt man …
Eine Freizeitbeschäftigung an der Lahn benötigt EURE Unterstützung! Siehe Ende der Nachricht. Wer kennt sie nicht. Die Lahn ist der größte Fluss bei uns in der Nachbarschaft. Sie fließt in 242 Kilometern von der Quelle im Rothaargebirge bis zur Mündung in den Rhein bei Lahnstein. Die Lahnquelle, der Lahntopf, befindet sich auf etwa 603 m ü. NN südwestlich des 624,9 m hohen Lahnkopfs bei Lahnhof, einem Ortsteil …