Covid-Medikament schützt vor schwerer Erkrankung

Einer neuen Studie zufolge soll ein Antikörper-Medikament AZD7442 des Pharmakonzerns Astrazeneca das Risiko einer Corona-Erkrankung bei bereits Infizierten um 77 Prozent reduzieren. Schwere Fälle seien bei den knapp 5800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Studie überhaupt nicht aufgetreten, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Das Medikament besteht aus zwei Antikörpern, die im Labor gezüchtet wurden. …

Backhaustreff in Frankenbach

Es war endlich wieder so weit. Die erste Veranstaltung seit der langen Corona-Zwangspause fand in Frankenbach am 03.10. mit dem Backhaustreff statt. Man hat es den vielen Besuchern richtig angesehen, wie sie sich danach gesehnt haben, auf dem Brunnenplatz wieder ein Fest gemeinsam zu feiern. Der Backhaustreff gehört seit Jahren zum festen Jahresprogramm im Kalender …

Helikopter-Treff am Himmel über Rodheim

Vor dem blauen Himmel sahen die Hubscharauber wie richtig große Typen aus. Dieses Zusammentreffen fand aber auf dem Modellflugplatz in Rodheim (hinter dem Orion-Gebäude) statt. Am Sonntag, den 10. Oktober trafen sich Piloten zu einem SCALE-Treffen, das heißt, maßstabgetreue Flug-Modelle wurden ausgestellt und auch mit den Flugeigenschaften vorgeführt. „Das Erstellen eines maßstäblichen Modells eines Flugzeugs …

Bürgerversammlung am 01.10.2021

Bereits am 01.10.2021 fand die Bürgerversammlung im großen Saal des Bürgerhauses Rodheim statt. Zu dieser hatte die Vorsitzende der Gemeindevertretung, Elke Lepper, über die Biebertaler Nachrichten eingeladen. Vorab konnte man bereits eigene Fragen an Bürgermeisterin Ortmann schicken. Frau Lepper begrüßte die rund 30 anwesenden Bürgerinnen und Bürger und eröffnete um 19:30 Uhr die Veranstaltung, indem …

Sturzprävention

Fotos und überwiegender Teil des Textes: Ludger Hellmann „Hier in der Gruppe kann ich über meine eigene Dappigkeit lachen, zuhause habe ich immer nur mit mir selbst gehadert“, so eine Teilnehmerin des Kurses Sturzprävention, der im September und Oktober an 5 Vormittagen im Bürgerhaus Bieber stattfand. „Bloß nicht hinfallen“, das sagen sich die meisten älteren …

15. Dünsberg Marathon 2021

Zum 15. Mal fand am 26.09.2021 der Dünsbergmarathon statt. Dieses Radrennen, welches in 3 unterschiedliche Distanzen unterteilt ist, zieht nicht nur heimische Radsportler an, sondern auch viele aus anderen Teilen der Republik. Auf der Langstrecke (84,5 km) in der Klasse U23/Herren konnte Lokalmatador Niclas Zimmer den 3. Platz belegen. Knapp dahinter auf dem 4. Platz …

Pflanzentausch kam gut an

Auf dem Fellingshäuser Wochenmarkt konnten am letzten Septembertag sowohl frisch gepresster Apfelsaft als auch Pflanzen erworben werden. So nach und nach wird das Angebot bekannt. 6 Personen brachten Pflanzen zum Tauschen mit, etliche mehr erwarben sie gegen eine Spende. Insgesamt konnten der TAFEL Gießen 56€ überwiesen werden. Danke allen Spender/innen! Im nächsten Frühling sind wir …

Eine Erfolgsgeschichte aus Biebertal-Königsberg

Im August hatte sich Anna für die Deutsche Meisterschaft im Compound-Bogenschießen der Klasse Jugend qualifiziert.Siehe unseren Bericht auf der Sport Seite: Bogenschießen meisterlich.Am 10.09.2021 hat sie sich in Wiesbaden die Bronzemedaille gesichert. Siehe dazu den Bericht auf der Königsberg-Seite des Bilderbogen. Foto: Anna Geller

Bauarbeiten in der Gießenerstraße

Hallo liebe Leser, hier die nächste Baustelle in Rodheim. Dieses mal in der Gießenerstraße/ Kreuzung „Am Turnerplatz“. Hier wird die Straße aufgerissen. Der Verkehr wird in beiden Fahrtrichtungen (auf der Gießenerstraße) durch eine Ampel geregelt. Achtung! Während er Bauarbeiten ist die Fußgängerampel NICHT in Betrieb. Ich habe keine Ahnung wie lange das Dauert. Außerdem gibt …

Welthundetag

Ungefähr 12000 vor Christus wurde mit der Hundehaltung begonnen. Infolge der Domestikation haben sich im Laufe der vielen Jahre nicht nur das Verhalten, sondern auch das Aussehen der Hunde verändert. Zwar nicht hundertprozentig erwiesen, aber anzunehmen, dass der Mensch schon sehr früh begann, solche Hunde miteinander zu paaren, die mit besonders guten Leistungen auffielen. So wurden ganz …